HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Keep it simple: Einfach nur Subwoofer zu den inter... | |
|
Keep it simple: Einfach nur Subwoofer zu den internen Speakern?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Cancun
Ist häufiger hier |
01:00
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2010, |||
Servus, aktuell mach ich mir Gedanken wegen der bevorstehenden Umstellung von Röhre auf 'Flachmann'... denen wird ja allenthalben ein eher dünner Sound attestiert - gefolgt von der Binse, dass ohnedies "jeder" ein Surround-System anschließe. Da bin ich aber kein Freund von. Hat hier schon mal jemand versucht, den Sound einfach nur stumpf mit ein, zwei Subs aufzupeppen? Es fehlt ja in der Regel am Bass. Mein letzter Test in der Richtung verlief absolut entmutigend, aber das Tuningobjekt war auch unterste Schublade. Es handelte sich um einen Philips 230C1 Computer-Bildschirm, als solcher gar nicht mal schlecht, aber den satten Aufpreis für die Version mit den internen Speakern und dem USB-Port hätte ich mir mal besser gespart. Die Chassis sind kaum mehr als Walkman-Kopfhörer, von "Frequenzgang" darf man da aus mehr als 2 cm Entfernung eigentlich gar nicht reden, EQ hilft auch nicht, und dieses blecherne Geschepper mit einem Sub zu unterlegen sorgt nur dafür, dass es wie blechernes Geschepper mit Sub drunter klingt ;-) => Aber darf ich mir bei einem günstigen 50er Plasma mehr Erfolg von diesem Ansatz erhoffen? Es geht halt nicht um Kino-Erdbeben wie im Kodak Theater oder irgendwelche HiFi-Ambitionen, sondern ein erträgliches rundes Klangbild beim alltäglichen Fernsehen und der gelegentlichen Konserve. Alternativ hätte ich hier auch noch einen leckeren Yamaha AX-490 HiFi Amp, aber leider können die vorhandenen preisgünstigen 70-er Jahre Boxen nicht so viel, und der Receiver sowie die Glotze werden die Opferbereitschaft der Zielgruppe ohnedies weitgehend ausreizen. |
||||
Moe78
Inventar |
01:36
![]() |
#2
erstellt: 08. Jul 2010, |||
Auch ein Sub kann die LS im TV nicht besser machen, sie klingen einfach stumpf und blechern, ob mit oder ohne Sub. Wenn Du schon so einen guten Yamaha da hast, dann kauf dir anständige Kompaktlautsprecher, dazu evtl. ein Sub später. Muss ja nicht gleich Surround sein, auch gutes Stereo überzeugt! ![]() Zur Not schau dir mal Soundbars an, die können in Verbindung mit einem Sub auch gut klingen (im Rahmen ihrer Möglichkeiten). ![]() |
||||
|
||||
Cancun
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#3
erstellt: 09. Jul 2010, |||
Stimmt schon... stellt sich nur die Frage, wie ich den analogen Steinzeit-Amp an den neuen Captain-Future-Plasma anschließe. Im Prinzip wär der TV ja die optimale Stelle, das Audiosignal abzugreifen, weil da ja auch sämtliche Zuspieler reingehen (DVD-Player, Sat-Receiver, mitunter Camcoder und mit ein bisschen Pech ein Mono-VHS-Recorder <seufz>). Aber mein aktuelles Wunschgerät (LG 50PK750) scheint laut der englischsprachigen Universalbedienungsanleitung nur exakt einen optischen Digitalausgang für den Ton zu haben, mit dem der Yamaha wiederum nix anfangen kann. Oder ich opfere eine der beiden SCART-Buchsen. Oder ich kauf doch lieber nen Panasonic. Wie kann das eigentlich sein, dass der LG nicht mal ne stumpfe Kopfhörerbuchse hat... |
||||
wl9999
Stammgast |
13:28
![]() |
#4
erstellt: 09. Jul 2010, |||
Hi Cancun, ich habe die Umstellung von ner fetten Sonyröhre im April gemacht, hatte schwerste Bedenken bezüglich des Klangs... Hab mich dann für nen Pana Plasma entschieden (Sondermodell GQ21 in 46 Zoll = silberne Variante der GW20 Serie).. und muss sagen, dass ich sehr positiv überrascht bin was da an Sound rauskommt ![]() Ich denke ich bin recht Klangverwöhnt (siehe meine Anlage in der Signatur) und kann mich kaum beschweren. Zum normalen TV schauen reicht es allemal lediglich bei BR´s schalte ich meine Anlage noch dazu! Greife (meine Anlage ist ja analog) über nen gutes Cinch Kabel direkt am TV ab und bin auch da sehr zufrieden! Gruß WErner ![]() |
||||
c3pojs
Hat sich gelöscht |
13:33
![]() |
#5
erstellt: 09. Jul 2010, |||
hallo den ´´sound´´ würde ich direkt von sat.rec-bzw-dvd via chinch an den verstärker anschließen gruß c3 |
||||
Cancun
Ist häufiger hier |
14:06
![]() |
#6
erstellt: 09. Jul 2010, |||
Das wäre denkbar, aber 1. verbrate ich dann gleich zwei Eingänge am Amp (ok, es wären noch welche frei...) 2. muss man dann immer auch den Amp umschalten, wenn man den Zuspieler wechselt (ok, ich wollte sowieso eine Universalfernbedienung mit Makros...) 3. Sollte mein greiser Vater auf die Idee verfallen, einfach mal so seinen Camcorder anschließen zu wollen, und ich wäre nicht in der Nähe, dann käme da erst mal kein Ton (und er bekäme einen Tobsuchtsanfall) (der in seinem Alter auch in seinem spontanen Ableben münden kann.) Lässt sich alles vermeiden, wenn an der Glotze zwei einfache Cinchbuchsen für den Ton dran sind. Ich habe den Verdacht, allen Kritiken über das tolle Bild und allen Kampfpreisen zum Trotz ist LG vor dem Hintergrund einfach nicht "mein" Hersteller. Das neue Medienzentrum muss nämlich unter allen Umständen altersgerecht sein, falls ich das zu erwähnen vergaß. Vattern wird eh wieder toben, wenn ich seinen geilen alten Stereokrempel von dessen angestammtem Platz auf der kaum zugänglichen Empore runter ins Wohnzimmer verlege - obwohl er mit Sicherheit nicht mal mehr weiß, wann er den Amp das letzte Mal eingeschaltet hat, und obwohl er mit seinen alten Knochen nächstes Jahr um diese Zeit besagte Empore womöglich nicht mal mehr erklimmen kann... aber ich schweife ab. |
||||
c3pojs
Hat sich gelöscht |
14:52
![]() |
#7
erstellt: 09. Jul 2010, |||
ok , das risiko würde ich auch nicht eingehen wollen.. schwitzende grüße c3 |
||||
Cancun
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#8
erstellt: 09. Jul 2010, |||
[ARGH] Aber die preisgünstigen Panas haben dann wieder keinen VGA-Eingang... und ich hatte mich schon SO gefreut, da einfach mal kurz das Netbook zum Surfen anstöpseln zu können. Irgendwas ist echt immer. Bin ich zu anspruchsvoll? |
||||
wl9999
Stammgast |
15:59
![]() |
#9
erstellt: 09. Jul 2010, |||
also mein Pana hat nen VGA Anschluss.... aber da dürfte es ja normalerweise zur Not entsprechende Adapter geben oder?? VGA auf Scart oder Svideo oder HDMI oder YUV??? |
||||
Joe-Han
Inventar |
16:12
![]() |
#10
erstellt: 09. Jul 2010, |||
Mittel- & und Hochton vom TV, Bass über Sub? Könnte problematisch werden, die Signale synchron zu bekommen. Geringste Delays würden als Hall hörbar werden.(Insbesondere, da man ja am TV keine Trennfrequenz einstellen kann). [Beitrag von Joe-Han am 09. Jul 2010, 16:13 bearbeitet] |
||||
Cancun
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#11
erstellt: 09. Jul 2010, |||
Der kost ja auch schon wieder 550 Euro mehr... OBWOHL er zwei Zoll kleiner ist. ![]() Das NeoPDP würd ich natürlich auch noch mitnehmen, grad bei uns im Wohnzimmer mit dem Fenster an der Seite, und mit dem integrierten DVB-S müsste es dann zum Aufnehmen nur noch ein einfacher externer Receiver sein. Könnte man auch auf später verschieben. Oder ich nehm etwaige Aufnahmen am PC auf. Aber das würde dann auch wieder komplizierter und sie wollen eh nicht "so viel" Geld für den Fernseher rausblasen...
"Zur Not" trifft es eigentlich ganz gut, da braucht man so ne Umsetzer-Box, soweit ich das ergooglet habe, weil die Glotze am Scart-etc. Eingang zwar mit RGB rechnet, aber bitte mit 50 Hz. Und für den gelegentlichen Einstz weiß ich nicht, obs mir das wert wäre. Ich BIN zu anspruchsvoll. [Beitrag von Cancun am 09. Jul 2010, 17:43 bearbeitet] |
||||
pspierre
Inventar |
14:15
![]() |
#12
erstellt: 17. Jul 2010, |||
Also ich betreibe an einem Pana Plasma die Aktive Bassbox eines einfacheren 2.1 Systems aus dem PC-Bereich (Satelliten einfach weglassen), den ich über die Kophhörerausgansbuchse 3,5mm angeschlossen habe. Delays zu den eingeb. Lautsprechern gibts da keine ![]() Die kleinere Box ist unsichtbar hinter dem TV, funkt prima und verbessert den Sound enorm. Allerdings musste ich beim Lautsprecherchassis des Subs die Anschlüsse tauschen, damit er zum TV gleichphasig lief, weil der ja auch noch Bass(wenn auch dünn) mitliefert--war aber gar kein Problem. Downfirering Systeme eigenen sich besonders da man idR von Aussen nur 4 Schrauben lösen muss, und man hat das Chassis in der Hand. Und man sollte durchaus von einer Quote von 50% ausgehn, in denen man die Phase drehen muss. Die PC 2.1 Systeme haben idR schon einen 3,5mm Stecker ,sodass von daher schon alles für den Kopfhörerausgang des TV passt. Die "wired" Lautstärkeregelung des 2.1 System , über den man dann den Bass dann kalibriern kann, klebt man einfach hinten oben mit Stripes unsichtbar an den FS. (Ich hab sogar die Bassbox mit kleinen Scraubhaken hinten locker an des FS gehängt, dass sie absolut unsichtbar bleibt) Wenn man ZB die Gesamt-Lautstärke eh über einen externen Receiver über HDMI mitsteuert, braucht man den/die Regler des Sub nach Kalibrierung auch nie wieder anzufassen. Gesamtkosten nur 50,-€ ![]() (Geeignete Systeme gibts schon ab ca 25,-€ , aber man kann das Sparen auch übertreiben--ich empfehle irgend eines der kleinen bis mittleren 2.1 Systeme (Downfirering !) von Logitech, wobei man die Stereo-Satteliten halt einach nicht anschliesst und am besten einfach wegwirft) Kann ich also jedem Empfehlen, der nicht gleich oder immer die Stereoanlage (wie bei mir an AV Cinch des FS) oder ein komplettes Soundsystem anwerfen will, nur weil man gerade mal Nachrichten oder sonst ewas triviales sehen will. Es taugt sogar als Alleinlösung, wenn Mitten und Höhen der eingebauten LS leidlich was taugen, (was bei mir aber absolut der Fall ist), und man einfach nur einen volleren Basissound für alle Gelegenheiten haben will. mfg pspierre |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Simple Frage. Goldrake am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 10 Beiträge |
Hilfe bei Löwe Modus L42 Fernseher seppeli am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 2 Beiträge |
Plasma TV stört Sat Empang und Subwoofer jackpot am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2006 – 2 Beiträge |
PHOCUS 42 und LAUTSPRECHER xenons am 06.08.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 4 Beiträge |
Erfahrungen mit neuem supet Plasma HYUNDAI HPT-5040??? one am 22.08.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2005 – 3 Beiträge |
Es könnte alles so einfach sein. rura am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 20 Beiträge |
Waum nur ? rinti76 am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 4 Beiträge |
Prima PH-50D8 steve793 am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 4 Beiträge |
"Kleine Auflösung" kaufen wenn nur TV? Ebinet am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 3 Beiträge |
Fujitsu Siemens Myrica P42-1 itt am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2005 – 59 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 7 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 50 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedrrinarrdd
- Gesamtzahl an Themen1.560.857
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.593