OLED TV, 4K, Dolby Atmos, Dual Triple Tuner, DVR Ready, Magic Remote, Active HDR with Dolby Vision
» technische DetailsBewertungen für LG 55 C7D
Vorteile LG 55 C7D
-
Mit Zusatztastaur und per USB angeschlossener Funkmaus lässt sich der FernseherFehler beim Speichern der Markierung.
-
besser bedienen als mit der unübersichtlichen FernbedienungFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile LG 55 C7D
-
TV ist nicht ultradünn wie beworben. Im unteren ca 15cm hohen Bereich sitzen die ganzen Anschlüsse etc. die den Fernseher ca 8cm dick machen.
-
Bug in Sprachsteuerung "Postleitzahl eingeben" ohne Eingabefeld für PLZ
-
Prgrammwechsel per Sprachsteuerung nicht möglich.(softwarebug)
-
Eine zusätzlich anschließbare blue-tooth Tastatur muß
-
mit QWERTY Auslegung versehen sein. Keine Möglichkeit auf QWERTZ umzustellen
-
[[ con ]]
-
3 LG OLED 55c7d oder 55b7d
Da ja ein Sony XE9305 nicht mehr so leicht zu bekommen ist,denke ich über einen dieser Fernseher nach: LG OLED 55c7d oder 55b7d der c7 ist ja zur Zeit fast 300 € günstiger..Welchen ist zu empfehlen? oder doch lieber ein SONY XE9005. weiterlesen → -
3 55C7D vs 55XE9305
Mal eine Frage an die "Experten" unter euch... Welche Vorteile, außer dem Motionflow und der höheren Helligkeit, hat der Sony gegenüber dem LG? weiterlesen → -
1 Unentschlossen 55C7D oder 55C8
Ich plane mir einen Oled TV von LG zuzulegen. Nachdem ich so einiges gelesen habe, unter anderem hier im Forum, habe ich mich für den LG OLED 55C7D entschieden. Bei dem Gerät beobachte ich schon eine Weile die Preisentwicklung. Nun ist mir aber der LG OLED 55C8 ins Auge gefallen. Der liegt... weiterlesen → -
1 Budget fix: LG 65SJ800V vs. LG 55C7D
Auf der Suche nach einem neuen Fernseher sind die foLGenden Geräte in meiner engeren Auswahl: LG 65SJ800V und LG 55C7D. Bei einem Sitzabstand von ca. 3,7 m ist das größere LED-Modell 65SJ800V sicher eher geeignet. Hingegen verspricht der C7D eine bessere Bildqualität. Warum bei dem C7D nur... weiterlesen → -
2,5k Der TV Schnäppchen Thread
Da es ja hier schon oft angesprochen wurde das sowas noch fehlt und ich auch der Meinung bin, mach ich jetzt mal ein passenden Thread auf. Also hier Bitte alle TV Schnäppchen mit entsprechenden Link posten Anmerkung der Moderation: Die Regeln für das Posten im TV Schnäppchen Thread: - Welche/s... weiterlesen → -
21 Ein neuer Fernseher: 55 OLED oder 65 LCD?
Habe hier schon sehr viel gelesen, aber leider ist die Entscheidung trotzdem nicht ganz so einfach. Ein neuer TV soll bei uns einziehen. Aktuell haben wir einen 46" Fernseher von Philips. Dieser sieht im Bild inzwischen leicht streifig aus,bei dunklen Szenen hat er viel "clouding" und er ist... weiterlesen → -
16 OLED - 49-50Zoll - 2,70m Abstand - OLED oder doch nur LED?
Größenvorstellung/Budget? Gezwungener Maßen: 49-50 Zoll Bzw. max. 120cm breit darf der TV mit Rahmen sein. TV Halterung wäre möglich aber nur falls ich nicht den richtigen TV finde mit den Specs. Budget liegt bei max. 1400€ - Wie ist die Sitzentfernung? 2,70m - Gibt es mögliche Blickwinkel... weiterlesen → -
9 Qual der Wahl: QLED vs OLED
Ich war nun in 3 verschiedenen Märkten und habe zig Beiträge gelesen, mit zig Personen gesprochen und bin genau da wo ich am Anfang angefangen habe. Mittlerweile sehe ich nur noch dieses Forum als letzte Hilfestellung für Eure Meinung und Hinweise. Ich möchte mir einen neuen TV kaufen. Grösse... weiterlesen → -
57 TV-Kaufberatung: FullHD für WM oder 4k?
Hifi-Forum-User, derzeit wird noch ein Panasonic Plasma 42" TW6 von 2004 genutzt, der dank HD-Fury, HD 720p bzw. 1080p sehr gut wiedergibt. Der Plasma wird aber irgenwann wohl seine Geist aufgeben und zieht auch laut Bedienungsanleitung 265w + HD-Fury (ka wieviel Strom so ein Adapter zieht).... weiterlesen → -
5 Panasonic TX-55EXW604 oder Sony KD-55XE9005 - lohnt sich Aufpreis?
Ich möchte mir einen neuen TV für die nächste (längere) Zeit kaufen und habe zwei Modelle ins Auge gefasst. Eigentlich war mein Ziel das LG 55C7D, jedoch ist mir das aktuell einfach teuer. Die Modelle sind das Sony KD-55XE9005 und der Panasonic TX-55EXW604, die ja ein nicht vernachlässigbaren... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
29 LG 55C7D Pixelfehler
Ich wollte euch meine Erfahrung berichten. Nach circa 4 Wochen voller Zufriedenheit mit meinen neuen Fernseher musste ich vor 2 Wochen feststellen das ich plötzlich einen weißen nachleuchtenden Pixelfehler in der linken oberen Ecke habe. Einmal gesehen, sieht man ihn natürlich immer und gerade... weiterlesen → -
47 55C7D SAT Bildartefakte beim ersten Einschalten am Tag
Allerseits, mein vor kurzem gekaufter TV LG 55C7D zeigt foLGendes Problem: Nach dem Einschalten des Sat TV Programms zeigt, dass Bild während der ersten 10 - 30 Sekunden Bildstörungen (Artefakte). Diese lassen sich immer dann reproduzieren, wenn das Gerät mehrere Stunden ausgeschaltet war.... weiterlesen → -
17 LG Oled 55C7D HDR10+ / Dolby Vision ?
Gemeinde, Ich besitze den LG Oled 55C7D und frage mich ob dieser HDR10+ & Dolby Vision ausgeben kann. Der LG ist mit dem neusten Update versehen. FoLGende Komponenten stehen zur Verfügung: TV: LG OLED55C7D AV Receiver: Yamaha RX-A2070 Merdia Player: Zappiti mini 4k hdr NAS: Diskstation Synology... weiterlesen → -
1 55C7D - Live-TV App startet nicht
Ich habe Anfang Januar einen neuen LG 55C7D gekauft. Nach dem Aufstellen habe ich gleich ein Update auf die neueste FW gemacht. Internet läuft über LAN, Fernsehen über SAT-Antenne und den internen Receiver. Außerdem ist ein RPi2 mit Kodi angeschlossen. Nachdem Einrichten und SAT-Sendersuchlauf... weiterlesen → -
3 LG 55C7D mit Playstation 5
Leider habe ich keinen passenden Thread gefunden, wenn jemand die Suche besser beherrscht freu ich mich auf die Verlinkung :-) Also es geht um meinen schönen C7D, ich habe mit die PS5 und überlege ob ich mir tatsächlich jetzt einen neuen OLED kaufen muß, sei es nur um den HDMI 2.1 nutzen zu... weiterlesen → -
6 LG OLED 55C7D - Problem mit AlphaCrypt 3.19
Bei o.g. Fernseher habe ich Probleme mit dem AC 3.19. Das Modul wird vom TV erkannt. Es erkennt auch alle Sender (auch Sky). Beim Senderwechsel schreibt der Fernseher: kein Signal, Überprüfen Sie die Kabel. Unser Kabelanbieter ist Unitymedia. Ich habe eine I12 Karte von Sky und Unitymedia.... weiterlesen → -
4 Lg Oled 55C7D Bild teilweise verschoben
815588 Hallo liebe Community, Ich habe seid Donnerstag den LG Oled C7D in 55“. Zeitweise wird das Bild nicht richtig angezeigt meist ist dass am rechten und unteren Bildrsand zu sehen, wenn das Bild dunkel wird sieht man einen hellen Rand. Hat hier vielleicht jemand schon die selben Probleme... weiterlesen → -
1 LG OLED 55C7D, 55C7V oder 55E7N?
Kann man mit der "D" Variante der LG OLED Fernseher auch in anderen europäischen Ländern außer Deutschland mit den eingebauten Tunern das TV Programm empfangen und schauen oder funktioniert das nur richtig mit der "V" Variante in den restlichen europäischen Ländern? Ist der 55E7N den Aufpreis... weiterlesen → -
17 LG 55B7D Unterschied zu 55C7D ???
Ich überlege mir den B7D zuzulegen. Der TV ist ja Atmos fähig. Wird der Sound verlustfrei an eine Atmossoundbar gestreamt? Im konkreten Fall an die Yamaha YSP5600? Kann ich dazu den HDMI Arc Anschluss nehmen oder ist ein andere Anschluss empfehlenswerter? Braucht es dazu spezielle HDMI Kabel?... weiterlesen → -
3 55C7D Neuinbetriebnahme HD+ Modul Probleme
Haben heute den C7D im Betrieb genommen. Alles funktioniert, nur die HD Sender nicht. Beim CI Modul steht immer, Karte noch nicht aktiviert. Was muss ich denn da machen? weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu LG 55 C7D
- Sound
- Dolby Decoder: Dolby Digital Plus
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 40
- Bildverhältnis: 16:9
- Produkttyp: OLED
- 3D-tauglich: nein
- 4k Upscaling-Funktion: ja
- Curved Design: nein
- Display
- Bildschirmdiagonale in Zoll: 55
- Auflösung Höhe in Pixel: 2160
- Auflösung Breite in Pixel: 3840
- LED-Technologie: OLED
- Anschlüsse
- USB: ja
- Ethernet-Anschluss: ja
- Memory Stick: nein
- SD Card: nein
- Komponenten-Anschluss: ja
- HDMI-Anschluss: ja
- Kopfhörer-Ausgang: ja
- DVI-Anschluss: nein
- Anzahl Common Interface Slots (CI): 1
- Anzahl HDMI-Eingänge: 4
- VGA / D-Sub Anschluss: nein
- S-Video Anschluss: nein
- DLNA zertifiziert: ja
- CI+: ja
- WLAN: ja
- Anzahl USB-Anschlüsse: 2
- Smart Connectivity: App-Steuerung
- Ausstattung
- Web Content Access: ja
- HD ready: ja
- Elektronische Programmzeitschrift (EPG): ja
- DVB-C Empfänger: DVB-C MPEG4
- DVB-S Empfänger: DVB-S2
- Bild-in-Bild (PIP): 2-Tuner PiP
- HbbTV: ja
- HDMI-Standard: HDMI 2.0
- USB-Aufnahmefunktion: ja
- Webbrowser: ja
- App-Store Anbindung: ja
- DVB-T2 Empfänger: ja
- High Dynamic Range (HDR): HDR10
- DVB-T2 HD Logo: Grünes DVB-T2 HD Logo
- Größe / Gewicht
- Gewicht in kg: 17.3
- Tiefe in cm: 7.1
- Höhe in cm: 46.6
- Breite in cm: 123
- VESA Norm: VESA 200 x 300
- Verbrauchsangaben
- Leistungsaufnahme im Ein-Zustand in W: 112
- Leistungsaufnahme im Standby-Zustand in W: 0.3
- Energieeffizienzklasse (EU): A
Beschreibung des Herstellers
Ultradünnes Design, das zu jeder Einrichtung passt... Die LG OLED TVs benötigen dank der innovativen OLED Technolgie keine Hintergrundbeleuchtung - so konnte die Dicke des Bildschirms erheblich reduziert werden. Dank des ultradünnen Designs passt der TV zu jeder Einrichtung.
Enthaltenes Zubehör
Magic Remote, Batterien für die Magic Remote, Kurzanleitung
Bearbeitungshistorie
-
31.05.2017:
Klaus_Goldfisch
- 3 Produktdetails angepasst
- ein technisches Detail angepasst