Top Sharp CD Kompaktanlage
-
21 Sony XL 45 ?
Evtl. kann mir auf die schnelle ja jemand helfen. Ist die Nadel auf dem Bild eine originale, oder ein Nachbau? Stör mich etwas an der " kräftigen " Farbe? Passt auf das System eine ND-45X ? 690498 Danke für die Antwort (en) Grüße Jochen weiterlesen → -
13 Neue Nadel Sony XL-70
Ich hätte mal eine Frage: Macht es Sinn, bei einem Sony XL-70 noch die Nadel zu tauschen, oder kann ich das Geld besser in einen neuen Tonabnehmer investieren? Aktuell liegt die Nadel bei einem Auflagegewicht von 1,5 g direkt auf der Platte, als ob die Aufhängung gerissen wäre. Bei Jico könnte... weiterlesen → -
7 Ersatz Nadel für Sony xL-45
Vor kurzem habe ich in der Bucht ein Sony XL-45A mit original Nadel erstanden, zuerst war ich Überrascht wie gut es klingt, doch dann habe ich gemerkt, dass die Nadel wohl die besten Tage hintersich Gebracht hat... Ich hab in ruhigen Passagen oft ein knistern, Rauschen ausfindig gemacht.... weiterlesen → -
9,9k Fotos eurer Tonabnehmer
Der Tonabnehmer ist ja das wesentliche Bestandteil eines Plattenspielers. Damit der Fotos von Drehern Thread damit nicht überfrachtet wird, hab ich diesen Thread gestartet. Ich fange mal an. 392382 das wird der Nachfolger meines AT 150 E werden. weiterlesen → -
131 Kaufempfehlung?! - Pro-Ject Perspective Anniversary
Hifi-Gemeinde! Ich bin ein absoluter Neuling in Sachen Analogtechnik/Plattenspieler. Habe die alten Platten meines Vaters "geerbt" und möchte in das Thema einsteigen. Leider bin ich sehr unsicher mit der Technik. Am liebsten würde ich einen "modern aussehenden" Plattenspieler erwerben und das... weiterlesen → -
111 Mein neuer Phonopre.
Mein neuer Phonopre... wäre ja eigentlich gar nicht nötig gewesen, zugegeben. Irgendwie hatte ich aber Lust darauf, mal wieder in Bereiche "hinab" zu stoßen, in denen viele hier nach einem passenden Gerät fischen, also preislich deutlich deutlich unterhalb meiner anderen Phonopres. Nachdem... weiterlesen → -
164 Ernüchterung bei Tonabnehmerwechsel Audio Technica AT-VM95E auf AT-VM95SH
Werte Gemeinde, Habe meinem Plattenspieler Teac TN-3B einen neuen Nadeleinschub gegönnt. Gewechselt habe ich von Audio Technica AT-VM95E auf AT-VM95SH. Habe nur den Nadeleinschub gewechselt. Der Generator ist der Gleiche geblieben. Was soll ich sagen, die Euphorie für den Shibata Schliff kann... weiterlesen → -
136 Das ewige Drama mit scharfen S-Lauten
Jass ich weiß, bestimmt denkt der ein oder andere jetzt oh Mann 😩 Aber trotzdem, ich frage trotzdem. Nachdem ich mittlerweile auf einen anderen Dreher umgestiegen bin, Technics 1210 auf Thorens TD403DD aus optischen Gründen wissentlich dass ich mich nicht verbessere, ungerüstet hab,... weiterlesen → -
49 Jico HE-Nadeln für Shure-taugen die was?
Für mein Shure M97 LT würde ich gerne mal die passende Jico Nadel ausprobieren. Bei einem deutschen Anbieter kostet die 130,-€. Für die Katze im Sack ist mir das zu teuer. Ich gehe auch davon aus, dass da nur ein gebondeter Stein dran ist, nicht nackt wie beim Original. Hat schon jemand Erfahrungen... weiterlesen → -
143 Plattenspieler: Neukauf oder Upgrade?
Ich habe mir als Einstieg einen Thorens TD 2001 mit einem Ortofon Quintett Red zugelegt. Ich werde mit Gerät leider nicht warm, da er deutlich hinter meiner digitalen Quelle (T+A MP 2000 R) zurückbleibt und aus meiner Sicht zu wenig Musikalität an den Verstärker weiter gibt. Ein Hifi-Kumpel... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen