Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . Letzte |nächste|

JBL- Stammtisch

+A -A
Autor
Beitrag
lens2310
Inventar
#3451 erstellt: 24. Jun 2019, 23:20
Ja,

Dieser ist aber im Wohnzimmer (6,5 x 4,5 m) und am Hörplatz bei dieser Aufstellung (Foto oben) gemessen.
Also, anders gesagt, fehlt eigentlich nichts.


[Beitrag von lens2310 am 24. Jun 2019, 23:23 bearbeitet]
Andi78549*
Hat sich gelöscht
#3452 erstellt: 25. Jun 2019, 22:37
Diese Abstimmung mit sanft abfallendem Tiefbass ist meiner Meinung nach optimal gelungen. Die stereoplay Messung ist im reflexionsarmen Raum entstanden. Der tiefere Bereich unter 60 Hz wird bei Aufstellung im Raum dann automatisch etwas aufgefüllt. Ergebnis ist ein präziser Bass im Raum und das will man ja, oder?

Die L90 sind super.
Hase_65
Stammgast
#3453 erstellt: 26. Jun 2019, 08:37
Moin Zusammen,

zuerst mal:

Ihr dürft mich da nicht falsch verstehen, ich bin mit den Basseigenschaften der L90 mehr als zufrieden. Unglaublich mit welcher Energie und Wucht dieser Lautsprecher Bass in den Raum wirft.

Vlt bin ich da auch noch meine Sub´s gewöhnt (die bis jetzt an jedem LS mitliefen). Wir reden immer noch über einen Kompakt-LS, wenn auch über einen sehr Großen.

Alleine schon das die L90 nicht (oder wenig, was ja in diesem Fall positiv ist) meine Mode bei 42hz anregt, zeigt ja das die JBL dort bereits schon gefallen ist. Es gibt halt ein paar Lieder bei denen es sofort auffällt, wir reden da nicht von dünn, aber wenn man die Lieder kennt, dann merkt man halt auch das da ganz unten etwas fehlt.

Nochmal, ich bin sehr glücklich mit der L90 und gerade aufgrund ihrer Abstimmung, passt sie perfekt in meinen Raum.
Die Subwoofer werde ich wohl auch in Zukunft ausgeschaltet lassen (dann auch entfernen).

@lens2310, dein Frequenzschrieb ist halt nicht auf andere Räume übertragbar.


Gruß Tom
lens2310
Inventar
#3454 erstellt: 26. Jun 2019, 16:48
Das sieht halt in jedem Raum ein wenig (oder mehr) anders aus.
Die wandnahe Aufstellung kompensiert den Baßabfall etwas.
Auf jeden Fall hat JBL da ein schönes Basschassis konstruiert.
Hase_65
Stammgast
#3455 erstellt: 26. Jun 2019, 17:19
Ich gebe dir in allen Punkten Recht
lens2310
Inventar
#3456 erstellt: 27. Jun 2019, 16:24
Preisgünstges Angebot :
https://www.ebay-kle...nt=127873_1803079113
Na, wer wagts ?
Kreativlos
Stammgast
#3457 erstellt: 27. Jun 2019, 16:33
Mensch, die weißen 2235H sind schon ein Träumchen!
AndyMcAc
Ist häufiger hier
#3458 erstellt: 27. Jun 2019, 16:35
Jau bei dem Taschengeld kann man die nehmen
Dieter
Stammgast
#3459 erstellt: 27. Jun 2019, 18:12
Das sind 2230A!
Wer lesen kann ist manchmal im Vorteil.
Kreativlos
Stammgast
#3460 erstellt: 27. Jun 2019, 18:34
Stimmt, habe ich inzwischen auch rausgefunden. Tolles Teil... haben wollen

LG
lens2310
Inventar
#3461 erstellt: 27. Jun 2019, 19:25
Nach den Bildern sind die in sehr gutem Zustand.
Woll`n wir zusammen schmeißen ?
Jeder kriegt sie 3 Monate im Jahr.
Kreativlos
Stammgast
#3462 erstellt: 27. Jun 2019, 19:26
Nur wenn du sie schleppst
lens2310
Inventar
#3463 erstellt: 27. Jun 2019, 19:30
Wär vieleicht was für Onkel Böckes.
Er hat ja schon die 4355.
Hier hätte er den alten Vorgänger.
lens2310
Inventar
#3464 erstellt: 28. Jun 2019, 16:58
Hab mal gerade geguckt.
Kosteten 1980 gut 2200 Dollar pro Stück (Lansingheritage).
Wenn ich richtig gerechnet habe (Inflationsrechner), müßten die heute ca. 4350 Euro/Stück kosten.
Sein Preis scheint mir etwas zu hoch.
Eigentlich
Stammgast
#3465 erstellt: 28. Jun 2019, 18:21
Ja nur leider gibt es sie heute nicht für 4000€ NEU zu kaufen.
Daher ist das ein Sammlerpreis, sofern er einen Käufer findet.
lens2310
Inventar
#3466 erstellt: 28. Jun 2019, 18:42
Ja, hast Du wohl Recht.
Aber ich denke mal mit 10000 - max. 12000 Euro wären die sehr gut bezahlt
Glaube kaum das er für diesen Preis einen Käufer findet.
Auch die Preise für eine Paragon sind jenseits von Gut und Böse und die dürfte seltener sein.

ranger-paragon 600 Pixel
lens2310
Inventar
#3467 erstellt: 29. Jun 2019, 16:44
Nochmal Kampfpreis ! Billiger geht nicht.

https://www.ebay-kle...ent=127873_454851017
Fabian54321
Neuling
#3468 erstellt: 08. Jul 2019, 23:16
Hallo,
Ich bin gerade dabei mich zwischen zwei JBL Boxen zu enscheiden.
Die erste wäre die Charge 3 und die zweite die Flip 4.
Mir ist es halt wichtig das sich die Boxen mit anderen Connect plus Boxen verbinden kann und deshalb lag meine entscheidung bisher bei der Flip 4, aber gerade eben habe ich gesehn das man die Charge 3 auch zu Connect plus updaten kann und wollte deshalb fragen ob irgendwelche Problem beim Updaten auftreten oder dadurch einschränkungen passieren und wenn ja ob diese so gravierend sind das man doch lieber die Flip 4 kaufen sollte?
Ich hoffe auf eine schnelle Antwort und wünsche noch einen schönen Abend
Fabian
onkel_böckes
Inventar
#3469 erstellt: 11. Jul 2019, 07:36
Hallo, ich glaub da musst du im miniportabel Lautsprecher Abteil fragen.

Der Threat behandelt nur richtige JBL Lautsprecher.
Rabber
Ist häufiger hier
#3470 erstellt: 12. Jul 2019, 02:33
Naben, hier mein fast vollendetes Projekt "JBL 4315B"
IMG_20190708_142037

Alle Chassis wurde komplett überholt bzw im Falle des hoch/Mitteltöner konnte ich ein original verpacktes Paar JBL 2105H ergattern.
Die JBL 2405H werden noch überholt, bei beidem sind die original blauen Diaphragmen verbaut aber leider ist eines davon kaputt und das was JBL an Ersatzteilen aus Mexiko verkauft ist genau so ein Müll wie das Aftermarket Zeug .
Blaue Diaphragmen sind leider sehr schwer zu bekommen mal abwarten...

Das Furnier habe ich komplett geschliffen und mit Hartwachsöl behandelt, dazu die Front neu lackiert und das Bassreflex Rohr um 4cm verlängert um die Abstimmung von 33 auf 28Hz zu reduzieren .
Per Minidsp und 8 Endstufen laufen die vollaktiv.

Im Raum habe ich 2x 50x60cm Bassfallen bis unter die Decke gebaut, dazu noch an allen Spiegelpunkten 12cm Basotect.
Nachhallzeit ist bis auf die Raummode bei 42Hz, die ich per DSP entzerre, unter 300ms.
Ich liebe staubtrockene Bässe .

Durch optimale Aufstellung, die neue Abstimmung und den Roomgain komme ich bis 30Hz hörbar runter ohne Bassanhebung.
Mit das beste was ich je gehört habe

Klanglich würde ich gerne mal ne Yamaha NS1000/2000 bzw JBL 4430 dazu vergleichen
Hase_65
Stammgast
#3471 erstellt: 12. Jul 2019, 12:40
Moin,

ich habe für meine L90 eine neue (alte) Endstufe bekommen. Eine Audioplan "Stabil". Die Kiste hat nichtmal unendlich viel Leistung, mein Pio A757 hatte bestimmt ne Schippe mehr, aber die Audioolan klingt so unfassbar besser an der L90 ................
Ich möchte jetzt keine Verstärkerklang-Diskussion lostreten, ich denke es liegt eher daran das der Pio mal etwas zuwendung benötigen würde.

Stimmen kommen mit der Audioplan wesentlich sauberer und einzelne Instrumente lassen sich wesentlich besser bestimmen.

Gerade höre ich Katie Melua "On the Road Again", dass klingt sooooooooo schön .............Ich bin im Himmel :-)


Gruß Tom
Hase_65
Stammgast
#3472 erstellt: 12. Jul 2019, 17:43
@ Rabber, sieht echt cool aus!!!!

Ich habe bei mir alle Geräte aus dem Rack entfernt und stattdessen mein Grammophone zur Deko aufgestellt.


Umgestellt

Jetzt muss ich mir endlich mal eine befriedigenden Lösung für die verschandelte Wand (ich musste wegen der L90 die Absorber entfernen) überlegen.


Gruß Tom
trilos
Inventar
#3473 erstellt: 12. Jul 2019, 21:58
Hallo,

in der heute erschienen stereoplay Ausgabe ist ganz hinten im Heft im Bereich "Vorschau" die Ankündigung eines Tests der neuen JBL 4375 drin.
Das kleine Foto deutet auf den Nachfolger der 4367 hin.

Hierzu konnte ich im Internet aber außer der Vintage-4375 kein neues, aktuelles Modell finden.

Daher meine Fragen:
Tippfehler der stereoplay, oder so neu und aktuell, dass bisher noch nichts zu finden ist?
Weiß da jermand etwas darüber?

Beste Grüße,
Alexander

P.S.:
Hat hier jemand Erfahrungen mit der 4367?
Ich hätte seinerzeit gerne mal die 4429 und/oder die 4367 probe gehört, aber ein Händler der sie da gehabt hätte war kaum zu ermitteln, und der JBL-Vertrieb in Heilbronn sagte nur, sie hätten bei sich vor Ort keine Vorführmöglichkeiten, und die Ware wäre ohnehin in einem Lagerhaus....
trilos
Inventar
#3474 erstellt: 13. Jul 2019, 20:59
Kleine Korrektur:

Es ist nicht die stereoplay sondern die aktuelle Ausgabe der AUDIO 08/19 in der die JBL 4375 als Vorschau erwähnt wird.

Schönen Sonntag,
Alexander
der_kottan
Inventar
#3475 erstellt: 14. Jul 2019, 07:51

Hase_65 (Beitrag #3472) schrieb:

Jetzt muss ich mir endlich mal eine befriedigenden Lösung für die verschandelte Wand (ich musste wegen der L90 die Absorber entfernen) überlegen.
Gruß Tom

Tun es da keine dünneren Absorber?
Hase_65
Stammgast
#3476 erstellt: 14. Jul 2019, 09:05

der_kottan (Beitrag #3475) schrieb:

Hase_65 (Beitrag #3472) schrieb:

Jetzt muss ich mir endlich mal eine befriedigenden Lösung für die verschandelte Wand (ich musste wegen der L90 die Absorber entfernen) überlegen.
Gruß Tom

Tun es da keine dünneren Absorber?


Das könnte ich versuchen, ich habe noch 3cm Basotec Platten übrig.
Hase_65
Stammgast
#3477 erstellt: 14. Jul 2019, 12:48

Hase_65 (Beitrag #3476) schrieb:

der_kottan (Beitrag #3475) schrieb:

Hase_65 (Beitrag #3472) schrieb:

Jetzt muss ich mir endlich mal eine befriedigenden Lösung für die verschandelte Wand (ich musste wegen der L90 die Absorber entfernen) überlegen.
Gruß Tom

Tun es da keine dünneren Absorber?


Das könnte ich versuchen, ich habe noch 3cm Basotec Platten übrig.


Heute versucht, geht gar nicht. Die L90 verlangt wohl wirklich eine harte Wand im Rücken. Der Bass wird sofort wieder holprig. Schwer zu beschreiben, es geht weniger um Tiefgang, der Bass wird je nach Lied dann zum Fremdkörper.
der_kottan
Inventar
#3478 erstellt: 14. Jul 2019, 19:25
Dann bleibt wohl nur noch Streichen...
Hase_65
Stammgast
#3479 erstellt: 14. Jul 2019, 20:18
Wäre dann die Endlösung, aber dann würde ich das ganze Zimmer renovieren und da ich in ca. 2 Jahren das Zimmer wechseln werde, lohnt sich das nicht.

Ich muss mal auf dem Flohmarkt schauen ob ich ein Bild/Poster finde. Zuviel Geld möchte ich dafür nicht ausgeben, weil man ja nur einen geringen Teil davon sehen würde.
lens2310
Inventar
#3480 erstellt: 15. Jul 2019, 18:13
Mal aktuelle Bilder.
Laurtsprecherkabel hinterm Drempel.
Fehlt noch ein breites Lowboard für Komponenten und TV.

IMG_20190711_162047

IMG_20190711_162147

IMG_20190711_162230

IMG_20190711_162248
Affenmusik
Ist häufiger hier
#3481 erstellt: 21. Jul 2019, 22:52
@Rabber

Wirklich schönes Projekt
Haben die Bassfallen nur in den Ecken einen hörbaren Unterschied gebracht ?
Überlege mir gerade auch sowas zu bauen.

Wenn du auf Staubtrockenen Bass stehst werden dich die Yamaha Ns-1000 nicht so begeistern.
Deren Qualitäten liegen definitiv wo anders.

@ Lens

Wie kommt es, dass du nun die Zitronen auf den Rutschen stehen hast, statt den Schlitzstrahlern ?
Immer schön anzusehen, deine Anlage
lens2310
Inventar
#3482 erstellt: 22. Jul 2019, 17:45
Danke,

Ich wechsel ab und zu mal die Tweeter. jetzt waren halt mal die Zitronenpressen dran.
Die hier hab ich noch gar nicht gehört. Angeblich "New old Stock". Sind auch schon 3 Jahre bei mir.

IMG_20190722_173913
Hase_65
Stammgast
#3483 erstellt: 22. Jul 2019, 18:07
Die "Zitronenpressen" (Ich kenne sie als Arschbacken ) gibt es in verschiedenen Ausführungen?

Der Magnet vom Hochtöner sieht Mächtig aus.

Wie möchtest du die Zitronenpresse in/auf deinen Lautsprechern integrieren?


[Beitrag von Hase_65 am 22. Jul 2019, 18:10 bearbeitet]
lens2310
Inventar
#3484 erstellt: 22. Jul 2019, 18:21
Zitronenpressen sind diese hier :

IMG_20190722_181133

Das oben ist die Arschbacke.
Soweit ich weiß, haben die alle denselben Antrieb und vermutlich auch identische Membranen.

Hier der Schlitzstrahler :

IMG_20190722_181636

IMG_20190722_181706
WilliO
Inventar
#3485 erstellt: 22. Jul 2019, 18:33
Hallo Hase 65,
es gab/gibt nur eine Zitronenpresse: Den 2402 resp. 075 von JBL. Oft kopiert aber nie erreicht. Die s.g. "Arschbacke" waren/sind die Biradial-Hörner 2342 resp. 2344. Die größeren Typen ab--60 sind dann doch etwas zu groß um deiesem Begriff gerecht zu werden
Obwohl es zwischenzeitlich häufiger entsprechende menschl. Varianten gibt! Ich bin gerade von einer 19-tägigen Kreuzfahrt (All-Inkl.) mit überwiegend deutschen Passagieren zurück gekeht und habe durchaus Hinterteile im Format eines 2360 beiläufig gesehen....
Das von Lens 2310 gezeigte Hörnchen ist der 2404 der ebenfalls ein Biradial-Horn aufweist.

@ Lens2310:
Ich denke das in deinem Raum die 2402 wegen ihres sehr schmalen Abstraklwinkels am besten passen. Möglicherweise ist der 2405 (horizontal breit, vertikal schmal abstrahlend) eine sehr gute Alternative. Der 2404 strahlt m.E. rundum zu breit ab was mit den Dachschrägen (bei mir ist das ja ähnlich) nicht gut zusammen passt.

Aber: Probieren geht bekanntlich über studieren!

Beste Grüße
Willi
lens2310
Inventar
#3486 erstellt: 22. Jul 2019, 18:45
Aber: Probieren geht bekanntlich über studieren!

Aber Willi, die sind dann ja nicht mehr "New old stock".


[Beitrag von lens2310 am 22. Jul 2019, 18:47 bearbeitet]
Hase_65
Stammgast
#3487 erstellt: 22. Jul 2019, 18:46
Achso, sorry lens2310, da habe ich deinen Post falsch verstanden.

@WilliO,
Affenmusik
Ist häufiger hier
#3488 erstellt: 25. Jul 2019, 23:26
Deine Treiber sehen alle aus wie frisch ausm Laden.

Richtig schlechtes Foto
Aber der Sound ist mittlerweile richtig schön.
847

Noch spielen die 2226 den Subbass In den Kartons liegen schon Coral 15l-70, die bald 220l Br Gehäuse kriegen. Laut WinISD gibs dann 25 hz bei -3db.
Mal sehen, wie es dann in der Realität aussieht.

Die Yamaha-Lautsprecher stehen da zum Stroms sparen.
Weil die 4 Yamaha Endstufen zu viel Saft ziehen

Mir gefallen für kleine Zimmer die 2402, auch am besten.

Noch ne frage in die Runde:
Kriegt man irgendwo noch die reconekits für 2235 und 2245 ?
lens2310
Inventar
#3489 erstellt: 26. Jul 2019, 17:27

Deine Treiber sehen alle aus wie frisch ausm Laden.


Ne, sind nur wohnzimmergepflegt.

Mach mal`n schönes Foto ohne Gegenlicht.
Mann, diese Riesentröten.


[Beitrag von lens2310 am 26. Jul 2019, 17:34 bearbeitet]
Dieter
Stammgast
#3490 erstellt: 26. Jul 2019, 17:32
[quote="Affenmusik (Beitrag #3488)
Kriegt man irgendwo noch die reconekits für 2235 und 2245 ?[/quote]

Frag mal bei:
[url]https://www.behringer-electric.de/lautsprecher-service/[/url]


[Beitrag von Dieter am 26. Jul 2019, 17:34 bearbeitet]
Affenmusik
Ist häufiger hier
#3491 erstellt: 28. Jul 2019, 17:50
Ich mach paar gute Fotos wenn das Zimmer fertig ist.
Wird komplett renoviert, baue Bassfallen usw.

Danke für den Tipp mit Behringer-Elektrik. Ich frage da mal an.
Evtl fahre ich sogar mal vorbei. Die bauen ja 2246er auf Beryllium um.
Das würde ich mir schon gerne mal anhören.

Noch was.. Hat jetzt nix mit Home-Hifi zu tun.
Ich hab im Keller noch einen 2241, 4x 2226 und 2x 2242 die reconed werden müssen.
Kann man für Pa-Anwendungen die Aftermarket-Teile nehmen ?
Da sind minimale Abweichungen im Sound ja nicht ganz so wichtig.

Hat mit den Aftermarkt Jbl-Reconesets wer Erfahrung ?
Wäre dankbar wenn ihr diese mit mir Teilt
Max
Stammgast
#3492 erstellt: 28. Jul 2019, 19:47
Ich hab mal ne ganze Reihe 2225 mit Dropin Kits aus USA recont. Die Dinger passten sogut wie die originalen auch. Ohne gemessen zu haben, die Nachbaudinger klangen anders. Bei Bedarf kann ich die Adresse raussuchen.

Gruß vom Küchentisch
Max

Gleich gefunden: HIer gibts den Stoff.


[Beitrag von Max am 28. Jul 2019, 19:57 bearbeitet]
Jannosound
Schaut ab und zu mal vorbei
#3493 erstellt: 28. Jul 2019, 21:16
Hallo liebe Leute, also ich habe folgendes Problem. Ich lege auf, so als Hobby und hab als Anlage 2 jbl615 und ein Jbl sub 618. nach einer gewissen Zeit setzt der Bass von dem 618 aus. Ich Legen meistens deephouse, progressive house auf. Und statt Vierer Takt Bass kommt nur 3 mal Bass und der vierte setzt dann aus. Das hört sich meistens dann auch hol ab. Ich habe ein mk3 s2 und benutze MacBook. Als Software habe ich Traktor 3. ich hoffe mein sub ist nicht kaputt?
Max
Stammgast
#3494 erstellt: 28. Jul 2019, 21:52
Hallo Willkommen,
war das schon immer so?
Ich würde hier mal nachfragen: Hier spielt die Musik

Gruß vom Küchentisch
Max
Affenmusik
Ist häufiger hier
#3495 erstellt: 29. Jul 2019, 13:22
Kannst du den andren Klang beschreiben ?
Unpräziser ?
Ein Kollege hätte gerne ne günstige Pa mit druck.
Ich hätte noch 4 45330er Leergehäuse rumstehen.
Der Plan ist da die reconeten 2226er einzusetzen.
Ich will ihm keinen scheiß andrehen. Aber es würde ihm auch zu gute kommen wenn
ich ihm keine 4x 180€ für orginal reconesets berechnen müsste.
speakermaker
Stammgast
#3496 erstellt: 29. Jul 2019, 15:02
Halo
Aftermarket , mit Zoll , Mehrwertsteuer und Versand ,wird nicht günstiger .
lens2310
Inventar
#3497 erstellt: 29. Jul 2019, 18:29
Hab heute spaßeshalber mal die alte Hitachi HCA 7500 Vorstufe und meine selbstgelötete kleine "Conrad" MosFetendstufe (2SK 134 / 2SJ 49 Mosfets) an die JBL`s gehängt. Die Dinger sind auch mindestens 10 Jahre nicht mehr gelaufen.
Wie erwartet hat die alte Hitachi Vorstufe Kontaktprobleme an den Schaltern, muß halt mal mit Kontakt 61 dabei.
Ansonsten alles gut.

IMG_20190729_182504
Affenmusik
Ist häufiger hier
#3498 erstellt: 29. Jul 2019, 20:56
Dann muss ich da, wohl oder übel, Beyma reinpacken oder gebrauchte 2226 suchen
Mir war langweilig also hab ich mal paar Fotos gemacht.

Ist alles schon bisschen abgerockt.
Ich mag das allerdings
Man sieht ihnen an was sie erlebt haben. Waren richtig im Einsatz über zig Veranstaltungen, Partys usw.
War einfach ne verdammt geile Zeit und sie haben immer treu gedient

IMG-20190729-WA0005

IMG-20190729-WA0006

Die 4560 sind Nachbauten, aber wanderten schon seit 1969 von Veranstaltung zu Veranstaltung.
Als ich diese erworben hab, waren sie in schrecklichem Zustand.
Mit 2205, aber recone bedürftig. (würde die sehr gerne in 2235 umbauen. Aber bin immer noch nicht fündig geworden). Hätte auch die orginale Bestückung von damals für 50€ dazu bekommen.
Allerdings stark vom Rost befallen. Meine das waren JBL D140-f. Die hatten noch das ovale Logo, von dem aber nicht mehr viel übrig war

IMG-20190729-WA0008

IMG-20190729-WA0000

IMG-20190729-WA0003

IMG-20190729-WA0002

IMG-20190729-WA0010
Auf die Coral freu ich mich im Moment am meisten.
Der absolut trockene Punch von den 4560 mit 2226 und der abgrundtiefe bass der Coral.
Wird ne coole Kombination denk ich


[Beitrag von Affenmusik am 29. Jul 2019, 21:31 bearbeitet]
lens2310
Inventar
#3499 erstellt: 29. Jul 2019, 21:39
Behalt bloß die Riesentröten und die Yamaha Endstufen.
lens2310
Inventar
#3500 erstellt: 29. Jul 2019, 21:42
Ach ja,

und die Yamaha NS 1000 Monitor würde ich auch behalten.
Affenmusik
Ist häufiger hier
#3501 erstellt: 29. Jul 2019, 23:45
Die Tröten, den 2002, die Zitronen und die Ns-1000 werde ich sicher nicht mehr hergeben
Die sind einfach zu gut
Der Yamaha PC 2602 wird mich aber irgendwann verlassen.
Vom Klang ist der absolut high-end. Hatte früher ne Onkyo m-5090.
Hat das 4 fache vom Yamaha gekostet und das 5 fache wieder eingebracht.
Hab den hergegeben weil der Yamaha besser war
(Mehr Kontrolle unter 50 Hz, damals an den Onkyo scepter 1000)

Der Grund warum ich ihn hergeben will ist, dass er ab ner gewissen Temperatur den Lüfter anschmeißt.
Dieser ist in etwa so laut wie ein Staubsauger.
Im Winter passiert das selten, aber im Sommer absolut nervig.

Von dem Geld such ich mir dann noch einen 2002. Genau so gut, nur immer Leise
Mal schauen, vielleicht leg ich noch was drauf für den mit Zeigern

Will mir ja seperat von meiner alten Pa noch eine Anlage basteln.

Die wird dann auch chic, wohnzimmergepflegt und so.
Der wäre ein Anfang
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
JBL Stammtisch ?
TheSoulhunter am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 21.05.2014  –  116 Beiträge
JBL 4430 - wie betreibt ihr sie
tom2402 am 28.10.2004  –  Letzte Antwort am 12.12.2005  –  9 Beiträge
Thread für JBL Liebhaber
Pizzaface am 07.06.2005  –  Letzte Antwort am 17.10.2007  –  13 Beiträge
JBL- Liebhaber Thread!
Easy_Deals am 15.11.2008  –  Letzte Antwort am 20.08.2020  –  5 Beiträge
JBL-Fragen..
marc87 am 23.08.2004  –  Letzte Antwort am 25.08.2004  –  21 Beiträge
JBL R-133 Standlautsprecher
UBV am 06.01.2007  –  Letzte Antwort am 07.01.2007  –  2 Beiträge
JBL Northridge E series
mod am 31.05.2004  –  Letzte Antwort am 31.05.2004  –  4 Beiträge
JBL Northridge E80
DerPhips am 13.04.2005  –  Letzte Antwort am 27.04.2005  –  19 Beiträge
JBL Lautsprecher
elcativo am 24.09.2003  –  Letzte Antwort am 28.09.2003  –  5 Beiträge
JBL Thread
mirtor am 02.10.2008  –  Letzte Antwort am 03.10.2008  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172