Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 Letzte |nächste|

BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
Merry
Stammgast
#13610 erstellt: 18. Okt 2022, 20:23

Tonmöbel (Beitrag #13608) schrieb:
...großen Standboxen im Yamaha FX Stil mit Visaton TIW400, TB Breitbändern und AMTs.


Ich hätte nichts dagegen, davon hier ausführlich zu lesen.
Hüb'
Moderator
#13611 erstellt: 19. Okt 2022, 10:23
Grundsätzlich ja, aber bitte nicht in diesem Thema. Danke.
speakermaker
Stammgast
#13612 erstellt: 21. Okt 2022, 16:10
JBL 4345 Clone
Ich hatte voriges Jahr meine JBL 4345 Clone verkauft. Musste dann aber feststellen,das es ohne 4345 nicht geht. Also Kreissäge angeworfen und drauflosgebaut, jetzt ist wieder alles gut ,es gibt wieder ein Paar 4345.


[Beitrag von speakermaker am 21. Okt 2022, 16:11 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#13613 erstellt: 23. Okt 2022, 13:50
sehr schön gefällt mir sehr gut ,
joltec
Inventar
#13614 erstellt: 23. Okt 2022, 20:50
Das JBL-Blau ist eigentlich eine gewöhnungsbedürftige Lautsprecherfarbe aber es gehört einfach dazu Punkt!
Ich finde das total klasse
Anbeck
Inventar
#13615 erstellt: 24. Okt 2022, 11:54
Nun farblich ist das nicht so mein Ding.
der_Lauscher
Inventar
#13616 erstellt: 24. Okt 2022, 19:41
ich finde die Farbe sehr gut (JBL sowieso ), die hätten auch gut in meine "blau"-Phase gepasst (in der Wohnung waren nicht nur die Lautsprecher blau)

Isophon 2 EJ Jordan Monacor A49
SinSilla
Stammgast
#13617 erstellt: 25. Okt 2022, 01:53

Dr.Dodo (Beitrag #13577) schrieb:
Meine neuen sind nun auch endlich fertig.
Inspiriert wurde ich von den Dynamikks Monitor 12 welche ich gesehen hatte und direkt verliebt war
Leider habe ich sie nicht gehört. Somit war aber das neue Projekt geboren.

Daten:
Horn SB Audience H250
Hochtöner Faital Pro 100HF
Tieftöner Lavoce WAF102.50LD

Angetrieben wird alles aktiv
Für die Tieftöner kommt ein 2x500w HEXFET irs2092 Board zum Einsatz und für die Hochtöner aus gleicher Familie das 2x250w Board von Wondom/Sure. Welche jeweils mit eigenen Netzteilen versorgt werden.
Die "Weiche" trennt bei 1250Hz und wird von einem Auverdion Aurora 8x8 DIY DSP übernommen.
Und das es schön Clean aussieht , sieht man keine Lautsprecher Terminals



Die Dynamikks finde ich ja auch mal richtig sexy (besonders die Athos, ebenfalls nie gehört), sehr schöne Interpretation!
Dr.Dodo
Stammgast
#13618 erstellt: 31. Okt 2022, 17:24
Da kann ich dir nur zustimmen. Die Athos finde ich sogar noch ne ganze Ecke schöner.


Das es nicht ganz Offtopic ist.

Zu der Front habe ich dann auch noch passende Rears mit Coaxen entwickelt.
Im Laufe des Projektes musste ich dann feststellen, dass ich nicht der Erste war und Ascendo mit der CCM6-P schon lang vor mir die Idee hatte.
Heraus kam ein ziemlich identischer Lautsprecher für die OnWall Montage mit 88mm Tiefe und Pegelreserven ohne Ende für die heimischen 4 Wände.

IMG_20221023_155744-01
>Karsten<
Inventar
#13619 erstellt: 02. Nov 2022, 11:56
Sehr schön
danko71
Stammgast
#13620 erstellt: 02. Nov 2022, 12:19
So, nach 13 Monaten Projektzeit sind die Visaton Couplet KE mit Aluminataweiche und alternativer Gehäuseform nun endlich fertig.

Visaton Couplet KE Aluminata

Visaton Couplet KE  Alumi Totale Visaton Couplet KE  Alumi Rück
Anbeck
Inventar
#13621 erstellt: 02. Nov 2022, 12:24
Und schön in Szene gesetzt, gefällt mir.
Donsiox
Moderator
#13622 erstellt: 04. Nov 2022, 11:29
Sehen wirklich super aus!
WilliO
Inventar
#13623 erstellt: 04. Nov 2022, 20:27
Prof. Ergebnis. Meine Gratulation!

Im Gegensatz zu den sonst hier publizierten "6 Bretter-Kisten" ein wahre Augenweide!

Gruß
Willi
Denon_1957
Inventar
#13624 erstellt: 05. Nov 2022, 01:52
@danko71
PERFEKT
>Karsten<
Inventar
#13625 erstellt: 06. Nov 2022, 21:37

WilliO (Beitrag #13623) schrieb:
Prof. Ergebnis. Meine Gratulation!

Im Gegensatz zu den sonst hier publizierten "6 Bretter-Kisten" ein wahre Augenweide!

Gruß
Willi


In der Tat...."oval" sieht man hier Recht selten.
danko71
Stammgast
#13626 erstellt: 15. Nov 2022, 15:15

>Karsten< (Beitrag #13625) schrieb:
In der Tat...."oval" sieht man hier Recht selten.


Inspiert sind die von den ELAC Line 260 und den Quadral Chromium. Die Umsetzung mit Biege-MDF war nicht ganz einfach aber machbar.
Was ich gar nicht leiden kann sind eben einfache Quader als Lautsprecherboxen. Eckige Formen ohne rechte Winkel finde ich aber auch super.

Ach und danke für die Komplimente

cu danko


[Beitrag von danko71 am 15. Nov 2022, 15:16 bearbeitet]
wp48
Stammgast
#13627 erstellt: 17. Nov 2022, 12:53
Das sind wirklich echte Hingucker!

Hast du die selbst lackiert? Und - falls ja - auf welche Weise und mit welchem Lack? Mir ist das in dieser Perfektion jedenfalls bisher noch nie gelungen.

Gruß
Wolfgang
danko71
Stammgast
#13628 erstellt: 17. Nov 2022, 22:15
Die sind mit der Schaumstoffrolle mit Warnex Strukturlack Weiß halbmatt lackiert.
Ehrlich gesagt bin ich nicht wirklich mit dem Ergebnis zufrieden denn im Licht sind die Seiten an einigen Stellen glänzender als an anderen.

cu danko
WilliO
Inventar
#13629 erstellt: 18. Nov 2022, 12:00
Hallo danko71,
unter diesen Umständen kannst du die Boxen von einem prof. Lackierer überarbeiten lassen.
Die Gehäuse sind es wert einen total zufriedenen Besitzer zu haben.

Gruß
Willi
Skaladesign
Inventar
#13630 erstellt: 18. Nov 2022, 12:12

danko71 (Beitrag #13628) schrieb:
denn im Licht sind die Seiten an einigen Stellen glänzender als an anderen.


Das kann man beseitigen, indem man mit mattem Klarlack überlackiert
Anbeck
Inventar
#13631 erstellt: 18. Nov 2022, 13:41
Ah schade das kann man natürlich im Bild nicht sehen!
baerchen.aus.hl
Inventar
#13632 erstellt: 18. Nov 2022, 14:46

danko71 (Beitrag #13628) schrieb:

Ehrlich gesagt bin ich nicht wirklich mit dem Ergebnis zufrieden


wie heißt es so schön...es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen... Aber, wer sich nicht an solche Arbeiten herantraut, kann auch nie einer werden.

Nimm die Fehler in der Lackierung als Alleinstellungsmerkmal......
Skaladesign
Inventar
#13633 erstellt: 15. Dez 2022, 12:44
Moin
Mal was kleines und wen es interessiert hier der Baubericht.

IMG_8919

IMG_8918

Gruss aus dem Pott
Denon_1957
Inventar
#13634 erstellt: 20. Dez 2022, 00:16
@Skaladesign
Sieht Klasse aus.
Von mir 10 von 10 Punkten.
Skaladesign
Inventar
#13635 erstellt: 20. Dez 2022, 15:29
Danke Norbert
master-psi
Stammgast
#13636 erstellt: 14. Jan 2023, 12:34
Moin zusammen,

Hier auch noch was kleines (Fianco) 😁
Tolle Box und macht sich echt gut als "kleiner" Center.
Eventuell wird später auf die Focus aufgerüstet aber im Moment macht sie in diesem Lowboard alles richtig.

Das Finish wurde mit der Rolle aufgetragen (Warnex).

20230110_104609 20230114_102601


[Beitrag von master-psi am 14. Jan 2023, 12:40 bearbeitet]
trilos
Inventar
#13637 erstellt: 15. Jan 2023, 15:33
Ein Koax-Center.

Sieht gut aus, und für das Heimkino als Center TOP.

Glückwunsch.

Beste Grüße,
Alexander
captain_carot
Inventar
#13638 erstellt: 15. Jan 2023, 16:10
Die Sica Koaxe sind schon echt interessant. Bin mit PHL und Seas (und A&D Audio) in der Hinsicht ‚leider‘ schon restlos bedient.

Auch ganz interessant, das direkt hintereinander mit vergleichsweise Simpelfinnish und professioneller Holzarbeit zu sehen.
Skaladesign
Inventar
#13639 erstellt: 16. Jan 2023, 12:47
Moin

Ich glaube sogar, das man mit den "Fianco" ein sehr gutes Heimkinosetup bauen ließe. Einen passenden Subwoofer müsste dann noch her.
Ist gerade hier, bei mir im Kopf Bin mir aber noch sehr unschlüssig.
Vielleicht mache ich mal einen Fred auf.
Dr.Dodo
Stammgast
#13640 erstellt: 16. Jan 2023, 16:54
Koaxe fürs Heimkino sind wunderbar. Ich rüste bei mir gerade alle Kanäle auf Koax um. Die Sprachverständlichkeit, die Räumliche Abbildung und Ortung sind dadurch nochmal deutlich gestiegen bei mir.

Hier meine neuste Kreation aus der Suppenküche 8" Koax als Deckencenter. Natürlich auch für jede andere Position an der Decke geeignet. Dort kommen aber 6" Koaxe hin, die reichen da dann auch völlig aus.
100° Abstrahlwinkel / Wirkungsgrad 95db/1m bei 8Ohm.
IMG_20230114_091856-01
trilos
Inventar
#13641 erstellt: 16. Jan 2023, 17:53
Sehr schön!
Ein 8" Koax ist spannend.

Kannst Du Genaueres dazu sagen, denn "neuste Kreation aus der Suppenküche" beschreibt das Projekt zumindest für mich etwas ungenau...

Danke & beste Grüße,
Alexander
Kreativlos
Stammgast
#13642 erstellt: 26. Jan 2023, 16:34
Sehr schick! Welches Coax Chassis ist das denn?
Skaladesign
Inventar
#13643 erstellt: 26. Jan 2023, 19:45
Wenn es der ist ? Respekt

Für den Kurs würde ich einen Tangband vorziehen.


[Beitrag von Skaladesign am 26. Jan 2023, 19:47 bearbeitet]
Dr.Dodo
Stammgast
#13644 erstellt: 27. Jan 2023, 11:51
Danke.

Es ist das relativ neue Lavoce CSF082.00K (um 100€) Coax Chassis im Bassreflex
Wirkungsgrad liegt bei mir bei 95db/1m bei 2,83V / F3 um 73Hz
Volumen mus ich noch ausrechen da sich während dem Gehäusebau eine kleine Änderung im Zuschnitt ergeben hat. Sollten aber zwischen 15-18L sein.
Winkel der Front 35° / Abstrahlwinkel +-50° (Nutzbereich 100°),
Aktuell mit Trennung bei 80HZ, falls die Frage aufkommt, ja er spielt bewusst nicht so tief, es ist noch eine Tiefton Erweiterung geplant im Stiel von meiner Front mit Seperaten Bass Gehäusen (aktuell mit Lavoce SSF082.00L) davon 2 Stück. Perfekt wären 3 das ich auf den Wirkungsgrad komme, allerdings muss man die Kirche dann doch irgendwann mal im Dorf lassen, für daheim reicht auch 1ner da ich diesen Teil dann aktiv bewerkstellige mit verzicht auf Maximalpegel, den ich nicht benötige.
Bei mir hängt er mittig im Raum, da fehlt es untenrum dann etwas bzw. reicht gut aus um bei 80hz zu trennen, mit einer Wand im Rücken würde ich auf die Tieftonerweiterung verzichten da dann mehr als genug kommt.
Auch so bin ich bis jetzt SEHR und ein Coax funktioniert schon sehr gut so das ich aktuell alle Kanäle auf Coax umbaue.
Skaladesign
Inventar
#13645 erstellt: 27. Jan 2023, 17:06
Ich habe den Coaxen auch noch einen Sub spendiert.

IMG_8993

IMG_8992

IMG_8991

IMG_8996

Für kleines Geld
Peter_Wind
Inventar
#13646 erstellt: 27. Jan 2023, 23:13
Kleines Geld, klar doch, kennst nen Schreiner ... sieht gut aus
joltec
Inventar
#13647 erstellt: 27. Jan 2023, 23:16
Klasse
Der Bassreflexkanal ist viel zu schade, um den unten den Blicken zu entziehen.
Insofern würde ich eine Aufstellung gemäß des ersten Bildes vorziehen.
Solch einen coolen seitlichen Schlitz hat niemand
Denon_1957
Inventar
#13648 erstellt: 28. Jan 2023, 00:03
@Skaladesign
Saubere Arbeit sieht richtig gut aus.
>Karsten<
Inventar
#13649 erstellt: 28. Jan 2023, 02:22
Schaut sehr gut aus
WilliO
Inventar
#13650 erstellt: 28. Jan 2023, 14:26
Hallo Volker,
wieder einmal ein klasse Resultat!
Mein konstruktiver Gedanke: Die "Lippen" des BR-Kanals würde ICH furnieren.
In dieser Disziplin bist du meisterlich unterwegs!

Gruß
Willi
sayrum
Inventar
#13651 erstellt: 28. Jan 2023, 15:38
Der Sub in Bambus gefällt mir gut
Sehr schick!
Skaladesign
Inventar
#13652 erstellt: 29. Jan 2023, 13:54
Moin
vielen Dank @all

@Peter: Jo ich kenne ne ganze Menge, es liegt aber wohl daran, das meine Frau mit einem verheiratet ist
Mit "kleines" meinte ich auch nur den Treiber und der ist für den Preis richtig gut . Spielt butterweich und ist sehr agil. Wer für kleines Geld, sich einen Sub zulegen möchte, der kann mit dem Reckhorn in 30 Liter BR nicht viel falsch machen.

@Joltec: Ja tatsächlich finde ich auch den "Schlitz" in hochkant besser und ich habe die Füsse auch nur darunter gestellt und nicht verschraubt

@Willi Ja klar eigentlich sollte man das furnieren, aber der Sub sollte zu den 23/3 passen, hier nochmal ein Bild.

IMG_8201

@sayrum: Sieht aus wie Bambus, ist aber Dreischichtplatte massiv Eiche Bambus dreischicht, halte ich aber auch für ein sehr gutes Material für Lautsprecher.

Allen einen schönen Sonntag und Gruss aus dem Pott
joltec
Inventar
#13653 erstellt: 30. Jan 2023, 15:18


[Beitrag von joltec am 30. Jan 2023, 15:35 bearbeitet]
Anbeck
Inventar
#13654 erstellt: 30. Jan 2023, 16:53
Schaut super aus.
Skaladesign
Inventar
#13655 erstellt: 30. Jan 2023, 17:48
Das sieht sehr gut aus.
>Karsten<
Inventar
#13656 erstellt: 30. Jan 2023, 19:38
Edel
Peter_Wind
Inventar
#13657 erstellt: 31. Jan 2023, 12:01
Sieht ...



... aus.


[Beitrag von Peter_Wind am 31. Jan 2023, 12:13 bearbeitet]
cap1982
Stammgast
#13658 erstellt: 01. Feb 2023, 16:41
Hallo zusammen
Sub: W8Q-1071
LS: SB18 ADW



PXL_20221119_210245921
Skaladesign
Inventar
#13659 erstellt: 01. Feb 2023, 18:53
Sehr schön mit der umlaufenden Kehle in Höhe der BR Öffnung. Klasse umgesetzt


[Beitrag von Skaladesign am 01. Feb 2023, 18:53 bearbeitet]
master-psi
Stammgast
#13660 erstellt: 01. Feb 2023, 21:15
@cap 1982

Echt lecker!! Daumen hoch


[Beitrag von master-psi am 01. Feb 2023, 21:18 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bilder eurer Selbstbau Newtronics Temperance III
ct.hook am 14.06.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2011  –  27 Beiträge
Fostex FE 126 E im geschlossenen Gehäuse?
cosmonaut am 10.04.2006  –  Letzte Antwort am 23.05.2006  –  22 Beiträge
Die schönsten Selbstbau-LS!
Aysterhay am 04.08.2009  –  Letzte Antwort am 10.12.2009  –  21 Beiträge
Recommended Bass Reflex Type Enclosure für fostex FE 167 E
simdiem am 03.09.2005  –  Letzte Antwort am 09.10.2005  –  91 Beiträge
Selbstbau
bene91 am 02.11.2008  –  Letzte Antwort am 02.11.2008  –  4 Beiträge
Selbstbau Designerspeaker
Sony_XES am 01.03.2007  –  Letzte Antwort am 01.03.2007  –  2 Beiträge
Fostex FE-126 E im Horn
schunkelaugust1960 am 19.02.2007  –  Letzte Antwort am 30.01.2010  –  7 Beiträge
Selbstbau Fostex FE 206E oder FE 207E
NiWi17 am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 12.11.2008  –  56 Beiträge
Selbstbau-Lautsprecher
Hempboy am 06.03.2005  –  Letzte Antwort am 06.03.2005  –  22 Beiträge
Lautsprecher-Selbstbau für Party-Hütte
hilamin am 11.08.2008  –  Letzte Antwort am 12.08.2008  –  23 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedDelphine*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.992

Hersteller in diesem Thread Widget schließen