Leider haben wir kein Produktfoto des KEF E301C
Center-Lautsprecher, 100 Watt Belastbarkeit
» technische DetailsVorteile KEF E301C
-
[[ pro ]]
Nachteile KEF E301C
-
[[ con ]]
-
59
Aus KEF Q300 ein Heimkino machen
Ich wende mich an Euch als absoluter Laie. Ich nutze derzeit im Stereo Betrieb 2 Lautsprecher Q300 von KEF. Nunmehr möchte ich mir ein 5.1 Heimkinosystem aufbauen. Im Media Markt wurde ich sofort zum Probehören der neuen BOse Lifestyle 650 gezerrt. Die verstehen ihren Job und haben mich im... weiterlesen → -
19
suche sehr gute 5.1 Zusammenstellung
Ich bin gerade dabei mir einen 5.1 Analge zusammen zustellen. Ich haben folgendes in Betracht gezogen: Subwoofer: Cabasse Santorin 21M2 subwoofer Front & Center: Cabasse iO2 mit Sockel Back: Cabasse iO2 in ceiling AV-Receiver: Marantz NR1605 Was haltet ihr davon und gibt es etwas besseres für... weiterlesen →
-
21k
Thread für Kef-Liebhaber:
Der fehlte noch... Bin mit KEF aufgewachsen und halte immer noch sehr viel von dieser Marke. In der Vergangenheit sprachen sie für typisch britisches Understatement, bis sie in den letzten zwei Generationen ihr Uni-Q-Prinzip perfektionierten und auch optisch mit ihren abgerundeten Gehäusen... weiterlesen →
Technische Daten zu KEF E301C
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: 100
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Center-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Lautsprecher
- Soundbar/Soundbase: nein
- Curved Design: nein
- Systemtyp: 5.1
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 157
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
Stereo Lautsprecher
Surround & Heimkino Lautsprecher
Kaufberatung Surround & Heimkino
Denon
Surround & Heimkino Allgemeines