Top KEF Standlautsprecher
-
11 Dali Oberon 7 vs KEF Q750
Da wir Ende Jahr unser neues Haus beziehen sollen auch ein AVR und neue Standlautsprecher her. Gehört wird vor allem Musik querbeet, ab und an mal ein Film, Sport im TV usw. Suche also eher einen guten Allrounder. In der Betondecke kommen B&W CCM663 zum Einsatz (im ganzen Haus, in den kleinen... weiterlesen → -
27 Standlautsprecher ähnlich KEF R7, nur günstiger
Ich höre derzeit über Edifier S1000db - will nun aber aufrüsten. Zuerst einmal der Fragebogen in aller Kürze: - Budget: Wenn es sich wirklich lohnt bis 3.000 Euro - gerne aber deutlich weniger. Wenn ich nur 1.000 ausgeben muss um so besser! Gerne auch Gebrauchtkauf. - Raumgröße 17,3 m2 - Mögliche... weiterlesen → -
30 Verstärker für KEF R11
Ich habe ein 2.0 System mit den KEF R11 geplant und bräuchte eure Beratung beim Verstärker. Mein Budget ist nach dem geplanten Kauf der R11 ziemlich erschöpft, so dass ich für den Übergang erstmal eine vernünftige Lösung benötige (~800€ - weniger wär besser), die möglichst viel aus dem R11... weiterlesen → -
32 Von 2x Sonos One auf KEF R5 gewechselt, nicht überzeugt
Ich hatte bislang zwei Sonos One auf Stands in Stereo-Konfiguration. Bedenkt man dass die Teile gerade mal 2kg wiegen und um die €200 kosten kommt da schon recht viel Freude auf. Nach Umzug in eine größere Wohnung (Wohnzimmer ca. 4x6m) wollte ich ein Upgrade machen. Dazu hab ich mir die KEF... weiterlesen → -
10 KEF R11
Zusammen, ich habe schon einige Stunden auf dem Forum als Lurker verbracht - zum Einstand also erst mal ein Danke an alle die sich hier so rege beteiligen. Gerne würde ich mir die KEF R11 zulegen. Aktuell werden diese für 2500€ verkauft. Nun meine Frage an die Erfahrenen unter Euch: - Welche... weiterlesen → -
17 Denon AVRX2500H ausreichend für KEF R5?
Liebe Mitglieder, Ich habe letzte Woche ein Paar KEF R5 Standlautsprecher von meinem Onkel geschenkt bekommen, welche nun meine alten Standlautsprecher ersetzen sollen. Ich betreibe eine reines Stereo System mit 2 Standlautsprechern, welches auch nicht erweitert werden soll. Ich schaue 30%... weiterlesen → -
31 Verstärker/Streamer für KEF R7 gesucht
Könntet ihr mir bitte einen ausreichend dimensionierten Stereo-Verstärker und Netzwerkstreamer für folgenden Einsatzzweck empfehlen? 2.0 System mit KEF R7 AirPlay 2 fähig, Sprachsteuerung über Siri ohne Handy, falls möglich auch Alexa Hauptsächlich zum Stereo-Musikhören, Fernseher soll angeschlossen... weiterlesen → -
9 audiolab 6000A an KEF Q950
Ich plane gerade meine in die Jahre gekommene Anlage (HK6100 + Elac EL121 II) zu erneuern. Fast gesetzt ist der Networkplayer audiolab 6000N play. Darüber bin ich auch auf den entsprechenden Verstärker 6000 A gekommen, über den ich bisher viel gutes gelesen habe. Bei den Lautsprechern neige... weiterlesen → -
14 Kaufempfehlung - AVR für KEF Q750
Ich habe mich nach einigem Probehören jetzt für die KEF Q750 entschieden und benötige hierzu nun einen passenden AV Receiver. Zunächst möchte ich diese in stereo hören, langfristig möchte ich mir jedoch auch offen halten diese auf ein 5.1 System aufzurüsten. Daher sollte der Receiver dies natürlich... weiterlesen → -
6 Verstärker für KEF Q950
Nach dem ich die erste Hürde "Lautsprecher" genommen habe, brauche ich jetzt noch einen passenden Verstärker. Kurz zu meiner Entscheidung bzgl. der Lautsprecher. In der Auswahl waren wirklich Lautsprecher die unterschiedlicher nicht sein konnten. Von Saxx Club sound, Dynaudio Contour 20, Fischer&Fischer... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
1 KEF Blade 2
Habe mal eine Frage. Warum werden die KEF Blade 2 nicht mehr in der Stereoplay Bestenliste gelistet? Test 11/2015. Werden die nicht mehr hergestellt oder warum? MfG weiterlesen → -
13 Gewindegröße Spikes KEF Q5?
Nach vielen positiven Rückmeldungen in diesem und anderen Foren zu den Audioplan Antispikes möchte ich meinen KEF Q5 nun auch endlich welche "gönnen". Leider sind mir die Original-Spikes bei einem Umzug abhanden gekommen und ich finde auch im Manual keine Angabe zur Gewindegröße. Bin daher... weiterlesen → -
3 Kef Q900 oder gleich die Q950er
Mein erster Beitrag hier im Forum. Durfte vergangene Woche die Q950 hören und war hin und weg! Ein echt gelungener Lautsprecher. Jedoch liegt mir ein tolles Angebot für den Vorgänger, der 900er vor. Kann mir vielleicht jemand ein paar Tipps bezüglich der beiden Lautsprecher geben?! Zb. Vor... weiterlesen → -
22 Neukauf: KEF R500 klingen dumpf - woran kann das liegen?
Liebe Foren-Gemeinde, ich bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer der KEF R500 in Kombi mit dem T+A Music Receiver. Allerdings ist das Hörvergnügen noch nicht ganz rund und ich weiß nicht genau, woran es liegt... Zur Vorgeschichte: Auf der Suche nach einer neuen Stereo-Anlage habe ich mich... weiterlesen → -
2 Kef Q950 klingen Dumpf mit Pioneer VSX-LX503 nach voll aufdrehen
Ich habe volgendes System: Pioneer VSX-LX503 Q950 Stereo Lautsprecher Q650 Center Vor ca 6 Wochen alles neu gekauft. Hat bisher sehr gut funktioniert und der Klang war sehr gut. Hatte damal leider kein 4mm² Lautsprecherkabel sondern nur ein mir 2mm². Hat aber damit auch alles sehr gut funktioniert.... weiterlesen → -
5 KEF Q900 meet Ls50
Hat jemand von euch die Möglichkeit gehabt die KEF q900 mit ls50 zu vergleichen.????? Sielen die gleich detailliert ????? Ich will sie an meinen Marantz sr 7008 anschließen als stereo front boxen. Ich höre hauptsächlich Musik. Würde mich auf eure Meinung freuen... Grus Archi... weiterlesen → -
16 KEF Q500 Bi-Wiring Terminal defekt?
Meine Eltern haben sich übers Internet neue Lautsprecher gekauft, KEF Q500 günstig als Aussteller. Den gleichen Lautsprecher haben wir vorher probegehört, das nun gekaufte Exemplar allerdings nicht. Wir haben ihn zunächst am alten Technics Vollverstärker angeschlossen, jener soll später noch... weiterlesen → -
15 kraftvoller Verstärker für KEF R900?
KEF-Kenner, mein Name ist Bernhard und ich habe bislang immer mal wieder mitgelesen. Jetzt habe ich eine technische Frage an euch und hoffe, ihr könnt euch dazu äußern. In einem älteren Testbericht von "Fairaudio" zur R900 steht Folgendes: ".... Der Wirkungsgrad ist deshalb durchschnittlich... weiterlesen → -
13 Impedanzentzerrung fuer KEF R900
Fuer meine KEF R900 habe ich eine Impedanzentzerrung entwickelt. Da das Netzwerk vergleichsweise einfach und preiswert ausfaellt und die Impedanz des Lautsprechers dadurch bei Bassreflexbetrieb (BR-Oeffnungen NICHT mit den mitgelieferten Schaumstoffteilen verstopft) oberhalb von ca. 30Hz kaum... weiterlesen → -
12 KEF Q5 ist wieder da.
Ich bin neu hier und habe ein Paar Fragen bezüglich der schon etwas betagten Q5 von KEF. Diese werden in letzter Zeit wieder vermehrt im Netz angeboten. Was meint Ihr zu diesem Angebot ???? Handelt es sich um Nachbauten oder sind es die Originalen ??? Gibt es irgendeinen Haken und wenn nicht... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen