Chesterfield aus Klang+Ton

+A -A
Autor
Beitrag
Bremer45
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 03. Jan 2010, 22:45
Hallo Leute,

ein guter Freund bat mich evtl. diese Chesterfield für ihn zubauen. Meine Frage an euch. Hat sie vielleicht schon einer von euch aufgebaut oder gehört???
Ich denke mal daß so laut Beschreibung, diese Box durchaus hohen ansprüchen gerecht werden kann.ausgewogen scheint sie zusein,Bass macht sie auch. gute Auflösung des Klanggeschehen scheint ja auch gegeben zusein. Nur wie steht es mit der Räumlichkeit und Losgelöstheit (auch bei kleinen Lautstärken) des Klangbild. Schwerpunkt ist halt auch kleinere Lautstärken.Ist halt sozialer Wohnungsbau. Elektronik würde die SAC Igel Endstufen dran spielen, sowie eine Vorstufe von Audiolabor. Als Cd-player eine komplett aufgemotzte Playstation 1. Ich mochte es nicht glauben aber diese Kiste klingt an diversen Vorstufen wirklich enorm gut.an einigen aber auch deutlich schlechter.

Gruß aus Bremen
Manfred
SonicSL
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 04. Jan 2010, 00:17
Also zur kompletten Box kann ich Dir leider keine Infos geben, aber den dort verbauten Tangband-Keramik-Sandwich-HT habe ich im Betrieb, und das Teil macht richtig Spaß. Spritzig, ohne zu nerven, macht er das, was er soll - Hochton wiedergeben.
Alleine der hat von mir eine dicke Empfehlung...


Gruß

Sascha aka. SonicSL
Bremer45
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 04. Jan 2010, 22:01
Hallo Sascha,

na das hört sich schon einmal gut an. Ich habe schon davon gehört daß dieser Tweeter so gut sein soll. so langsam frage ich mich ob daß ein normalpreisiger Hochtonmagnetostat daß überhaupt noch besser kann.Oder kann man das nun doch nicht vergleichen? Ich glaube ich baue diese Chesterfield mit diesen Tweeter einfach. Das einzige was mich ein wenig verwundert ist diese tiefe Ankopplung von rund 1300 Hz.Wie sowas bei so geringer Membranfläche klingen kann. Hmm keine Ahnung.

Gruß
Manfred
Bernhard100
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 17. Jan 2010, 23:20
Hallo Manfred,

schau Dir doch auch mal mit Deinem Freund die Blue Planet Acoustic Spirit 6 in der aktuellen K+T von 1/2010 auf Seite 24 an bevor Du mit der Chesterfield loslegst. Blue Planet hat den Tangband Keramik Hochtöner mit zwei Mittel-Tieftönern kombiniert. Der Wirkungsgrad ist so gut, dass der Hochtöner nicht im Pegel abgesenkt werden muß.
Ich denke die Box kann mehr Pegel ab als die Chesterfield und hat trotz vergleichbarer klanglicher Eigenschaften und Kosten mehr Druck. Auch für kleinere Verstärker bestens geeignet.

Beste Grüße
Bernhard
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.728

Hersteller in diesem Thread Widget schließen