Blu-ray Player, 1080p Upscaler, HDMI 1.3, USB
» technische DetailsVorteile Samsung BD-P2500
-
[[ pro ]]
Nachteile Samsung BD-P2500
-
[[ con ]]
-
19
Ersatz für Samsung BD-P2500 Blu Ray Player
Moin, anscheinend ist es jetzt soweit - der BDP 2500 ist nicht nur bei Samsung EOL sondern auch bei der Filmindustrie - gestern Inception geschaut und ca. 10 mal Hänger im Ton und Bild gehabt - für mich als Filmfan eher inaktzeptabel. Nun die Frage - gibt es irgendwas aktuelles, was im DVD... weiterlesen → -
3
Nachfolger für Samsung BD-P2500 gesucht
Ich habe seit 2 Jahren den Samsung BD-P2500 als Bluray Player bei mir im Einsatz. In letzter Zeit habe ich allerdings immer öfter Blurays, die nicht mehr sauber und fehlerfrei abgespielt werden. Die neuste Firmware ist schon lange drauf, leider gibt es von Samsung seit Monaten keine neue. Nun... weiterlesen → -
8
Sony 40W4500 + Samsung BD-P2500 + Yamaha V463 + Teufel Kompakt 30 + IKEA Expedit TV
An alle, ich plane mir das komplette ,,Heimkino Ausrüstung,, zu kaufen und bin bisher auf diese Kombination gekommen. Mit dem Sound soll ich einen Raum von zirka 9m beschallen also deswegen die kleine Teufel Lautsprechern, größere würden höchstwahrscheinlich kein Sinn haben, oder? Da ich... weiterlesen → -
5
Kaufberatung für Samsung BD P2500/Sony BDP-S350/Panasonic DMP-BD35
Ich kenn mich in Punkto Blueray Player garnicht aus, desswegen frage ich gleich mal, welchen ihr empfehlen würdet. Zum einsatz kommt ein Samsung LE37B650 LCD-TV. Mir ist eigendlich nur wichtig, dass die Upscaling funktion gut funtioniert, da ich noch viele DVD`s besitze, aber auch bei BlueRays... weiterlesen → -
2
Samsung BD-P2500 oder Sony BDP-S550
Wie würdet ihr euch entscheiden? und wie lautet die begründung! oder sind die geräte gleichwertig? wo würdet ihr die stärken und schwächen festmachen? mfg weiterlesen → -
245
BluRay Player mit bestem DVD-Upscaling
Ich nutze momentan einen "Samsung BD-P2500" BluRay-Player. Die Besonderheit dieses Players ist der verbaute Reon HQV Chip, der für das DVD-Upscaling genutzt wird (Test DVD Area). Die Bildqualität bei DVD\'s ist super und ich bin auch sehr zufrieden mit dem Gerät. Allerdings ist der Player jetzt... weiterlesen → -
14
Schmaler BR-Player gesucht
Gibt es BluRay-Player die schmal sind. Als ich denke da an so 30 cm Breite. Die Höhe und Tiefe sind mir egal, aber mein Lowboard gibt nicht mehr Breite her. Ansonsten müsste ich den Center-Lautsprecher umstellen und das ist klanglich sowie optisch nicht gerade das Beste. weiterlesen → -
5
Welche LS zur Erweiterung von 2.0 Chrono 518 dc
Hail to you! Mein erster Beitrag in diesem Forum. Da hier ja geballte Kompetenz versammelt ist, stelle ich hier mal eine Beratungsfrage hinsichtlich LS. Durch das Zusammenziehen mit meiner besseren Hälfte musste mein HK erstmal eingemottet werden. Nun hat sich endlich ein Plätzchen gefunden.... weiterlesen → -
6
UHD/4k BluRay Player gesucht
Ich möchte meinen Samsung BDP2500 in Rente schicken und mir einen UHD/4k BluRay Player kaufen. Ist das im Moment überhaupt empfehlenswert? Es scheint auch nur einen von Samsung und Panasonic zu geben, evtl. bald mal noch von Philips? Wobei der Panasonic fast das Doppelte kostet wie der Samsung. weiterlesen → -
6
Kaufberatung Blu-ray Player
Ich habe mich lange Zeit nicht mehr mit den Neuentwicklungen im Heimkinobereich beschäftigt, da ich mit meinem Setup wunschlos glücklich bin. Nach fünf Jahren intensiver Nutzung gibt mein geliebter Samsung BD-P2500 jedoch langsam den Geist auf. Daher suche ich nach adäquatem Ersatz. Das neue... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
5
Samsung BDP2500 Firmware Downgrade
Leute, ich weiß das Thema ist schon etliche Jahre alt! Aber ich habe ein kleines Problem, mein Vater ist noch stolzer besitzer eines Samsung BDP2500, leider habe ich den Fehler begangen ein Update auf Version 110315_01_BDP2500_XEF zu machen. Seitdemher wird nichts mehr abgespielt weder BluRay... weiterlesen → -
3,3k
Samsung BD-P2500 mit HQV-Reon, BD-Live für 449EUR ab September
Angeblich plant Samsung im Herbst einen weiteren BD-Player mit 7.1-Ausgang, Reon-Video-Prozessor und BD-Live. Der Preis soll um die 449EUR liegen. Der Hinweis kommt von einem französischen Heimkinomagazin! http://forum.blu-ray.com/showpost.php?p=937836&postcount=1 Wenn dem so ist, sollte man... weiterlesen → -
28
Mein Samsung BD-P2500 spielt keine Blu-Ray's mehr!
Diese Woche hab ich bei dem oben genannten Blu-Ray Player über das Netzwerkkabel die neueste Firmware aufgespielt. Hat auch anscheinend geklappt, nur spielt er seitdem keine einzige Blu-Ray mehr. Nachdem ich eine Disc einlege, geht die Lade auf und es kommt die Meldung "Dieses Medium kann nicht... weiterlesen → -
11
Welchen Blue Ray Player! Samsung BD-P2500 oder BD-P
Möchte mir nun auch entlich einen Blue Ray Player zulegen. Habe mich schon ein bisschen mit dem Thema befasst. Jedoch finde ich mich im Dschungel der Geräte nicht ganz zurecht. Speziell bei Samsung gibt es ja Ausführungen über Ausführungen. Nun zu meiner Konfig: Samsung LE-40M87BD (Full HD)... weiterlesen → -
14
Samsung BD-P2500 oder Panasonic DMP BD-35/55 ?
Stehe vor folgender Kaufentscheidung: 1. Samsung BD-P2500 oder 2. Panasonic DMP BD-35 oder 3. Panasonic DMP BD-55 Es geht mir hier ausschließlich um die Bildqualität. Tonformate wie MP3 oder andere Bildformate wie zb. Divx brauche ich nicht, bzw. spiele ich mit meinem CD-PLayer ab. Zur Zeit... weiterlesen → -
5
Vergleich Samsung BDP2500 und Sony S470
Ich brauch einene Zweitplayer und wollte erst einen in der 100€ Klasse kaufen. Da gefallen mir aber die Designs überhaupt nicht und ich glaub ich würde mit keinem richtig glücklich. Nun bin ich auf den Sony S470 gestoßen. Mit knapp 200€ noch im Rahmen, angeblich schnell, optisch ganz nett,... weiterlesen → -
11
DVD-Qualität von Samsung BD-P2500/Panasonic BD35/Sony S350 auf 32" HD-Ready
Ich stehe vor der Entscheidung, mir einen dieser drei BD-Player zu kaufen. Mit das wichtigste Kriterium ist die Upscale Qualität des BD-Players, worin der Samsung BD-P2500 ja ziemlich gut sein soll, allerdings bin ich kein großer Freund von Samsung und die ganzen Probleme (spielt keine BDs... weiterlesen → -
37
Streifen BD-P2500
Wie einige vielleicht schon gelesen haben, hab ich mit meinem BD-P2500 sporadisch Streifen aufm LE40A789 - ich erkenn auch kein Muster, wie und wann sie auftreten^^. (siehe auch die Bilder dazu) .. Amazon meint, ich wär zu blöd den Player einzustellen und weigert sich mir nen neuen zu geben.... weiterlesen → -
21
Samsung BD-P2500 Produktfehler 5.1 bekannt?
Wie es scheint hat der BD-P2500 einen gravierenden Pruduktfehler. Bin mir nur nicht sicher ob nur in einer bestimmten Charge oder bei allen Playern. Wenn der Player über die 5.1 (7.1) Analog-Ausgänge an einen AV-Receiver angeschlossen wird, hört man in bassigen Szenen ein hässliches Kratzen... weiterlesen → -
10
Vergleichbare Player zum Samsung BD-P2500 (HQV Reon)?
Wollte mir demnächst nun endlich auch einen Player zulegen und kenne vom praktischen her eigentlich nur den Samsung BD-P2500 mit HQV Reon Chip. Dieser bietet ein wirklich klasse Bild beim Upscaling von DVD\'s. Nun steht für mich die Frage im Raum, ob das Modell zeitlich noch "Up to Date" ist... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Beschreibung des Herstellers
Blu-ray Disc-Player der neuen Generation. Der neue Blu-ray Disc Player mit Dolby® Digital Plus/ Dolby True HD, 7.1-Kanal analoger Audio-Ausgang, USB-Anschluss und brillanter Bildqualität dank HQV Bildprozessor.
Weitere beliebte Kategorien von Samsung