T-Com Entertain Tonprobleme nach dem Update

+A -A
Autor
Beitrag
junction
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Jul 2015, 17:53
Hey Community,@

nach einiger Zeit, na ja, es gibt ja nie soviel neues, was ad hoc zu bemängel wäre oder auch technische Probleme, jetzt kommt aber ein ABER, wäre da nicht die Telekom mit ihrem MR303, den ich solange schon habe, seit es IPTV gibt.
T-Com
Bild (modifiziert): ZDF Mediathek 2015 ©

Es ist vorauszuschicken, das ca. 1% -3% der Millionen User / Nutzer, Probleme mit den Tonschwankungen bei dem IP TV Empfang hatten, sicher, dies mag alles sein, aber diese Tonschwankungen hatte ich z. B. NICHT.

Meine Konfiguration sieht, wie wahrscheinlich bei vielen Usern, so aus: TV ► MR303 an HDMI
Mein TV ist der Samsung UE48H6620, der Vorgänger war der UE46F6640 (beide von der Technik und den Anschlüssen fast baugleich), also von diesem Jahr, mit allem, was ein modernes Gerät benötigt, zudem der Receiver Yamaha RX-A3040, den ich über meine Canton Media 5.1 nutze (immer noch ), aber meist nur, wenn wir 3D mit Dolby schauen, ansonsten schaue ich TV wie oben in der Grundkonfiguration.

Es erfolge am / zwischen dem 7.7. / 8.7.2015 ein angekündigtes Update der T-Com, um die Tonschwankungen zu beseitigen, als ich am 8.7. mein TV an machte, geht es automatisch, weil der MR303 als Set-Top-Box definiert ist, mit der Box an, was ich dann hörte, war so gut wie NICHTS.

Zunächst dachte ich schon an einen Garantiefall des TV, bis ich zu Unitymedia, also meinem Kabelanschluß, umschaltete, ein klarer, normaler Ton in der TV Lautstärke 10, die auch so für den MR303 am TV (HDMI Port) eingstellt ist (Anmerkung: die MR303 eigene Lautstärke habe ich seit anfang an auf 25)

Soweit so gut, ich schaltete also wieder zum MR303 und musste die Lautstärke am TV auf 20 hochregeln, um so zu hören, wie über Kabel.

Kurzenstchlossen rief ich die Entertain Hotline an, man vermittelte mich zur Technik und dort wurde mir gesagt, das man den LEISESTEN TON DIE ALLE Sender (Sendeanstalten) senden, jetzt zu Grunde gelegt hätte, sodas nun alles gleich klingen würde.

Nun stellt euch mal das Senrario vor:
1. ihr vegesst den Ton am TV, da ihr ja grade Entertain geschaut hattet, runter zu regeln

2. Freund, Freundin, Tochter, Sohn usw. kommen heim, gehen ins Wohnzimmer, machen das TV an (immer noch MR303) schalten auf BluRay mit der Lieblingsmukke und nun wird das TV zum gedachten Garantiefall, weil die Lautsprecher in dem Moment explodiert sind (Ironie)....

3. Leider KEINE Garantie, aber welch Freude,es gibt Produkthaftung, in der sich nun die T-Com befindet (BG Urteil, denn Software zerstört Hardware, denn was "steuert", kann auch zu Defekten an der Hardware führen ... böse böse siehe Stuxxnet)

Sicher sind das Szenarien, alles kann, nichts muß, aber was schreibt die T-Com in dem eigenen T-Com Forum:


Freitag 17.7.2015
Hallo zusammen,

hier, wie versprochen, meine Rückmeldung aus der heutigen Besprechung:
Kurzfristig wird sich am jetzigen Tonverhalten nichts ändern, mittel- bis langfristig wird geschaut, ob es eventuell eine Möglichkeit gibt, am jetzigen Verhalten eine Änderung vorzunehmen.
Leider muss ich Ihnen diese Worte mitteilen und verweise bei Tonproblemen auf meine Konstellationslösungsvorschläge:

Viele Grüße
Dustin R.



Ab hier wird es im T-Com eigenen Forum lustig, bitte nachlesen, sonst müsste ich das alles hier wiedergeben

https://telekomhilft...hlight/false/page/18
Über 11.019 Zugriffe

Ich hoffe mal, das sich hier auch einige User einfinden, die auch diese Probleme haben.

LG.
Junction

Zusatz: twitter durch einen T-Com Foren User, der genauso sauer ist ...
https://twitter.com/CargoClown/status/623181388020346880


[Beitrag von junction am 20. Jul 2015, 19:42 bearbeitet]
MOT1848
Inventar
#2 erstellt: 20. Jul 2015, 18:53
Mit weniger ton ab Juli

haha bin auch aus dem telekom forum und finde es einfach nur total beschissen was die telekom macht.
Bisher kann ich nur jeden abraten sich entertain ins haus zu holen. So ein ärger. Jeden Tag ärger ich mich über die scheisse.
Iruwen
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Jul 2015, 19:07
Same here. Eigentlich mag ich Entertain, aber das Gebaren der Telekom ist hier mal wieder unter aller Würde.
junction
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 20. Jul 2015, 19:44
IRUWEN, ich mochte T-Com Entertain auch immer, bin von Anfang an dabei, aber wie man mit UNS Kunden jetzt umspringt, geht gar nicht, soviel Ignoranz habe ich selten erlebt und noch etwas, was mir böse und sauer aufstößt, mein Unternehmen ist T-Com Partner im Web Business ... und dennoch werde ich gegen solch einen fu der T-Com vorgehen, zumal bin ich durch keinen käuflich und sage meine Meinung!

Schnüffeltier aus dem T-Com Forum hat einen Tweet gemacht

https://twitter.com/CargoClown/status/623181388020346880


[Beitrag von junction am 20. Jul 2015, 19:48 bearbeitet]
ukle
Stammgast
#5 erstellt: 21. Jul 2015, 07:54
Ein kleiner, aber feiner Hinweis meinerseits zum Wording:
Die Firma "T-COM" gibt es schon seit Jahren nicht mehr, sondern heisst "Telekom Deutschland GmbH" und gehört zur Muttergesellschaft "Telekom".


Ich selber habe mit der Änderung unter Entertain keine Probleme, weil ich den Ton über meinen Yamaha RX-A810 höre und habe da noch nichts wirklich bemerkt.
junction
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 21. Jul 2015, 16:29
@ukle
Egal wie das "Kind" heißt, es ist immer noch der selbe "Verein"!

Es geht reinweg um:
TV und MR303 an HDMI Port und nicht über externe Geräte wie Receiver, wenn Du Eingangs evtl. meinen Post aufmerksam gelesen hast, wirst Du lesen, das ich auch einen ziemlich starken Yamaha Receiver am ARC/HDMI Port angeschlossen habe.

NICHT jeder User der Entertain benutzt, hat dies, also BITTE immer die Grundkonfiguration, kein schnick schnack!


[Beitrag von junction am 21. Jul 2015, 17:05 bearbeitet]
Iruwen
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 21. Jul 2015, 16:36
Mein MR303 hängt auch per HDMI am AV-Receiver, von da gehts per HDMI weiter zum TV, betrifft mich trotzdem (und gerade). Wenn meine Frau von Entertain zu z.B. ihrem iPod wechselt fallen mir die Ohren ab.
junction
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 21. Jul 2015, 17:08
@Iruwen
Das hab ich auch schon hinter mir
Klar, in der "Grundkonfiguration" ist es noch erbämlicher, als über Receiver usw. Es macht einfach keinen Spaß mehr, selbst die Soundbar hab ich aus *kotz*.


[Beitrag von junction am 21. Jul 2015, 17:17 bearbeitet]
ukle
Stammgast
#9 erstellt: 21. Jul 2015, 17:34
@Junction

Ich habe schon die Details in Deinem Post aufmerksam gelesen, allerdings bis auf ein Detail:

Ich denke, der Unterschied ist, dass ich den TV-Ton immer aus habe und nur über den Receiver höre.
Da gibt es bei mir in der Toneinstellung "Dolby Digital" ja keine Reglungsmöglichkeit über den MR303 und die Unterschiede sind zu meinen anderen Quellen nicht so auffällig wie bei Dir.

Wenn ich bei Dir lese, dass Du den Receiver per ARC/HDMI Port angeschlossen hast, heißt der Signalverlauf ja bei Dir:
MR303 --->TV-----> AV-Receiver
also vom MR303 an den TV und da an den Ton an den AV-Receiver.

Bei mir verteilt immer der AV-Receiver die Signale:

MR303---->AV-Receiver------->TV (ohne Ton).

Wenn ich das so richtig verstanden habe, ist es bei mir eben ein abweichendes Szenario und ich habe dann eben Glück, dass ich den Effekt nicht so krass habe.
Iruwen
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 21. Jul 2015, 18:28
@ukle ist bei mir wie bei dir, und ich finde den Unterschied deutlich. Ich drehe meinen AVR bei Entertain 8-10 "Ticks" lauter (ich hab nie drauf geachtet, ist glaub ich sogar in dB angegeben).
junction
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 21. Jul 2015, 19:49
@ukle

Meine Konfiguration sieht, wie wahrscheinlich bei vielen Usern, so aus: TV ► MR303 an HDMI


Hättest Du das sorgfältig gelesen, hättest Du meine Grundkonfiguration gesehen!

@Iruwen
jupp, mein Yamaha gibt es auch in dB aus (Anzeige Frontpanel)

Um @ukle zuvorzukommen NEIN, der Receiver ist momentan weder am TV aktiv (wohl aber angeschlossen über HDMI/ARC) noch ist der MR303 am Receiver, wenn ich hier etwas schreibe, gehe ich danach, dass die User meist diese Konfiguration haben > TV und am HDMI Port des TV den MR303
ukle
Stammgast
#12 erstellt: 22. Jul 2015, 09:24

junction (Beitrag #11) schrieb:
@ukle

Meine Konfiguration sieht, wie wahrscheinlich bei vielen Usern, so aus: TV ► MR303 an HDMI


Hättest Du das sorgfältig gelesen, hättest Du meine Grundkonfiguration gesehen!
...[/b]


Genau diese Darstellung hat mich verwirrt aufgrund der für mein Verständnis falschen Pfeilrichtung.
Der Signalfluss ist ja, dass der MR303 sein Signal (Video + Audio) an den Fernseher sendet und nicht umgekehrt. also "MR303 ► TV über HDMI".

Aber sei es drum. Ich kann es bei mir nicht so drastisch nachvollziehen und habe ja nur versucht, herauszufinden, was bei mir denn anders läuft als bei denjenigen, die von der Änderung so stark betroffen sind.

Gruß
Uwe
junction
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 23. Jul 2015, 14:49
Okay ukle

Meine Kopie aus dem Telekom-hilft Forum...

Die Telekom meint, sie bietet ein PREMIUMPRODUKT an, sie meint, denn wie man danach mit Bestandskunden und auch Neukunden umgeht, ist unter aller ***.
Es wir einfach geschaltet, ohne ein Ja oder ein Nein des Kunden, es wird schlicht und einfach, global für alle gemacht, weil ja alle einverstanden sein müssen.

Der Telekomkunde ist Lizenznehmer der Software, genauso wie der Kunde Lizenznehmer bei seiner Software auf dem Netbook oder PC ist, der kleine aber feine Unterschied ist aber, das selbst Microsoft dem Kunden an die Hand gibt, ob er es möchte, oder nicht, wenn ein Update kommt.

Gut, das wird sich bei Windows 10 ändern, die realevanten Updates FÜR DAS SYSTEM (OS / BS) kommen nun automatisch, aber, alle andere MS Software, wie Word usw. bleiben davon unberührt, auch die Mediensteuerung (vorm. Mediacenter MS) , wo der Lizenznehmer selber bestimmen kann.

Wie dem auch immer sei, die Telekom ist ein "Wasserkopf", nach wie vor, es gibt zu viele Instanzen, der eine sagt "hüh" der andere sagt "hot" und im Grunde genommen kommt nur Mist dabei raus.

Es wird Zeit, dass grundlegende Veränderungen im Konzern stattfinden sollten, auch wenn einige dabei auf der Strecke bleiben werden, so, geht es nicht weiter.

Ruft man die Hotline an, klärt eine "Sache" ab, passiert dennoch nichts, ruft man wieder an, weiß der eine vom anderen nichts und alles geht wieder von vorne los... dies ist im "kleinen" und so zieht sich das durch bis in die Vorstandsebenen des Konzerns.

Wenn man jetzt böse wäre, würde man sagen, die Telekom ist der Microkosmos von Griechenland, nicht mehr, nicht weniger, alle sagen ja, der letzte sagt nein... so ist es auch dort.

Man sollte schnell mal die Reissleine ziehen, bevor es immer schlimmer wird.
barnie66
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 16. Sep 2015, 09:38
Hallo Ukle,

ich habe Entertain erst seit August und ärgere mich sehr über das Audio Levelling, bzw. die Dynamikkompression. Hast du diese nicht? Scheint so als ob bei dir alles in Ordnung sei.

Ich habe den Audioreceiver korrekt eingestellt, und am MR303 lasen sich ja diesbezgl. keine Änderungen vornehmen..

MR303 mit DD > Denon AVR 1000 > TV Philips.

Über ARC habe ich auch angeschlossen, keine Besserung. Die Telekom hat sich in einer aufgemachten Frage im Telekomforum nicht geäußert.

Wäre für Hilfe mehr als dankbar, die andauernde Kompression stört gewaltig, besonders beim Filme schauen.

LG
Bernhard
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
T-Com Entertain in 60hz?
Olibaer51 am 21.11.2013  –  Letzte Antwort am 23.11.2013  –  4 Beiträge
T-Com Mediareceiver MR303 auch ohne Entertain nutzbar?
andimr20 am 04.04.2014  –  Letzte Antwort am 10.04.2014  –  5 Beiträge
t-Home Entertain Erfahrungsthread
Möller am 12.10.2011  –  Letzte Antwort am 12.10.2011  –  2 Beiträge
T-Home Entertain Comfort
Feiner_Herr am 17.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.08.2009  –  7 Beiträge
T-Home Entertain
Toma11 am 20.12.2010  –  Letzte Antwort am 20.12.2010  –  2 Beiträge
T-Home Entertain
yale am 30.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2010  –  10 Beiträge
T-Home Entertain
Bullit09 am 27.08.2010  –  Letzte Antwort am 27.08.2010  –  3 Beiträge
T-Entertain SAT
wodgod am 24.07.2011  –  Letzte Antwort am 24.07.2011  –  3 Beiträge
Horizontales Flimmern bei T-Entertain
SirSydom am 18.04.2009  –  Letzte Antwort am 01.09.2009  –  4 Beiträge
T-Home Entertain - welcher Router?
MFreezer am 11.01.2010  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedMyopisch
  • Gesamtzahl an Themen1.551.965
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.429

Hersteller in diesem Thread Widget schließen