Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Der Classic-Rock-Stammtisch

+A -A
Autor
Beitrag
Jugel
Inventar
#4908 erstellt: 07. Apr 2013, 19:14
Ich meine ja, hier sollten viel häufiger auch mal Sampler vorgestellt werden. Da gibt es eine ganze Menge interessanter Alben. Zum Beispiel

amazon.de

Rock and Roll Doctor - Lowell George Tribute Album

Die Liste der beteiligten Musiker (zB Bonnie Raitt, Taj Mahal, J.D. Souther, die Bottle Rockets, David Lindley, Valerie Carter, Randy Newman, Allen Toussaint und Leo Nocentelli, Keisuke Kuwata und Merry Clayton, Alan Mirikitani, Eddie Money, Chris Hillman und Jennifer Warnes, Shaun Murphy, Phil Perrys, Merry Claytons und Ricky Lawsons, Van Dyke Parks und viele andere) spricht Bände und dieser Amazon-Kunde mir aus dem Herzen: "Im Gesamten ist diese Tribut-Scheibe hochkarätig!"

Gruß und noch ein schönes Rest-Wochenende
Jugel
hifi_raptor
Inventar
#4909 erstellt: 07. Apr 2013, 20:07
jemand schon in die neue Popa Chubby reinhören können?
Irgendwo geleakt...?
Hat ja zuletzt viel in Rock gemacht, auch Black Sabbath und LZ.....

Gruß
Jason_King
Inventar
#4910 erstellt: 07. Apr 2013, 21:25

Jugel (Beitrag #4908) schrieb:
Ich meine ja, hier sollten viel häufiger auch mal Sampler vorgestellt werden.l

Sampler hatten wir ja nun schon vor ein paar Seiten reichlich....Obwohl, immer wieder schön.
Jugel
Inventar
#4911 erstellt: 08. Apr 2013, 20:37

Jason_King (Beitrag #4910) schrieb:
Sampler.... immer wieder schön.

Okay, dann noch einer:

jpc.de

I´m Your Fan – The Songs of Leonard Cohen
Über 70 Minuten Coverversionen von ua Nick Cave, House of Love, Pixies, James, Lloyd Cole, Robert Forster und REM
Mein Favorit: John Cale´s Version des göttlichen Hallelujah

Gruß
Jugel

EDIT:
Dann gibt es noch einen Sampler mit Leonard-Cohen-Songs:

amazon.de

Tower Of Song (The Songs of Leonard Cohen)
Wie heißt es dazu in einer Amazon-Besprechung: "im Gegensatz zu I'm your man mit durchwegs tollen coverversionen wirkt diese coverproduktion deutlich liebloser.....negativer Höhepunkt ist wohl zweifelsohne die Hallelujah-Version von Bono."


[Beitrag von Jugel am 08. Apr 2013, 20:47 bearbeitet]
Jugel
Inventar
#4912 erstellt: 10. Apr 2013, 17:57
Also gut, keine Sampler mehr...
Vielleicht so etwas?

amazon.de

Mike Batt and Friends - Tarot Suite

Und für die, die das Album nicht kennen ein Zitat aus einer Amazon-Besprechung: "Dieses Album kann man musikalisch eigentlich in keine Genre-Schublade stecken. Es enthält querbeet alles, was die Musik zu bieten hat: Satt-barocke Orchesterklänge, Rock in diversen Ausprägungen, exotisch-wiegende Trommelrhythmen, experimentelle Chormusik, Pop, Schnulzen... Aber irgendwie passt alles zusammen, nimmt einen gefangen, entführt einen in fremde Galaxien, wie eine Droge..."

Gruß
Jugel
Kumbbl
Inventar
#4913 erstellt: 10. Apr 2013, 18:14
Jugel, also ehrlich - nicht der alte Schnulzen-Säusler Batt - da muss man ja nen Schmalztopf unter den Lautsprecher stellen...

Ride to Agadir ist Weltklasse, Imbecile ist gut, Lady of the Dawn ist die Oberschmalzgurke und den Rest, hmmmm, mantel des Schweigens da hilft auch kein Rory Gallagher, Mel Collins und der gute Chapman am Micro....also für mich war Mike Batt schon immer ein misslungener versuch einer Synthese von Klassik und Rock (so wie eigentlich fast alle)...

Auf deinem Amazon-Link schreibt einer "...Doch für alle, die sich z.B. schon an "April" von Deep Purple erfreut haben, ein echtes und zeitloses Hörerlebnis..." - also von der Klasse von April ist der himmelweit weg...

also, nee...


[Beitrag von Kumbbl am 10. Apr 2013, 18:15 bearbeitet]
MacClaus
Hat sich gelöscht
#4914 erstellt: 10. Apr 2013, 19:57
Die neue Satriani angehört... akzeptabel. 5/10

Vier Black Sabbath Tracks sind mittleweile online zu finden ...nicht schlecht Herr Specht. 7/10

...und am Freitag gibt es Neuigkeiten von Led Zeppelin... möglicherweise bezüglich der 2013er Reissues

Quote Jimmy Page:
Just to let all Jimmy Page and Led Zeppelin Official fans know that there will be a new posting on jimmypage.com on Friday, April 12.
arnaoutchot
Moderator
#4915 erstellt: 11. Apr 2013, 00:56

Kumbbl (Beitrag #4913) schrieb:
Jugel, also ehrlich - nicht der alte Schnulzen-Säusler Batt - da muss man ja nen Schmalztopf unter den Lautsprecher stellen... ;)L


Hey hey, junger Freund, nicht so ungestüm. Batt schoss manchmal etwas übers Ziel hinaus, aber die Tarot Suite ist eine gute Platte. Seine beste ist die instrumentale "Six Days in Berlin", die es lange gar nicht als CD gab, die aber jetzt bei den Reissues auch mit veröffentlicht wurde. 100 mal besser als aufgewärmter Black Sabbath ...
Jason_King
Inventar
#4916 erstellt: 11. Apr 2013, 09:07
amazon.de
Die einzig vernünftige und m.E. sehr gute musikalische Umsetzung des Themas "Tarot" kommt vom Schweizer Zigeunermystiker Walter Wegmüller. Passt zwar auch und vor allem in den Krautrock-Thread aber wer Mike Batt anführt, muss auch mit Wegmüller leben.
Kumbbl
Inventar
#4917 erstellt: 11. Apr 2013, 09:15
Mensch Ralf, was ziehst du denn da raus.... hab ich NOCH NIE IN MEINEM LEBEN GEHÖRT... klingt auch recht bizarr die Empfehlung, aber der Mann, der mir Rare Birds und Affinity empfohlen hat, hat nen gewissen Vertrauensvorschuß.. die Frage ist nur, wo kann man sich denn diese CD besorgen, gibts ja nicht mehr und scheint mir auch second Hand sehr teuer zu sein.... das hab ich ja wieder gern, empfehlungen auszusprechen, denen man nicht folgen kann
Ozone
Inventar
#4918 erstellt: 11. Apr 2013, 09:25
Die Bucht hat zur Zeit was von Wegmüller im Angebot.
Kumbbl
Inventar
#4919 erstellt: 11. Apr 2013, 09:27
hmm ja, hab ich schon gesehen... aber minimum nen Fuffy für nen Blindkauf, der ja auch - Vertrauensvorschuß für Ralf hin oder her - komplett in die Hose gehen kann... hmm nö, so wächst das Geld bei mir auch nicht auf den Bäumen
Jason_King
Inventar
#4920 erstellt: 11. Apr 2013, 09:27

Kumbbl (Beitrag #4917) schrieb:
Mensch Ralf, was ziehst du denn da raus.... hab ich NOCH NIE IN MEINEM LEBEN GEHÖRT... klingt auch recht bizarr die Empfehlung, aber der Mann, der mir Rare Birds und Affinity empfohlen hat, hat nen gewissen Vertrauensvorschuß.. )

Lieber Klaus, vielen Dank Da muss ich aber tatsächlich zugeben, daß ich mich nicht um die Verfügbarkeit der CD gekümmert habe. Ja....die war schon seinerzeit als Vinyl auf dem "Kosmische Kuriere-Label" sehr rar und erzielt inzwischen Preise im Original, für die man sicher schon einen Gebrauchtwagen bekommt. Wenn ich eine Quelle für die CD finde, lasse ich es wissen. Guten Start in den Tag....
Ozone
Inventar
#4921 erstellt: 11. Apr 2013, 09:30
Die weiteren Optionen für die CD die ich gerade gesehen habe sind meist jenseits von Gut und Böse.
Jason_King
Inventar
#4922 erstellt: 11. Apr 2013, 09:32

Ozone (Beitrag #4918) schrieb:
Die Bucht hat zur Zeit was von Wegmüller im Angebot.

Das ist genau die Box die ich meine!
MacClaus
Hat sich gelöscht
#4923 erstellt: 11. Apr 2013, 20:22


[Beitrag von MacClaus am 11. Apr 2013, 20:24 bearbeitet]
mr_highfidelity-blues
Inventar
#4924 erstellt: 12. Apr 2013, 12:47

MacClaus (Beitrag #4894) schrieb:

Ich kaufe mir max. 4-5 neue CDs im Jahr. Meine einziger Kauf im ersten Quartal 2013: Steve Wilson "The Raven." So gesehen spare ich viel Geld ;)


Das ist sehr schön, aber wirft unweigerlich die Frage auf, wie Du darauf kommst, hier recht häufig auf die Sahne zu hauen? Von aktuellen Produktionen/Entwicklungen kannst Du keine Ahnung haben, weil Du nur sehr, sehr wenige kennst.
Soundschnippsel?
Lächerlich!

Ohne Werbung machen zu wollen, aber die Betrachtung/das Antesten des Angebotes eines Anbieters wie 'Just For Kicks' hat noch niemandem geschadet und erweitert ganz nebenbei ganz beträchtlich den eigenen Horizont bezüglich aktueller Produktionen - sowohl im Bereich Prog-, als auch im Bereich Classic-Rock.

Rock on,
Olli
mr_highfidelity-blues
Inventar
#4925 erstellt: 12. Apr 2013, 13:07

Kumbbl (Beitrag #4855) schrieb:
Clapton "Old Sock": hab mir jetzt nach all den polarisiserenden Äußerungen zu der alten Socke hier auch mal das Album angehört:

also, erstmal Hard Facts:

1: ok
2. Gurke
3: Gurke
4: gurke
5: gurke
6: unsägliche Gurke
7: noch unsäglichere Gurke
8: furchtbares runter geleiertes Cover ohne jede Leidenschaft
9: so lala
10: so lala
11: unsägliche Gurke
12: so lala

Also: Diese z.T. unsäglichen Cocker-ähnlichen Mädel-Background-Chöre, die alles zukleistern, sofern was zum zukleistern da ist, einfach grausig… und was sollen manche dieser leicht Chanson-artigen Songs.. dagegen sind ja die letzten Alben des Ober-Coverers Cocker Hans ja Perlen… und das ist die vernichtenste Kritik, die ich geben kann…

0,5 von 10 möglichen Punkten

Aber Old Sock - no way - unsägliche Gesamtgurke


Das nenne ich doch mal eine differenzierte Betrachtungsweise und ein gesundes Urteilsvermögen - herzlichen Glückwunsch! Noch schlimmer als der Spät-Cocker? Sowas aber auch!
Vor lauter Kompetenzgetriefe vermisse ich glatt einen Regenschirm.

Aber wenn die geballte Kompetenz schon urteilt, möchte ich doch glatt meinen völlig unwichtigen Senf auch noch dazugeben:

"Nun denn, mittlerweile stehe ich persönlich immer noch fassungslos vor diesem musikalischen Erguss und frage mich, ob ich heute als beispielsweise 19jähriger Jungspund tatsächlich einen Musiker wie Eric Clapton noch für mich entdecken könnte.
Damals, als ich tatsächlich 19 war und auch EC entsprechend jünger, entdeckte ich ihn auf einer Single gemeinsam mit Tina Turner, die damals ein grandioses Comeback gefeiert hatte und sich nun mit diesem mir unbekannten Clapton ein Duett gönnte.
Mir persönlich gefiel die B-Seite überraschend gut, obwohl diese Clapton bestritt, und nicht die von mir favorisierte Tina Turner. Also forschte ich nach und gelangte zum Album "August". Der Beginn einer langen und intensiven Leidenschaft, ausgerechnet mit einem Album, das in der "Gemeinde" nicht wohl gelitten ist, um es mal vorsichtig zu formulieren. Mir persönlich ist das ja bis heute völlig unverständlich, denn "August" ist in weiten Teilen ein schmissiges Pop-Rock-Album mit schneidigem Gitarrensound und wirbelnden Collins-Drums. Keyboards? Na und, es waren die 80er und Clapton mittendrin statt nur dabei!
Heute ist der Künstler eine alte Socke und liefert ein Album ab, wo ich mir partou nicht vorstellen kann, als 19jähriger auch nur entfernt mitgenommen zu werden. Das ist aber bestimmt auch nicht das Ziel dieses Albums. Neue Zielgruppen muss sich Clapton schon lange nicht mehr suchen und er tut es auch konsequent ... nicht.

Aber was ist nun dieses Album?
Hier der Versuch von mir, meine Fassungslosigkeit in rezensierende Worte zu fassen:

"Dieses Album scheitert grandios, bei sämtlichen Parametern, die einem beim kläglichen Versuch der objektiven Bewertung von Musik einfallen mögen.
Was nehmen wir denn?

Die Verpackung – vorne der inzwischen fast schon legendäre Handyschnappschuss in entspannter Südseeatmosphäre, eingebettet in eine fast schon grotesk amateurhafte Designgestaltung, hinten fast-Opa Clapton mit fetter Sonnenbrille, grauem Bart und grauer Wollsocke auf dem Kopf, diesmal im winterlichen Ambiente. Ansonsten dürfen wir nette Bilderchen einer Parkanlage im herbstlich/winterlichen Antlitz, eine herbstliche Pferdekoppel ohne Pferde und einen abendlichen Blick aufs Meer bestaunen, gleichzeitig mit der Frage verbunden, ob uns das etwas sagen soll?
Einhergehend mit dem Titel dieses Album liegt der Verdacht nahe, dass hier jemand den Clown in der Tasche hat – Brithumor, allerdings im dilettantischen Design und irgendwie etwas unzusammenhängend.

Die Songs/die Musik – hier wird die ganze Inkohärenz des Werkes deutlich. Zehn Titel sind Coverversionen, scheinbar wahllos aus dem Zeit-Kontinuum gegriffen, mal im zum Titelbild passenden Bacardi-Rhythmus-Style, mal im Crooner-Style für die Generation 70+, mal fast einen Gospelschlager erfindend, inklusive schiefem Kinderchor, mal Laid-Back und des Künstlers eigene Vergangenheit zitierend, mal fast richtig rockend und nie gibt sich die Umsetzung zurückhaltend entschlackt, sondern es ist immer ein Zuviel von irgendwas, sei es der Background-Gesang, oder seien es beispielsweise die vollkommen überflüssigen Streicherarrangements, speziell bei „Still Got The Blues“.
Stattdessen gibt es reichlich wenig von Claptons Trademark-Spiel an den 6 Saiten und den eventuell intendierten Ironie-Faktor kann beispielsweise die vereinzelt eingesetzte Hawaii-Pedal Steel auch nicht überzeugend umsetzen. Der Gipfel dieser offenbar familiären Fingerübung ist dann die Tatsache, dass das schlagerhafte Gospelkinderlied „Every Little Thing“, proudly presents the Clapton-Kids, noch nicht einmal vom stolzen Daddy geschrieben wurde, sondern von seinem Sideman Doyle Bramhall II, der ebenfalls sein familiäres Glück gefunden zu haben scheint. Sehr niedlich, hat aber letztlich zu wenig Trashfaktor, um wirklich witzig zu sein.
Nur, ernst kann dieses Album auch nicht gemeint sein, zu grotesk ist die Umgehung jeglichen Bemühens, hier den jeweiligen Songs angemessene Arrangements angedeihen zu lassen.

Die MusikerInnen – die (musikalische) Familie ist groß, es sind zig Namen aufgeführt, die bereits eine überladene Produktion befürchten lassen, welche für viele der gebotenen Songs schlicht unangemessen scheint, Spaß hin oder her – alleine, richtige Duftnoten hinterlässt niemand, stattdessen darf beispielsweise Schlagwerker Steve Gadd völlig uninspiriert durch den Wachmacher „Gotta Get Over“ (ebenfalls nicht von Clapton, sondern von Doyle Bramhall II) stolpern, der ansonsten dafür sorgt, dass das gepflegte Wegnicken beim Longdrink unterbrochen wird. Darüber hinaus wippt höchstens mal der Gehstock beim sonntäglichen Tanztee!

Die Produktion – ist transparent, glatt, clean, überladen – die Mastering-Legende Bob Ludwig übertreibt immerhin den Loudness-War nicht – DR (Dynamic Range) 9.

Fazit:
Dieses Teil ist gnadenlos versemmelt, weil es nichts richtig macht, egal in welche Richtung die Intentionen gehen mögen. Sogar der Veröffentlichungszeitpunkt ist falsch – dieses Machwerk ist ein Sommeralbum!
Warum dann noch 3 Sterne?
Weil Eric Clapton macht, was er will, sich hörbar in seinem Lebensabschnitt wohl fühlt, punktuell in seinem Spiel die Noten stehen lässt und einen Ton erzeugt, wie es häufig kopiert wurde und wird, aber immer noch unerreicht ist, sein Gesang verglichen mit früheren Zeiten wirklich beachtlich ist und vielleicht das Ganze doch ein Scherz britischer Prägung sein soll."

Rock on,
Olli
Kumbbl
Inventar
#4926 erstellt: 12. Apr 2013, 13:25

mr_highfidelity-blues (Beitrag #4925) schrieb:

Das nenne ich doch mal eine differenzierte Betrachtungsweise und ein gesundes Urteilsvermögen - herzlichen Glückwunsch! Noch schlimmer als der Spät-Cocker? Sowas aber auch!
Vor lauter Kompetenzgetriefe vermisse ich glatt einen Regenschirm.


jetzt hab ich zwei Möglichkeiten:
a) entweder ignorieren und einfach nix sagen
b) drauf was erwidern

a wäre sicher schlauer und (dir) auch angemessen, ich aber wähle nach längerem Überlegen dann doch ne Mischform: einmal noch b und ab dann a...

also, erst Variante b:

nun ja, manchmal muss man die Differenziertheit der Kritik der Qualität des "corpus delicti" anpassen, und meiner persönlichen Ansicht nach wurde damit mit meiner - zugegeben ausbaufähigen - Differenzierheit dem Old Sock mehr als genüge getan, fast schon zu viel des guten....

Und darüber hinaus ist mir persönlich manchmal ein kurzes und knappes Statement lieber als endloses, an sich selbst aufgeilendes, möglichst hochgestochen klingendes Geschwurbel ... wie kann jemand, der selbst musikalisch seiner eigenen Aussage nach so einfach gestrickt ist und das so bemerkenswert empfindet, dass er es bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit immer wieder betonen muss, so rumschwallern... anyway: jetzt spann ich meinen Regenschirm auf

Ab jetzt kommt ausschließlich Variante a...
MacClaus
Hat sich gelöscht
#4927 erstellt: 12. Apr 2013, 14:09

mr_highfidelity-blues (Beitrag #4925) schrieb:
[Aber wenn die geballte Kompetenz schon urteilt, möchte ich doch glatt meinen völlig unwichtigen Senf auch noch dazugeben


Da kann ich Dir nicht widersprechen
Jason_King
Inventar
#4928 erstellt: 12. Apr 2013, 14:10
Hatten wir doch erst vor kurzem. Nun schon wieder das alte Spiel.....
Kann Dir zur Variante a) nur raten. Es bringt 'eh wenig bis garnichts.
mr_highfidelity-blues
Inventar
#4929 erstellt: 12. Apr 2013, 15:27

MacClaus (Beitrag #4927) schrieb:

mr_highfidelity-blues (Beitrag #4925) schrieb:
[Aber wenn die geballte Kompetenz schon urteilt, möchte ich doch glatt meinen völlig unwichtigen Senf auch noch dazugeben


Da kann ich Dir nicht widersprechen :L

Das wäre ja auch noch schöner
mr_highfidelity-blues
Inventar
#4930 erstellt: 12. Apr 2013, 15:41

Kumbbl (Beitrag #4926) schrieb:
..., so rumschwallern... anyway: jetzt spann ich meinen Regenschirm auf

Lesen und verstehen, sprachliche Feinheiten, Ironie und Sarkasmus, das kann freilich auch überfordern ... in Bremen scheint die Sonne


[Beitrag von mr_highfidelity-blues am 12. Apr 2013, 15:44 bearbeitet]
Kumbbl
Inventar
#4931 erstellt: 12. Apr 2013, 15:47

Jason_King (Beitrag #4928) schrieb:
Kann Dir zur Variante a) nur raten. Es bringt 'eh wenig bis garnichts.


jo, wie oben gesagt: erfolgt ab jetzt auch ohne Ausnahme so...

ansonsten: hab mir gestern erst wieder Sticky Fingers, Fresh Cream und Nursery Cryme angehört - wen juckt da, was die alten Säcke heutzutage "abliefern", wenn ich solche Meisterwerke hören kann... oder anders: wen interessiert sowas wie Old Sock...
arnaoutchot
Moderator
#4932 erstellt: 12. Apr 2013, 16:18

Kumbbl schrieb:
wen juckt da, was die alten Säcke heutzutage "abliefern", wenn ich solche Meisterwerke hören kann... oder anders: wen interessiert sowas wie Old Sock... ;)


Das frage ich mich allerdings auch schon lange, wenn ich hier schon seit einiger Zeit eure fast manisch zu nennende Diskussion ueber dieses Album verfolge. Clapton hat ne neue Platte gemacht - ja , und ? Vielleicht hoere ich sie zufaellig mal, dann soll es so sein, aber dass ich nun herausfinden muss, ob die nun gut oder schlecht ist ? Nicht wirklich ...

Gruesse an den Stammtisch aus Singapur, schluerfe gerade Abendbierchen auf der Dachterrasse des Hotels ...


[Beitrag von arnaoutchot am 12. Apr 2013, 16:20 bearbeitet]
MacClaus
Hat sich gelöscht
#4933 erstellt: 12. Apr 2013, 18:57
Es gibt Musiker, die ihr musikalisches Vermächtnis in Würde altern haben lassen... Springsteen, Dylan, Van Morrison, Tom Waits oder Led Zeppelin gehören dazu. Dann gibt es Musiker, ein langweiliges Album nach den anderen produzieren... in die Kategorie gehören Deep Purple, Rolling Stones und Clapton.
Ozone
Inventar
#4934 erstellt: 12. Apr 2013, 19:01
Zumindest "Wynton Marsalis and Eric Clapton Play The Blues" war nicht ganz uninteressant. Kann nicht jedes Album ein absoluter Volltreffer sein.
Kumbbl
Inventar
#4935 erstellt: 12. Apr 2013, 19:04

Ozone (Beitrag #4934) schrieb:
Zumindest "Wynton Marsalis and Eric Clapton Play The Blues" war nicht ganz uninteressant. Kann nicht jedes Album ein absoluter Volltreffer sein.


naja, ohne dem guten Eric zu nahe treten zu wollen, aber das ist eindeutig eine Wynton Marsalis-Platte, bei der Clapton mitspielen darf... und dass Clapton nach wie vor ein technisch sehr versierter Gitarrist ist, das bestreitet eh niemand...
Ozone
Inventar
#4936 erstellt: 12. Apr 2013, 19:08
Dann kann man nicht sagen das der letzte Output (wenn auch 'nur' mit EC) also generell musikalischer Müll ist, oder?
Kumbbl
Inventar
#4937 erstellt: 12. Apr 2013, 19:17

Ozone (Beitrag #4936) schrieb:
Dann kann man nicht sagen das der letzte Output (wenn auch 'nur' mit EC) also generell musikalischer Müll ist, oder? :.


das hab ich eh nie gesagt, sondern nur das Old Sock musikalischer - oder vielmehr songschreiberischer und interpretatorischer (die Covers) - Müll ist - und das würde ich auch jederzeit wiederholen... etwas weiter gefasst würd ich so sagen: der musikalische Output von Clapton die letzten Jahre ist schlichtweg komplett uninteressant...wie eben von so vielen "alten Säcken"... aber besteht ja kein kauf- und Hörzwang und tut auch nieman weh - aber ne Meinungsäußerung (bzw. ein verriss) verbietet sich deswegen ja trotzdem noch nicht ...
Ozone
Inventar
#4938 erstellt: 12. Apr 2013, 19:32
Sorry, jetzt ist mir gerade der Browser beim Reply abgekackt.

Bei vielen der "alten Säcke" sind wir doch inzwischen froh das noch musikalischer Output kommt. Ich war zumindest sehr froh gestern Johnny Winter in Roth nochmal livehaftig erleben zu können. Da brauch ich nicht unbedingt ein aktuelles, vielleicht auf eine bestimmte Zielgruppe getrimmtes, kommerzielles Album um mich darauf zu freuen.

Insofern hast Du natürlich Recht, ein Verriss jeglicher Scheiben der alten Säcke ist immer erlaubt.

Edit: Mindestens ein Kommafehler


[Beitrag von Ozone am 12. Apr 2013, 19:39 bearbeitet]
Jason_King
Inventar
#4939 erstellt: 12. Apr 2013, 19:40

Ozone (Beitrag #4938) schrieb:
Ich war zumindest sehr froh gestern Johnny Winter in Roth nochmal livehaftig erleben zu können. Da brauch ich nicht unbedingt ein aktuelles, vielleicht auf eine bestimmte Zielgruppe getrimmtes kommerzielles Album, um mich darauf zu freuen.

Das ist eine Sichtweise die schon fast philosophische Züge hat. Dem kann ich so zustimmen.
Ozone
Inventar
#4940 erstellt: 12. Apr 2013, 19:42
Ich beziehe meine Plattentipps von Dir.
Jugel
Inventar
#4941 erstellt: 12. Apr 2013, 20:06

Ozone (Beitrag #4938) schrieb:
... Johnny Winter...Da brauch ich nicht unbedingt ein aktuelles, vielleicht auf eine bestimmte Zielgruppe getrimmtes, kommerzielles Album...

und dessen letztes/aktuelles Album von 2011 ist echt gelungen:

jpc.de

Johnny Winter - Roots
Da hatte ich mich nicht so richtig rangetraut und erst im Blues-Sammlungs-Aufbau-Thread nachgefragt. Nach dem dortigen "Go" und dem aktuell attraktiven Preis von schlappen 9 Euros habe ich dann zugeschlagen - und ich bereue nichts!
Auf der anderen Seite hat mich die letztjährige Pchychopille von Neil Young eher abgeturnt...
Aber so ist das mit der Mucke, ... und auch wenn einem die neue Scheibe von Eric nicht so recht gefällt, Clapton ist und bleibt ein gang, ganz Großer, der auch mit mittlerweile 68 Jahren noch ungeheuer agil ist. Nahezu unablässig auf Tour, regelmäßige CD- und/oder DVD-Veröffentlichungen und das alles ohne größere Peinlichkeiten - wie sie manche seiner Altersgenossen an den Tag legen. Mein Fazit zu der Socke: Chapeau!

Gruß
Jugel
Ozone
Inventar
#4942 erstellt: 12. Apr 2013, 20:11
Sagen wir's doch so, Johnny Winter braucht mit seinen mittlerweile 69 Jahren wahrlich kein schlechtes Gewissen zu haben. So kam er definitiv auch beim Konzert rüber.
Ozone
Inventar
#4943 erstellt: 12. Apr 2013, 20:47

Jugel (Beitrag #4941) schrieb:
Johnny Winter - Roots..und ich bereue nichts!


Das Konzert bereue ich auch in keiner Weise, definitv ein Hammer!

"Got My Mojo Workin'" von dem von Dir genannten Album lief gestern übrigens auch live und war ein Knaller.
MacClaus
Hat sich gelöscht
#4944 erstellt: 12. Apr 2013, 21:58
Dylan's Blonde on Blonde, Foreigner's Head Games u. Billy Joel's Innocent Man sind endlich von MFSL erschienen.
hifi_raptor
Inventar
#4945 erstellt: 13. Apr 2013, 16:18
servus
....mit welchem soundtechnischen ergebnis?

sorry erstellt bei tempo 250 ausm ice

gruss und happy weekend
Jugel
Inventar
#4946 erstellt: 13. Apr 2013, 16:25
Wo wir bei den alten Socken sind, hier die Besprechung eines neuen Albums so eines alten Herren (und keine 4712te Auflage einer altbekannten Platte):

jpc.de

Eric Burdon - 'Til Your River Runs Dry
in der FAZ: fazeb

Gruß
Jugel
Ozone
Inventar
#4947 erstellt: 13. Apr 2013, 16:38
Liest sich schon mal sehr gut. Danke für den Link.
Kumbbl
Inventar
#4948 erstellt: 13. Apr 2013, 20:25

Jugel (Beitrag #4946) schrieb:
Wo wir bei den alten Socken sind, hier die Besprechung eines neuen Albums so eines alten Herren (und keine 4712te Auflage einer altbekannten Platte):
Eric Burdon - 'Til Your River Runs Dry


mal in Amazon die 30-sek Schnipsel durchgehört...nicht uninteressant, schon ganz was anders als der Old Sock... hast du sie schon selbst (gehört) oder nur die rezension gelesen (aber auch danke dafür)?

Für unter 10€ bei Marketplace, das werde ich wohl mal probieren...reizt mich...

Merci für den Hinweis, hab gar nicht mitbekommen, dass der auch nochmal was neues gemacht hat...
Jugel
Inventar
#4949 erstellt: 13. Apr 2013, 20:40

Kumbbl (Beitrag #4948) schrieb:
... hast du sie schon selbst (gehört) oder nur die rezension gelesen ...?

Leider habe ich bislang auch nur in die Soundschnipsel geschnuppert. Und so recht traue ich mich immer noch nicht...
Wie Du schreibst: "nicht uninteressant"; ...mal schauen, vielleicht kommt ja hier irgendwann eine aussagekräftige Besprechung - so ausführlich wie bei der Socke zB

Gruß
Jugel
MacClaus
Hat sich gelöscht
#4950 erstellt: 13. Apr 2013, 20:40
Die Eric Burdon ist wirklich nicht schlecht... Lichtjahre besser als der Old-Sock-Schrott. Paar gute Nummern dabei... bis auf das nervige Invitation... mit dem tausendmal gespielten Muddy Waters Riff.

Die alten Säcke schaue ich mir demnächst LIVE an... http://www.roadiecre...1dsvJAcB5e6lMQ1iys86


[Beitrag von MacClaus am 13. Apr 2013, 20:47 bearbeitet]
mr_highfidelity-blues
Inventar
#4951 erstellt: 13. Apr 2013, 22:10

MacClaus (Beitrag #4950) schrieb:
Lichtjahre besser als der Old-Sock-Schrott.

Okay, ist Stammtisch hier, manch einer ist mit längeren Auseinandersetzungen zu einem Album sichtlich überfordert, aber manch einer scheint nichts anderes im Sinn zu haben, als von seiner Arroganzwolke Scheiße regnen zu lassen. Ich werde wohl für diese Wortwahl gesperrt werden - ist aber wumpe, denn es ist mir lediglich ein Bedürfnis kundzutun, dass mir solches Großkotzverhalten gewaltig auf den Zeiger geht.
Wo soll denn da überhaupt eine Diskussionsbasis sein?

Rock on und noch viel Spaß auf der Wolke ...
Olli
vanye
Inventar
#4952 erstellt: 13. Apr 2013, 23:03
@ Jugel

Danke für den Burdon - ist schon auf der Liste

@McClaus
Schon was Neues von Led Zep?

Gruß
vanye
MacClaus
Hat sich gelöscht
#4953 erstellt: 14. Apr 2013, 08:51

vanye (Beitrag #4952) schrieb:
@McClaus
Schon was Neues von Led Zep?


Leider nein... so wie es aussieht, wird es eher Spätherbst.
hifi_raptor
Inventar
#4954 erstellt: 14. Apr 2013, 10:42
Servus
wer kennt denn diese Box?
amazon.de

Gruß und Happy Sunday
MacClaus
Hat sich gelöscht
#4955 erstellt: 14. Apr 2013, 11:22
Violinist und Mastering Engineer

http://ericboulanger.com/

Hat u.a. die klanglich sehr gute Eric Burdon mit Doug Sax remastert.
Jason_King
Inventar
#4956 erstellt: 14. Apr 2013, 12:42

mr_highfidelity-blues (Beitrag #4951) schrieb:
aber manch einer scheint nichts anderes im Sinn zu haben, als von seiner Arroganzwolke Scheiße regnen zu lassen. Ich werde wohl für diese Wortwahl gesperrt werden - ist aber wumpe, denn es ist mir lediglich ein Bedürfnis kundzutun, dass mir solches Großkotzverhalten gewaltig auf den Zeiger geht.
Olli

Kann nicht auch Selbsterkenntnis ein Weg zur Besserung sein? Warum diese albernen Kraftausdrücke? Sind diese eine Basis für eine Diskussion in Deinem Sinne? Ich weiß nicht..... man kann über alles reden aber man sollte sich doch einer vernünftigen Wortwahl bedienen. Ist das wirklich so schwer?
vanye
Inventar
#4957 erstellt: 14. Apr 2013, 13:04

MacClaus (Beitrag #4953) schrieb:

vanye (Beitrag #4952) schrieb:
@McClaus
Schon was Neues von Led Zep?


Leider nein... so wie es aussieht, wird es eher Spätherbst.

Ach Menno
Na, dann muss ich bis dahin halt meine Vinylripps hören. Warum knacksen die eigentlich immer ausgerechnet an meinen Lieblingsstellen am meisten? Muss wohl was mit Toast, Butter und einem fiesen Dämon namens Murphy was zu tun haben.

Jimmy Page mag übrigens ein großer Gitarrist sein, aber vom Internet hat er keine Ahnung. Was der an persönlichen Infos verlangt, damit man sich seinen Blog überhaupt mal ansehen darf, geht echt auf keine Kuhhaut. Na, dann hat er jetzt halt zumindest einen potenziellen Leser weniger - und ich mehr Zeit für andere Dinge.

Gruß
vanye
arnaoutchot
Moderator
#4958 erstellt: 14. Apr 2013, 13:29

Jason_King (Beitrag #4956) schrieb:
Ich weiß nicht..... man kann über alles reden aber man sollte sich doch einer vernünftigen Wortwahl bedienen. Ist das wirklich so schwer?


Ich wollte das ganze eigentlich auch aus moderativer Sicht auf sich beruhen lassen und ignorieren, aber jetzt muss ich doch was dazu sagen. Ich verstehe vor allem den Inhalt des Beitrags von Olli (Mr. Highfidelity Blues) nicht. Am Ende sind MacClaus und Olli doch einig, dass es sich bei "Old Sock" um keine besonders gelungene Platte handelt. Und dass die Charaktere hier am Stammtisch verschieden sind und der eine möglicherweise eher analytisch und der andere eher plakativ-polemisch an die Sache(n) herangeht, ist auch nicht bahnbrechend Neues.

Was gibt es denn gerade über "Old Sock" nun noch gross zu diskutieren, was einer Grundlage bedürfe. Verstehe ich nicht.


[Beitrag von arnaoutchot am 14. Apr 2013, 13:42 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980)
arnaoutchot am 23.09.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2024  –  3168 Beiträge
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität
arnaoutchot am 23.02.2011  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  311 Beiträge
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung
Mr._Lovegrove am 04.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2019  –  19 Beiträge
Übersicht Rock Genres
Mrc381 am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 18.06.2011  –  6 Beiträge
Suche Rockmusik
Uli72 am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 06.07.2011  –  22 Beiträge
Suche LIVE Rockmusik wie...
PausIZ am 18.12.2015  –  Letzte Antwort am 30.01.2016  –  3 Beiträge
Überbewertete Rock CD's/LP's
Tosato am 05.11.2017  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  248 Beiträge
Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik
arnaoutchot am 29.04.2020  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  36 Beiträge
Suche gute deutsche Rock Review Seite
thomsen1512 am 03.04.2015  –  Letzte Antwort am 13.04.2015  –  5 Beiträge
Prog-Rock
Don_Tomaso am 09.12.2016  –  Letzte Antwort am 10.12.2016  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.784