Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

Playstation 3 - Lautstärke?

+A -A
Autor
Beitrag
PIT80
Ist häufiger hier
#1453 erstellt: 07. Apr 2008, 21:04
Also ich bin zufrieden beim zocken und Blu-ray Filme schauen höre ich nichts störendes im Gegensatz zu meine X-Box 360 (Staubsauger)
GoDFaTHeR-GER
Ist häufiger hier
#1454 erstellt: 08. Apr 2008, 01:20

nafets81 schrieb:
Nun bin ich ernsthaft am überlegen, ob ich nochmal reklamieren soll?

Denke nicht, dass das wirklich viel bringt. Schau mal ins offizielle PlayStation-Forum. Da gibt es zig Leute, die ihre Konsole mehrfach tauschen mussten um an ein leises Gerät zu kommen. Manche haben sogar irgendwann aufgegeben ohne ein leiseres Gerät zu bekommen. Meist ging es da zwar um das 60 GB Modell, aber ich schätze mal beim 40 GB Modell dürfte es mit der Verteilung der lauten und leisen Konsolen nicht anders aussehen. Leise Konsolen sind wohl eher eine Ausnahme.


nafets81 schrieb:
Also ich bin zufrieden beim zocken und Blu-ray Filme schauen höre ich nichts störendes im Gegensatz zu meine X-Box 360 (Staubsauger)

Was die Wiedergabe von hochauflösenden Medien angeht schenken sich Xbox 360 und PS3 eigentlich nichts, denn das HD-DVD-Laufwerk der Xbox 360 ist schön leise und von der Lüfterlautstärke sind die 60 GB PS3 und die Xbox 360 identisch. Hab da schon mehrere Konsolen vergleichen können.
nafets81
Stammgast
#1455 erstellt: 08. Apr 2008, 10:49

glotzegucker schrieb:

weiss nicht, ob es hier schon behandelt wurde, aber die bildeinstellung der ps3 dürfte sich doch auch auf die lautstärke auswirken, oder? ich habe meine (40er) auf 720p und finde sie nie wirklich störend. auf 1.080p muss sie aber doch mehr schuften, was man auch hören dürfte. ich hatte sie nur kurzzeitig auf 1.080 und meine, dass dann auch vernommen zu haben. da ich aber nur einen hd-ready-tv besitze, erübrigt sich das problem für mich.


Jup, dass dürfte sich vor allem beim DVD-Upscaling auswirken. Im BluRay-Betrieb wohl weniger.



GoDFaTHeR-GER schrieb:

Denke nicht, dass das wirklich viel bringt. Schau mal ins offizielle PlayStation-Forum. Da gibt es zig Leute, die ihre Konsole mehrfach tauschen mussten um an ein leises Gerät zu kommen. Manche haben sogar irgendwann aufgegeben ohne ein leiseres Gerät zu bekommen. Meist ging es da zwar um das 60 GB Modell, aber ich schätze mal beim 40 GB Modell dürfte es mit der Verteilung der lauten und leisen Konsolen nicht anders aussehen. Leise Konsolen sind wohl eher eine Ausnahme.


Das denke ich eben auch. Und das ständige Tauschen macht ja auch nicht unbedingt Spaß

Das das Rattern bei vielen PS3-Modellen normal ist, muss man dann wohl einfach hinnehmen. Nur bei mir ist die Situation leider etwas unglücklich. Meine PS3 steht in einem Low-Board und leider schaukelt sich das Rattern durch Reflexionen am Low-Board selbst und an den Zimmerwänden so hoch, dass ich es an meinem Sitzplatz schon recht deutlich wahrnehme. Gehe ich näher ran oder wechsele die Sitzposition, dann wird es leiser. Schon sehr nervig. Da muss ich wohl nochmal etwas mit der Aufstellung experimentieren.
Gunbusterxtra
Stammgast
#1456 erstellt: 15. Apr 2008, 00:38
Ist zwar schon mit Sicherheut beantwortet worden, aber ich kann es nicht finden, der Thread ist dafür einfach viel zu lang. Hat es ne Auswirkung, wenn man die PS3 hochkant betreibt, was die Temperatur und das damit einhergehend Lüftergeräusch angeht?

Warum ich frage, als PS3 Neuling habe ich die Kiste erst mal in meinen Phonoschrank verbannt, auch weil die durch die Glasschaeiben erst mal sehr ruhig ist, bis der Lüfter hochschaltet, dann ist sie auch so zu hören. Dabei ist mir denn auch die Wärmeentwicklung aufgefallen, die hinten aus den Schlitzen geblasen wird, in ein mehr, oder weniger geschlossenes System nicht gut. Also muss sie da raus, oder ich müsste einen extra Abwärmekanal in den Schrank mit einbauen, so das die PS3 keine Warmluft mehr ansaugen kann, was dann doch mit etwas Aufwand verbunden ist, ggf. auch nicht so gut für den Toshi an dessen Rückwand dann wohl diese Wärme aufsteigen würde. Deshalb denke ich daran die PS3 wieder aus den Phonoschrank zu holen und außerhalb zu plazieren, hochkannt würde sich dabei eher anbieten als flach, weil ich nen HTPC neben den Phonoschrank stehen habe der ne prima unterlage für die PS3 darstellen würde, bei den Abmessungen der PS3 aber diese dann nur hochkannt gut aufnehmen kann.

Was ich aber gesehen habe, die PS3 saugt an der rechten Seite, die dann oben stehen würde Luft an, aufsteigende Warmluft könnte demnach auch teils wieder mit eingesaugt werden (vor allen wenn sie in der nähe einer Wand steht, ggf. auch intern so verbleiben und nicht nach hinten transportiert werden), deshalb die Frage, ist es wegen der Temperatur und der Geräuschentwicklung die PS3 hochkannt, oder flach zu betreiben?
Duncan_Idaho
Inventar
#1457 erstellt: 15. Apr 2008, 06:15
In der Regel ist waagrecht für Laufwerke am besten. Und wenn du die beste Luftzirkulation bei deiner PS3 haben willst, wohl auch.
burdre
Schaut ab und zu mal vorbei
#1459 erstellt: 17. Apr 2008, 22:23
Hab inzwischen fast dauerhaft zwei Playstation 3 hier bei mir stehen. Eine ruhige vom Bekannten, der sie mir gern für länger leiht und eine, die ich nun zum 4. mal direkt nach dem Kauf gleich morgen zurückschicken werde. Schön dass es das Widerufsgesetz im Fernabsatzmarkt gibt. Danke Deutschland und EU für die kundenfreundlichen Gesetze!

Also ich find's inzwischen echt krass mit dieser Sony-Abzocke. Die versuchen die unterschiedlichen Bauarten ihrer Konsolen geheim zu halten, um auch ganz sicher noch die alten lauten Varianten an den Kunden zu verhöckern.

Hab vorhin mal eine mail verfasst, die entsprechenden Fotos, der unterschiedlichen Bauarten findet ihr im Anhang:

=====================================================================

Guten Tag liebes TVS-Team,

Guten Tag Sony,

Hallo liebe Computerfachmagazine!



Enttäuschung macht sich breit! Ich habe nun inzwischen die dritte „Playstation 40 GB“ online bestellt und erhalten. Mein Amazon-Konto weist in diesen Tagen ordentlich Umsatz aus.

Leider bin ich aber mit der gelieferten 5th-Generation Konsole so gar nicht zufrieden!



Der Zustand stellt sich in meinem Wohnzimmer gerade wie folgt dar:

Auf einem vom Sofa ca. 4,5m entfernten Sideboard befindet sich ein schöner Samsung L37M und direkt daneben eine von einem Bekannten bis auf weiteres geliehene Playstation 3. Diese wurde in den vergangenen Wochen rege für Bluray-Filme und als Streaming-Client genutzt. Ein Super-Produkt! Vielen Dank Sony!



Nach reiflicher Überlegung kam ich also zu dem Schluss mir eine eigene bei amazon zu bestellen. Die 40 GB Version kam wenige Tage später ins Haus und wurde auch prompt an die Stelle der geliehenen platziert. Nach anfänglicher Euphorie in Motorstorm und Drake’s Schicksal stellte sich aber ganz fix Ernüchterung ein, als die Justin Timberlake Bluray eingelegt wurde.

In den Interview-Szenen gleich zu Anfang hörte ich plötzlich ein nerviges Rattern der Playstation. Zuvor war es nicht wahrzunehmen, da Motorstorm etc. eine mächtige Geräuschkulisse mitliefern. Aber dieses Rattern war nun einfach nicht zu überhören. Und es nervte mit zunehmender Dauer, es war kein kurzzeitiges Lüften, weil ein Hitzestau vorhanden war – nein es war ein andauerndes Lüfterrattern – lauter als Justin’s Stimme.



Ungläubig wie ich war erinnerte ich mich an das Auspacken der amazon-Lieferung und mir kam der schon durchschnittene Tesa-Film ins Gedächtnis. Sollte ich etwa eine schon mal gebrauchte Version geliefert bekommen haben, die obendrein defekt ist? Um ganz sicher zu gehen schloss ich wieder die Playstation des Bekannten an. Diese verhielt sich völlig ruhig. Und das den ganzen Abend lang.

Angesäuert und ein wenig irritiert über den sonst so zuverlässigen amazon-versender musste ich eine Nacht drüber schlafen.



Am nächsten Morgen ließ ich nochmals beide Konsolen im Dauerbetrieb direkt nebeneinander her eine DVD abspielen. Das Ergebnis ist ganz klar ausgefallen: Meine neue Konsole musste defekt sein, sie war die ganze Zeit am Rattern die andere versprühte lediglich ein wohliges Rauschen, das aus 2m Entfernung gar nicht mehr wahrzunehmen war.



Leider hat sich diese Vermutung eines Defekts inzwischen aber in Rauch aufgelöst. Die inzwischen von mir dritte bestellte und in Betrieb genommene Konsole glänzt durch genau die gleiche Geräuschkulisse und untermalt ruhige Filmabende mit einem schnöden Rattern. Klasse Sony! Das ist wirklich eine gelungene High-Def Konsole, die mir den Bluray-Einstieg schmackhaft macht.



Interessant ist hierbei, dass ich die Konsolen in unterschiedlichen Paketvarianten von unterschiedlichsten Versendern geordert hatte, aber jedes Mal das gleiche „Modell“ erhalten habe.

Welches Modell? Also grundsätzlich sind alle vier Konsolen von der 40GB Variante, aber die von meinem Bekannten hatte ein völlig anderes Aussehen, als die 3 bestellten. Und zwar von hinten: (siehe Bildlink)


Nun stellt sich doch die Frage, warum Sony die 40GB-Version in unterschiedlichen Varianten auf den Markt bringt, die sich in so wesentlichen Merkmalen, wie dem Lüftergeräusch unterscheiden?

Die eine Variante eignet sich hervorragend als Multimedia-Zentrale im Wohnzimmer und die andere lediglich um irgendwelchen Kiddies das Spielen im Kinderzimmer zu ermöglichen! Warum dann zum gleichen Preis und unter gleicher Modellbezeichnung?


Nun zu meinem Anliegen:

Liebes TVS-Team,

die Playstation meines Bekannten wurde von Ihnen als Ersatzgerät für ein defektes geliefert. Wie kann ich bitte ein baugleiches mit der Seriennummer direkt neben dem Ein-/Ausschalter erhalten? Ich zahle auch gern einen marktunüblichen Preis, nur will ich kein nerviges Rattern als DVD-Untermalung im Wohnzimmer haben.


Vielen Dank für Ihre Bemühungen

Gunbusterxtra
Stammgast
#1460 erstellt: 17. Apr 2008, 22:35
Also, mein Gerät habe ich vor etwas mehr als 2 Wochen beim MM gekauft, mit GT5 P bei, das ist wie auf deinen Bild eines der ruhigen Variante, obwohl ich sagen muss, es könnte für meinen Geschmack noch viel leiser sein, denn ich stehe auf 0 Sone Geräuschkulisse

Soll bedeuten, der Lüfter ist für meinen Geschmack ab Stufe 2 schon zu laut, auch wenn man mir sagt das der zu ner 360'er super leise ist.
burdre
Schaut ab und zu mal vorbei
#1461 erstellt: 17. Apr 2008, 22:42
Ruhig ist natürlich relativ. Aber da ich immer 2 Geräte parallel vergleichen kann, ist's schon ein RIESEN Unterschied zwischen den beiden Versionen. DVD schauen mit der "ruhigen" Variante aus 4-5 Meter Entfernung klappt wunderbar, ohne das nervige "Rattern" zu fixieren.

Werd mal überlegen, ob ich die nächste dann auch beim Blöd-Markt hole.
Man aht dann dort aber weniger Rechte bei der evtl. Rückgabe - oder stellen die sich auch nicht so an?


[Beitrag von burdre am 17. Apr 2008, 22:42 bearbeitet]
Beltane
Stammgast
#1462 erstellt: 17. Apr 2008, 22:45
Nach dem Bild zu urteilen habe ich eine laute PS3, allerdings kann man sie so gut wie nicht wahrnehmen .
GoDFaTHeR-GER
Ist häufiger hier
#1463 erstellt: 17. Apr 2008, 23:07

Gunbusterxtra schrieb:
auch wenn man mir sagt das der zu ner 360'er super leise ist.

Die Lüfter der Xbox 360 sind nicht wirklich lauter als die Lüfter der PS3. Was bei der Xbox 360 so dermaßen laut ist, das ist das DVD-Laufwerk. Benutzt man bei der Xbox 360 aber das HD-DVD-Laufwerk, so schenken sich PS3 und Xbox 360 nicht wirklich was hinsichtlich Lautstärke.

Und ich hab selber jetzt schon die zweite PS3 und die dritte Xbox 360 und ich hab auch noch diverse Konsolen von Bekannten gehört.
Hausl
Stammgast
#1464 erstellt: 18. Apr 2008, 14:27
Hallo.

Ich habe hier ein Bild des Standorts meiner PS3 eingefügt. Meint ihr die hat zu wenig atmungsfreiheit?

Also mir fällt schon auf, dass sie sogar im Menü nach ca 15 Minuten lauter wird und dann nicht mehr leiser.



Mfg, Hausl
Dodge
Inventar
#1465 erstellt: 18. Apr 2008, 14:31

Hausl schrieb:
Hallo.

Ich habe hier ein Bild des Standorts meiner PS3 eingefügt. Meint ihr die hat zu wenig atmungsfreiheit?

Also mir fällt schon auf, dass sie sogar im Menü nach ca 15 Minuten lauter wird und dann nicht mehr leiser.



Mfg, Hausl


Würde mir da mehr Sorgen um den Receiver machen...
Hausl
Stammgast
#1466 erstellt: 18. Apr 2008, 14:34
Ja, an das hab ich damals irgendwie nicht gedacht, als ich mir die Wohnwand gebaut hab. Hinter der PS3 hab ich dann zur Not noch einen Ausschnitt gemachr, damit der Receiver zumindest ein bisschen atmen kann.

Mfg, Hausl
napster1701e
Stammgast
#1467 erstellt: 18. Apr 2008, 18:19
Seid ihr euch sicher, dass die untere, laute PS3 nicht ein 60GB Modell ist??

Hab gerade bei meiner 60er nachgesehen und die sieht hinten genau so aus.

Übrigens steht unten CECHC04 als Modell drauf...daran kann man die Versionen auch unterscheiden.


[Beitrag von napster1701e am 18. Apr 2008, 18:20 bearbeitet]
DeMode74
Inventar
#1468 erstellt: 18. Apr 2008, 18:36

Beltane schrieb:
Nach dem Bild zu urteilen habe ich eine laute PS3, allerdings kann man sie so gut wie nicht wahrnehmen .


Meine 40er ist auch die Untere und sie ist flüsterleise

EDIT: Sehr komisch... hab gerade etwas gegoogelt und die Untere ist ja eine 60GB. Anscheind gibt es auch 40er Versionen mit diesem Layout ??

Edit2: Licht ins Dunkle.. die Untere ist das Ältere 40GB Model. Super, hat mir Amazon noch ein altes 40gb Model angedreht... Nunja, leise ist sie trotzdem, das neue Model soll ja noch leiser sein.
Ich habe mal eine Umfrage erstellt, welche 40GB Version so im Umlauf ist: http://www.hifi-foru...156&postID=last#last


[Beitrag von DeMode74 am 18. Apr 2008, 19:11 bearbeitet]
streetmn06
Stammgast
#1469 erstellt: 18. Apr 2008, 22:02
lasst bloß die kirche im dorf stehen. die ältere 40gb version ist schon sehr leise. kein vergleich zu einer ps3 60gb wenn diese mal in stufe 3 läuft. wenn sony es geschafft hat die konsole noch leiser zu bekommen ist das super. doch die alte 40gb ist definitiv nicht laut. ausnahmen bestätigen natürlich die regel.
um die herstellungskosten der ps3 weiter zu senken hat man das platinenlayout geändert, deswegen haben wir jetzt eine "neue" 40gb ps3 auf dem markt. der 65nm cell und 90nm rsx werden weiterhin verbaut.
die produktionstart des 65nm rsx soll im winter stattgefunden haben. und die produktion des 45nm cell steht kurz bevor. bis wir die stromsparenderen chips in den ps3 finden, dürfte allerdings noch wein wenig zeit vergehen.
tripleM
Stammgast
#1470 erstellt: 19. Apr 2008, 00:03

napster1701e schrieb:
Seid ihr euch sicher, dass die untere, laute PS3 nicht ein 60GB Modell ist??

Hab gerade bei meiner 60er nachgesehen und die sieht hinten genau so aus.

Übrigens steht unten CECHC04 als Modell drauf...daran kann man die Versionen auch unterscheiden.

CECHC04 ist die 60 GB Variante. Die 40 GB Varianten heißen entweder CECHG04 (älter) oder CECHH04 (neuer).
Gunbusterxtra
Stammgast
#1471 erstellt: 27. Apr 2008, 16:40
Trotz dessen hoffe ich auch das durch ein verbessertes Stromsparenderes Bios auch die jetzt verkaufen Varianten leiser werden, denn wie schon erwähnt finde ich die PS3 mit Lüfterstufe 2 als zu laut.

Übrigens habe ich gestern mal die DVD Kampfstern Galactica der Kinofilm reingeworfen (also nicht diese blöde neue Serie, sondern das Original), ich dachte ich traue meinen Glubschern nicht, jedesmal wenn man Weltallscenen hat und da so ein helles Raumschiff durch die Gegend Gondelt ist dieser von nen recht hellgrauen Kasten und Hintergrund umgeben, als ob die PS3 da Fehler beim interpretieren der Daten macht, ist das üblich bei dunkelen Scenen mit hellen Objekten?
Reaven-X
Inventar
#1472 erstellt: 28. Apr 2008, 06:55

Gunbusterxtra schrieb:
Trotz dessen hoffe ich auch das durch ein verbessertes Stromsparenderes Bios auch die jetzt verkaufen Varianten leiser werden, denn wie schon erwähnt finde ich die PS3 mit Lüfterstufe 2 als zu laut.

Übrigens habe ich gestern mal die DVD Kampfstern Galactica der Kinofilm reingeworfen (also nicht diese blöde neue Serie, sondern das Original), ich dachte ich traue meinen Glubschern nicht, jedesmal wenn man Weltallscenen hat und da so ein helles Raumschiff durch die Gegend Gondelt ist dieser von nen recht hellgrauen Kasten und Hintergrund umgeben, als ob die PS3 da Fehler beim interpretieren der Daten macht, ist das üblich bei dunkelen Scenen mit hellen Objekten?


Kann mich erinnern das bei der original Serie (welche sehr geil ist ^^) eine lange Zeit genau dieses Phänomen aufgetreten ist. Dort wurden anscheinend die Schiffe per Folie oder ähnlichem in das Bild reingeschnitten. Daher schätze ich mal zu 90% das es am Film liegt, bzw seiner (günstigen) Machart.
Erst im späteren Verlauf der Serie und mit steigendem Erfolg hat sich dies dann geändert.

Bzgl der Lautstärke.

Mach 4 ca 1 cm hohe dunkle Füsschen (zbsp vom Baumarkt) unter die PS3. Schau das sie nach rechts genug Luft hat und dann solltest du positiv überrascht sein. Zumindest meine 60er ist nun schön leise (meist Stufe 1 und mal kurz 2) und wird allgemein viel weniger Warm.
Zuvor war sie ständig auf Stufe 2 und hatte auch gern mal auf 3 erhöht.
War selber überrascht das es soviel gebracht hat und bereue die 2€ Extraausgabe nicht
mike2095
Neuling
#1473 erstellt: 28. Apr 2008, 22:50
Hallo Reaven-X
Kann ich nur bestättigen.
Meine 60G.B.Playsy geht jetzt auch nicht mehr in stufe3.
Dank Dir.
Euch noch einen schönen Abend.
Hausl
Stammgast
#1474 erstellt: 29. Apr 2008, 17:21
und ihr habt eure ps3 alle liegen?

Meine ist vorher gestanden wie auf dem BIld ganz oben zu sehen, nur da war halt links und rechts nicht viel Platz.
Und die wurde da zuvor bei GTA4 schon ganz schön laut. Also ich möchte nicht behaupten dass sie da um viel leiser war als ne 360. Ich hab sie jetzt Testhalber mal auf ein Podest im liegenden Zustand gestellt und mach auch mal so kleine Füsschen drunter, hoffentlich wirds dann besser.

Mfg, hausl
TThorsten
Stammgast
#1475 erstellt: 29. Apr 2008, 17:28
Meine freistehende 40er macht fast so viel Krach wie die 60er, welche ich zurück gesendet habe. Füße drunter bringt hier gar nichts. Stufe 3 bei GT5 Prologue - ich könnte kotzen Noch schlimmer natürlich bei Bluray

Sobald eine 45 NM rauskommt wandert das Teil in die Bucht...
Gunbusterxtra
Stammgast
#1476 erstellt: 29. Apr 2008, 21:45
Hi Reaven-X!
Also, das mit den hellen Phenomen bei den Weltallscenen und hauptsächlich nur bei Zylonenschiffen kann ich nur auf der PS3 sehen, bei nen normalen DVD Player, wie auch am Computer ist davon nix zu sehen. Von daher muss ich davon ausgehen das die PS3 das sehr übel umsetzt, weil es nun mal kein echtes 16:9 ist, dazu natürlich recht viel unschärfe aufweist, ggf. kommt dann etwas was möglicherweise tatsächlich im Hintergrund ist bei deren Bearbeitung des Bildmaterials zum vorschein, was aber nicht sein sollte. Da diese Hinterlegung immer ein Rechteck ist der auch immer im Lot steht muss ich aber eher davon ausgehen das die PS3 da ganz schön misst baut.

Ich habe die PS3 z.Z. hochkant stehen, zuvor war sie in nen Videoschrank hinter Glastüren verborgen, dabei allerdings liegend. Wird es deiner Erfahrung nach was bringen die bei Hochkannt mit Absandnoppen höher zu bekommen? Macht es generell einen unterschied, ob sie denn liegt, oder steht?

PS:
Je nach verwendeten Softwareplayer kann ich beim Computer auch ab und an das Phenomen was die PS3 beim Galactica Movie macht sehen, nur bei weiten nicht so deutlich wie es die PS3 macht, man müsste der beibringen das die es nicht so gut wie möglich machen sollte


[Beitrag von Gunbusterxtra am 29. Apr 2008, 22:07 bearbeitet]
Reaven-X
Inventar
#1477 erstellt: 30. Apr 2008, 12:48
Ich besitz leider keine der Galactica Scheiben, kann es daher nicht testen, ob es bei mir auch so ist und ggf bei dir am TV liegt oder tatsächlich an der PS3.

Zumindest meine paar Episoden Star Trek, wo ebenfalls immer wieder Weltall Szenen mit schnell bewegenden Schiffen zusehen sind, ist das Bild absolut tadellos. Kann da nichts entdecken, was nicht dahin gehört.
Möglich das es bei dir daher am alter oder der Technik der Aufnahme liegt und daher die PS3 etwas rumzickt.

@bzgl Füsschen unter die PS3

Ich betreibe meine nur liegend, da ich auf meinem TV Tisch genug Platz habe und sie sich auch viel besser in das Gesammtbild einfügt.
Aber auch weil ich einige male gelesen habe, das das Laufwerk mehr beansprucht wird und liegend nicht soviel mechanische Kraft für die Teile gebraucht wird --> weniger Verschleiss.

Es reicht, wenn man unten drunter einfach 4 1x1 cm grosse zbsp Türstopper (die welche verhindern das die Tür in die Wand knallt) drunter klebt.

Wie gesagt geht meine seit dem nicht mehr auf Stufe 3 und ist bei DVD auf Stufe 1-2 und bei Games auf Stufe 2. Das ist total angenehm und ich bemerke sie gar nicht mehr.
Das Gehäuse ist allgemein viel kühler und ich denke das tut den verbauten Teilen ebenfalls nochmals sehr gut, was die Lebensdauer angeht.
Gunbusterxtra
Stammgast
#1478 erstellt: 01. Mai 2008, 19:51
Nun ja, ist wohl abhängig wo der Temperatursensor sitzt, denn Hochkant sind alle Lüftungsschlitze sehr frei. Von daher kann eigentlich nur durch das aufsteigen der Wärme die PS3 dauerhaft in mindestens Lüfterstufe 2 gezwungen werden was bei mir der Fall ist, weshalb ich auch fragte, ob es denn einen unterschied macht ob man die Kiste flach legt, oder hochkant einpflanzt.

Die z.Z. flach zu legen würde bei mir bedeuten sie wieder in den Phonoschrank zu speren, ohne ein geeignetes Entlüftungssystem, das die von der PS3, ausgestoßene Hitze aus dem Phonoschrank abführt, so das die erwärmte Luft nicht mehr angesaugt werden kann macht es kein Sin die da rein zu bauen. Wenn ich mal meinen HTPC anders plazieren kann (da steht nämlich die PS3 zur Zeit drauf, wegen der geringen Fläche eines Miditowers hochkant), könnte ich ein kleines Schränkerl neben stellen wo ich dann die PS3 drauf plazieren könnte.

Aber eigentlich favorisiere ich immer noch die Phonoschranklösung, da durch dessen Gehäuse die PS3 erst richtig erträglich ist, wenn sie denn nicht weiter hochschalten würde.
Deshalb mal die Frage hier, die PS3 scheint meiner Meinung nach die Warmluft ausschließlich nach hinten durch die Luftschlitze auf der Rückseite, wo sich die Anschlüsse befinden ausgestoßen, das Gitter auf der rechten Seite, wie die anderen Öffnungen unten vorne scheinen Ansaugöffnungen zu sein, liege ich damit richtig?


[Beitrag von Gunbusterxtra am 01. Mai 2008, 22:25 bearbeitet]
tripleM
Stammgast
#1479 erstellt: 02. Mai 2008, 08:22
Die 60 GB Version der PS3 bläst die warme Luft nach hinten und zur Seite raus, die Ansaugschlitze sind vorne ganz unten.

Bei mir macht es leider keinerlei Unterschied, ob ich die PS3 freistehend hochkant oder freistehend liegend inkl. 4 1 cm hohen Füßchen betreibe. Der Lüfter geht immer in Stufe 3 und bleibt auch dort, sogar vom XMB beim Rumidlen aus.
TVS bekommt demnächst wohl wieder Post von mir...


[Beitrag von tripleM am 03. Mai 2008, 00:17 bearbeitet]
Beltane
Stammgast
#1480 erstellt: 02. Mai 2008, 23:02
Die 40 GB Version bläst die Luft in der Tat nur hinten raus! Im Gegensatz zur 60 GB Variante, die rechts bläst. Die 40er saugt auch rechts kalte Luft an.


Regards
Beltane
tripleM
Stammgast
#1481 erstellt: 03. Mai 2008, 00:19
Schon wieder was gelernt, danke.
Ich hab so das Gefühl, dass die 60er hinten die Netzteil-Abwärme rausbläst, und rechts halt den Rest. Die Temperatur der Abluft ist hinten übrigens etwas höher als rechts.
GekkoJr
Ist häufiger hier
#1482 erstellt: 03. Mai 2008, 02:49
Hallo,

auch ich habe eine 60GB Version (unteres Modell bei oben verlinkten Hinteransichten).

Freunde sagen, ihre sei total leise ... leider hab ich kein Vergleich bzw. bei denen darauf noch nie geachtet.

Fest steht aber, dass meine definitiv zu laut ist - bei einem ruhigen Film ist sie meterweit zu hören und schränkt das Vergnügen egal bei Film oder Spiel erheblich ein.

was kann man tun?! ich hab sie bei weltbild gekauft.

die werden die 60GB Version ja wohl nimma haben... was kann ich denn tun!?

danke für eure Antworen!
tripleM
Stammgast
#1483 erstellt: 03. Mai 2008, 08:27
Hier werden Sie geholfen.
Allerdings ist die Tatsache, dass deine PS3 einfach nur laut ist, wohl kein hinreichender Grund, um die Garantie in Anspruch zu nehmen. Wann sie zu laut ist und außerhalb der Spezifikationen von Sony liegt, kann ich dir leider nicht sagen. Aber dafür gibt es ja die Hotline bei TVS.
Sollte der Lüfter nicht runterregeln, wäre das ein Grund.
GoDFaTHeR-GER
Ist häufiger hier
#1484 erstellt: 03. Mai 2008, 12:09

GekkoJr schrieb:
was kann man tun?!

Leider so gut wie gar nichts, da der Großteil der PS3-Konsolen nunmal einfach laut ist. Leise PS3-Konsolen stellen eher eine Ausnahme dar.
Im offiziellen PS3-Forum gibt es einen Thread, wo PS3-Besitzer ihre Konsole über TVS umgetauscht haben um an eine leise Konsole zu kommen. Teilweise war es aber nötig, die Konsole zig Mal auszutauschen und bei vielen waren die Austauschaktionen sogar völlig erfolglos. Der Stress lohnt sich also glaub nicht wirklich.
Die bessere Alternative ist da wohl, sich lieber einen ordentlichen Standalone-Blu-Ray-Player zu holen, denn wie man hier im Forum so liest, sollen die meist deutlich leiser als die PS3 sein. Und beim Spielen stört die Lautstärke der PS3 ja nicht.
GekkoJr
Ist häufiger hier
#1485 erstellt: 03. Mai 2008, 13:32
danke für eure Antworten!

was ich auch komisch finde, ist diese enorme Wärmeentwicklung nach nur paar Minuten. Ist das normal?! hab leider kein Vergleich zu anderen Konsolen, aber ich dacht, nach paar Minuten wär da noch nichts warm.

Meine liegt in einem schwarzen Hifi-Rack (schwarzes Glas) aber daran dürfts ja auch nicht liegen
GoDFaTHeR-GER
Ist häufiger hier
#1486 erstellt: 03. Mai 2008, 18:09

GekkoJr schrieb:
was ich auch komisch finde, ist diese enorme Wärmeentwicklung nach nur paar Minuten. Ist das normal?!

Ja, das ist normal. Die 60GB-Version der PS3 verbrät selbst im Leerlauf so grob 180 Watt und dabei entsteht halt entsprechend viel Abwärme.
Gunbusterxtra
Stammgast
#1487 erstellt: 04. Mai 2008, 08:35

Meine liegt in einem schwarzen Hifi-Rack (schwarzes Glas) aber daran dürfts ja auch nicht liegen


Doch, kann auch schon daran liegen, denn wieviel Luft hat dieses Rack von der Wand, wieviel Abstand ist zwischen PS3 und nächster Ebenen, ect..
Es kann sich halt ein Luftstau bilden, wo die PS3 dann schon erwärmte Luft wieder ansaugt, was dann den Lüfter schneller laufen läst, die Kiste wird dann halt wärmer.

Bei mir im Phonoschrank hinter Glas müsste ich ein Luftleitsystem einbauen, das die Warmluft aus diese befördert, dann währe die PS3 für meine Zwecke wohl leise genug. Nur dafür müsste ich wieder basteln, die Glotze usw. erst mal runter ect., irgendwie habe ich dafür keine Lust mehr und hoffe mal das Sony, oder ein Fremdhersteller so ein Luftleisystem anbieten, welches man zumindestens bei der 40'er Version einfach hinten anklippt, ein Loch ist vergleichsweise schnell gebohrt.
Sebastian_S.
Neuling
#1488 erstellt: 05. Mai 2008, 21:07

burdre schrieb:


Hallo.

Bin auch ganz schwer am Überlegen, ob ich mir nicht auch ne PS3 holen soll... GTA sieht schon echt genial aus und ich als PC-Spieler werde wohl noch lange warten müssen, bis ich es spielen kann...

Was mir jetzt schon die ganze Zeit auffällt, ist dass bei vielen Online-Shops "D-Chassis" dabei steht... kann das was mit dem Bild zu tun haben? - Vielleicht haben die bei Sony ja das Chassis geändert und dadurch wird die PS3 einfach lauter bzw. wenn die laute die ältere Generation ist, vielleicht sind die "D-Chassis" leiser?!

Kann dazu jemand was sagen? Hat wer ne leise "D-Chassis-PS3"? - Oder eher ne andere?

Schonmal Danke.

MfG Sebastian
Reaven-X
Inventar
#1489 erstellt: 06. Mai 2008, 06:46
Bisher ist es allgemein und Versionsübergreiffend so, das man entweder Glück hat ne leise zu bekommen oder eben das Pech ne lautere bis sehr laute.

Ich hab ne ältere 60er und die läuft sehr ruig und hat ein tiefes Rauschen, welches man meist gar nicht wahrnimmt. Da ist mein PC (mit "leisem" Zalmann Lüfter) 3-4x so laut.
Hab bei einem Kumpel die 40er gehört und empfand diese sogar noch ein Tick lauter als meine und wärmer wurde diese ebenfalls, doch er hat sie direkt und ohne Füsschen im Regal stehen.

Daher kann ich dir nur ein glückliches Händchen wünschen und guck einfach das sie nicht irgendwo aufstellst, wo es verstaubt ist. Dadurch wird sie auch mit der Zeit lauter. Ich reinige meine so alle 2-3 Wochen mal mit dem Staubsauger.
Sebastian_S.
Neuling
#1490 erstellt: 07. Mai 2008, 17:59

burdre schrieb:


So. Hab mal bei der Playstation-Hotline angerufen und ich muss sagen, ich denk mir echt meinen Teil...

Aussage: "B- bzw. D-Chassis is ein und das selbe... Bloß B wird in Japan produziert und D "woanders"..."

Auf meine Frage, wie es sein kann, dass es keinen Unterschied gibt und im Internet dann solche Bilder auftauchen, meinte der nette Herr, dass es definitiv keine 2 Versionen der PS3 gibt... -> "die Bilder die sie gesehen haben müssen gefakt sein..."

Ich weiß jetzt echt nicht... 440EUR fürs GTA-Bundle oder einzeln kaufen? Bei Amazon steht bei der blanken PS3 wenigstens dabei, dass es die D-Version is...

Schwere Entscheidung...
Quali.10
Inventar
#1491 erstellt: 13. Mai 2008, 20:41
Die Leute am Telefon haben meist doch gar kein/ kaum Wissen. Das ist bei jeder großen Firma so, ich frage mich wofür es so Hotlines überhaupt noch gibt.
tripleM
Stammgast
#1492 erstellt: 13. Mai 2008, 21:14
Als zusätzliche Einnahmequelle für die Hersteller? Je inkompetenter der Mitarbeiter am Telefon ist, desto häufiger ruft ein von Problemen geplagter Kunde die kostenpflichtige Hotline an.
Becko
Ist häufiger hier
#1493 erstellt: 13. Mai 2008, 23:51
Hallo Konsolen-Freunde,

habe nun auch seit 5 Tagen eine PS3... technisch schon ein tolles Teil! Leider bin ich vom Geräuschpegel nicht so begeistert, da hatte ich mir mehr (bzw. weniger Lautstärke) erhofft.

Die Konsole mit 40GB sollte das aktuelle Chassis besitzen, laut dem kürzlich geposteten Bild eine "leise" Variante sein, Kürzel auf Verpackung: CECHH04

Kurz das Verhalten bei BD und DVD:
Nach dem Einschalten ca. 10 Minuten leiseste Lüfterstufe, danach ca. 10 Minuten Stufe 2 (wäre für mich noch OK!), danach Stufe 3... und dabei bleibt es!!! Ich kann auch ne Stunde ins Menu gehen, meine PS3 regelt den Lüfter nicht mehr runter. Auch beim Musik hören... es nervt schon.

Soll das normal sein? Habe bisher noch nicht erlebt dass die PS3 den Lüfter wieder runter geregelt hat! Wie verhält sich das bei euch? Kann man die Lüfterstufe irgendwo auslesen? Wie viele Stufen gibt es?

Bin wirklich am Überelgen das Teil zu wandeln um wenigstens mal eine Vergleich zu haben.

Gruss, Becko
tripleM
Stammgast
#1494 erstellt: 14. Mai 2008, 00:27
Hab bei meiner 60 GB Version genau dasselbe Problem und sie deswegen schon einmal 7 Wochen lang in die Obhut von TVS übergeben. Mit dem Resultat, dass die neue exakt denselben Defekt aufweist. Ende Mai werde ich sie noch mal reklamieren.

Wenn man anderen PS3-Besitzern Glauben schenkt, soll die 40 GB Version praktisch nie in Lüfterstüfe 3 hochschalten.
Es gibt 3 Lüfterstufen, und bis Stufe 2 finde ich den Lärmpegel durchaus in Ordnung. Stufe 3 geht aber garnicht! Die höre ich selbst aus 8 m Entfernung um eine Ecke rum noch vor sich hinrauschen.

Teste mal folgendes, nachdem die PS3 ohne wirkliche Prozessorlast etliche Minuten im XMB vor sich hingeidled hat: Konsole ausschalten und sofort wieder anschalten. Innerhalb dieser paar Sekunden kann die PS3 sich garnicht großartig abgekühlt haben, dennoch läuft bei mir der Lüfter dann wieder recht lange auf Stufe 2, bevor er auf Stufe 3 hochregelt.
Wäre es ein rein thermisches Problem, müsste die PS3 eigentlich sofort nach dem Wiedereinschalten auf die Lüfterstufe 3 hochregeln. Meine tut dies jedoch nicht, daher liegt eindeutig ein Problem mit der Lüftersteuerung vor, was mir auch TVS bestätigt hat.
Wenn alle PS3s so laut wären, dann wäre das konstruktionsbedingt halt so. Sind sie aber nicht. Habe vor einigen Wochen bei einer Bekannten eine 60 GB Version getestet, die bei einigen Spielen überhaupt nicht auf Stufe 3 hochgeregelt hat, bei anderen nach wenigen Minuten automatisch wieder runtergeregelt hat. Es geht also und ist kein konstruktionsbedingtes Problem.


Daher mein Tipp an dich:
Geb deine PS3 innerhalb von 14 Tagen zurück und kauf dir dann eine andere. Ein nicht runterregelnder Lüfter ist definitiv ein Defekt und somit auch ein Reklamationsgrund, und bei Sony bzw. TVS kann das schon mal einige Wochen dauern, bis du dann eine neue Konsole in Händen hälst.
nichtswisser
Stammgast
#1495 erstellt: 14. Mai 2008, 07:13

Becko schrieb:


Kurz das Verhalten bei BD und DVD:
Nach dem Einschalten ca. 10 Minuten leiseste Lüfterstufe, danach ca. 10 Minuten Stufe 2 (wäre für mich noch OK!), danach Stufe 3... und dabei bleibt es!!! Ich kann auch ne Stunde ins Menu gehen, meine PS3 regelt den Lüfter nicht mehr runter. Auch beim Musik hören... es nervt schon.

Soll das normal sein? Habe bisher noch nicht erlebt dass die PS3 den Lüfter wieder runter geregelt hat! Wie verhält sich das bei euch? Kann man die Lüfterstufe irgendwo auslesen? Wie viele Stufen gibt es?

Bin wirklich am Überelgen das Teil zu wandeln um wenigstens mal eine Vergleich zu haben.

Gruss, Becko


Mich nervt der Umstand auch...nach kurzen spielen dreht die PS3 auf der höchsten Stufe... gestern hatte ich aber das erste mal erlebt, dass sie wieder runterregelt.
GT5 gespielt... Lüfter auf Max... dann ca. 2 Stunden unterwegs gewesen und die PS3 im GT5 Menue gelassen... als ich wieder zurück kam, lief sie wieder schön ruhig.
DeMode74
Inventar
#1496 erstellt: 14. Mai 2008, 07:55

tripleM schrieb:
...Wenn man anderen PS3-Besitzern Glauben schenkt, soll die 40 GB Version praktisch nie in Lüfterstüfe 3 hochschalten.
...


Ich bin echt erschreckt zu hören, dass die 60GB Version wirklich in Stufe 3 geht
Selbst bei ewigen Uncharted-Zock-Sessions ging es maximal in Stufe 2 und diese empfinde ich schon als Grenzwertig aber natürlich noch voll akzeptabel.

Stufe 3 hatte ich spasseshalber mal mit dem Lüftertest bei meiner 40er ausprobiert und ich war entsetzt wie laut das ist! Wie kürzlich schonmal gesagt: In Stufe 3 ist die 360 auch nicht lauter, wenn nicht sogar leiser.

Eine PS3, welche in Stufe 3 geht, wäre für mich nicht akzeptabel. Aber was soll/will man machen?

Grüße, Jimmy
tripleM
Stammgast
#1497 erstellt: 14. Mai 2008, 08:04
Sie so oft bei TVS reklamieren, bis man eine leise und den Lüfter runterregelnde bekommt, und sich auf monatelange Umtauschzeiten einstellen. Am besten als Ersatz eine neue 40 GB PS3 kaufen, dann ist auch Sony zufrieden.

Hast du schon mal Folding@Home benutzt? Da die PS3 dort unter Volllast rechnet, sollte man so relativ schnell die im realen Betrieb maximal vorkommende Lüfterstufe herausfinden können.
Würde mich interessieren, ob deine da nicht auch in Stufe 3 hochschaltet, und wie lange es nach Beendigung von Folding@Home dauert, bis sie wieder runterregelt. Meine Werte sehen ungefähr so aus: 5 Minuten / nie.
DeMode74
Inventar
#1498 erstellt: 14. Mai 2008, 08:49

tripleM schrieb:
Sie so oft bei TVS reklamieren, bis man eine leise und den Lüfter runterregelnde bekommt, und sich auf monatelange Umtauschzeiten einstellen. Am besten als Ersatz eine neue 40 GB PS3 kaufen, dann ist auch Sony zufrieden.

Hast du schon mal Folding@Home benutzt? Da die PS3 dort unter Volllast rechnet, sollte man so relativ schnell die im realen Betrieb maximal vorkommende Lüfterstufe herausfinden können.
Würde mich interessieren, ob deine da nicht auch in Stufe 3 hochschaltet, und wie lange es nach Beendigung von Folding@Home dauert, bis sie wieder runterregelt. Meine Werte sehen ungefähr so aus: 5 Minuten / nie. :(


Kann ich gerne mal testen nur möchte ich ungern das FoldingHome installieren. Allerdings interessiert mich das jetzt schon sehr und ich werde es heute Abend mal testen. Bin mal gespannt.

Grüße, Jimmy
tripleM
Stammgast
#1499 erstellt: 14. Mai 2008, 09:00
Keine Sorge, Folding@Home läuft nur, wenn du es auch explizit gestartet hast, also nicht ständig im Hintergrund wie z.B. Seti@Home und Konsorten.
Becko
Ist häufiger hier
#1500 erstellt: 14. Mai 2008, 09:00

jimmy_bod schrieb:

Stufe 3 hatte ich spasseshalber mal mit dem Lüftertest bei meiner 40er ausprobiert und ich war entsetzt wie laut das ist! Wie kürzlich schonmal gesagt: In Stufe 3 ist die 360 auch nicht lauter, wenn nicht sogar leiser.


Wie kann ich mir das vorstellen: Lüftertest?
Gibt es da eine interne Funktion / Systemmenu oder Tastenkombination um die Lüfterstufen zu testen?
tripleM
Stammgast
#1501 erstellt: 14. Mai 2008, 09:22
Das kannst du dir ganz einfach so vorstellen: Die Suchfunktion hier im Forum bemühen, indem du dort "PS3" und "Lüftertest" eingibst und dann den ersten Treffer anklickst.
Becko
Ist häufiger hier
#1502 erstellt: 14. Mai 2008, 09:45

tripleM schrieb:
Das kannst du dir ganz einfach so vorstellen: Die Suchfunktion hier im Forum bemühen, indem du dort "PS3" und "Lüftertest" eingibst und dann den ersten Treffer anklickst.


Respekt für diese tolle Antwort!
Anstatt hier ne ganze Zeile Belehrung zu posten hättest du deine Energie einfach in eine kurze Erklärung stecken sollen.
Quali.10
Inventar
#1503 erstellt: 14. Mai 2008, 09:50
Aber aber, wie sagt man so schön: Selbst ist der Mann...
Nimm es nicht persönlich, aber tripleM geht es wahrscheinlich nur auf den Geist das ständig das selbe gefragt wird, statt sich die Leute mal selbst bemühen und die Suchfunktion zu nutzen.
tripleM
Stammgast
#1504 erstellt: 14. Mai 2008, 09:58

Becko schrieb:

tripleM schrieb:

Das kannst du dir ganz einfach so vorstellen: Die Suchfunktion hier im Forum bemühen, indem du dort "PS3" und "Lüftertest" eingibst und dann den ersten Treffer anklickst.

Respekt für diese tolle Antwort!
Anstatt hier ne ganze Zeile Belehrung zu posten hättest du deine Energie einfach in eine kurze Erklärung stecken sollen.

Nett, dass du dich sogar noch bei mir beschwerst, obwohl ich deine eigentlich überflüssige Frage mit einer detaillierten Anleitung zur Selbsthilfe durchaus beantwortet habe, anstatt einfach nur "Suchfunktion benutzen!" zu schreiben.

Einsicht wäre in dieser Situation wesentlich angemessener gewesen als Sarkasmus, aber getroffene Hunde bellen bekanntermaßen ja.


[Beitrag von tripleM am 14. Mai 2008, 11:16 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Playstation 3 Lautstärke Problem
170V3R am 31.12.2012  –  Letzte Antwort am 01.01.2013  –  4 Beiträge
Playstation 3
Lilly10 am 24.12.2010  –  Letzte Antwort am 25.12.2010  –  7 Beiträge
Playstation 3
Klangkatze am 19.07.2013  –  Letzte Antwort am 25.09.2013  –  8 Beiträge
Playstation 3
David.L am 01.01.2014  –  Letzte Antwort am 15.06.2015  –  90 Beiträge
Playstation 2 Spiel auf Playstation 3 spielen.
tom050505 am 23.10.2007  –  Letzte Antwort am 23.10.2007  –  6 Beiträge
Erfahrungswerte Onkyo 605 mit Playstation 3
HeikoFfm am 23.12.2008  –  Letzte Antwort am 18.01.2009  –  4 Beiträge
Playstation 3 unterstützt 1080p...
mini83 am 09.01.2006  –  Letzte Antwort am 11.01.2006  –  11 Beiträge
Playstation 3 Fragen
Chalcin am 01.07.2006  –  Letzte Antwort am 03.07.2006  –  11 Beiträge
PLAYSTATION 3 VERSCHIEBUNG!
Andreas_213 am 08.09.2006  –  Letzte Antwort am 22.09.2006  –  8 Beiträge
Sony Playstation 3 ------>>>>>>>
el_FaTaL am 29.10.2006  –  Letzte Antwort am 03.11.2006  –  35 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.256