| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » LW empfehlung & montageproblem | |
|  | ||||
| LW empfehlung & montageproblem+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                buscape                         Neuling | #1
                    erstellt: 29. Mrz 2009, 12:52   | |
| hallo leute, ich bin auf dem gebiet von beamer leinwänden recht unbewandert. werde mir aber demnächst einen beamer zulegen und habe nun ein problem bzgl. leinwand.  http://img15.imageshack.us/img15/633/photonoi.jpg bin in einem dachgeschoß mit 7m raumhöhe, wobei bei einer wand ein stahlträger eingezogen ist der mit rigips überzogen würde. der träger ist in ca. 3m höhe. nun stellt sich für mich die frage wie ich die leinwand am besten aufhänge. an der decke: geht nicht weil dachschräge und 7m hoch an der wand: geht auch nicht weil bücherregal also zwischen dem trägerbalken und der eigentlich wand steht ein bücherregal ein großes . deswegen war mein gedanke eine leinwand auf der hinterseite des balkens anzubringen, dann wäre beim beamer sdchauen das bücherregal verdeckt und wenn nicht, dann ist das schöne regal sichtbar. ich hoffe ih hab das halbwegs verständlich ausgedrückt und es würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet was in meinem fall wohl die beste lösung wäre. ev. könntet ihr mir auch eine günstige leinwand empfehlen. problem ist dass auf diesem träger natürlich kein strom vorhanden ist - deswegen dachte ich z.b. an batteriebetriebene leinwände - gibt es sowas? oder kurbelleinwände, mit abenehmbarer kurbel - wegen dem optischen effekt? danke schonmal lukas update: hab ein bild hinzugefügt [Beitrag von buscape am 29. Mrz 2009, 12:56 bearbeitet] | ||
| 
                                                sunmen                         Ist häufiger hier | #2
                    erstellt: 29. Mrz 2009, 17:32   | |
| Hallo buscape Also wie gross wird Deine Leinwand ? sunmen [Beitrag von sunmen am 29. Mrz 2009, 17:34 bearbeitet] | ||
|  | ||
| 
                                                buscape                         Neuling | #3
                    erstellt: 29. Mrz 2009, 22:34   | |
| ich denke ca. 250x150 oder so                                        | ||
| 
                                                schattenmaster                         Stammgast | #4
                    erstellt: 30. Mrz 2009, 14:41   | |
| Und dein angedachter Preis? Leinwände mit Akku gibt es! | ||
| 
                                                buscape                         Neuling | #5
                    erstellt: 04. Apr 2009, 23:03   | |
| hi leute, habe nun eine lösung für die strom-kabel prolbematik gefunden. meine sorge bzw. frage ist nun noch dass ich die leiwand eben auf der hinterseite des trägers montieren will, d.h. ich benötige eine leinwand die die montagevorrichtung auf der seite der projizierten fläche hat. alle die ich bis jetzt rechechiert habe, haben die montagevorrichtung, also der teil wo man die schrauben rein macht in richtung der projektion verläuft. von vorderseite nach hinterseite. nachdem man die leinwaände ja nicht 1:1 von hinten oder vorne benutzen kann bräucht ich eine solche. weiß da jemand was? danke lukas | ||
| 
                                                CyberTim                         Stammgast | #6
                    erstellt: 05. Apr 2009, 19:45   | |
| kannst dir einen großen U-Winkel (ggf mehrere) bauen. Oder nimmst eine Leinwand bei der eine Deckenmontage möglich ist und packst ein großes Brett auf den Balken der übersteht.                                        | ||
| 
                                                buscape                         Neuling | #7
                    erstellt: 05. Apr 2009, 20:22   | |
| danke cybertim, das sind in der tat alternative wege - aber gibt's keine leinwände die die montage oberfläche auf seiten der projektionsfläche hat? ich bin ja wohl nicht der einzige der eine leinwand auf der rückseit einees balkensmontierne will. danke aber nochmals für die tipps lukas | ||
| 
                                                CyberTim                         Stammgast | #8
                    erstellt: 05. Apr 2009, 22:11   | |
| keine Ahnung. Ich geh sowas aber immer eher pragmatisch an und verrenne mich nicht ewig in eine Richtung, wenn es wo anders eine alternative Lösung gibt.                                        | ||
| 
                                                buscape                         Neuling | #9
                    erstellt: 06. Apr 2009, 14:48   | |
| also ich würde das auch so wie du hanhdaben, nur der balken is ein stahlträger der mit rigips überzogen wurde, wo ich unsicher bin ob hier eine leinwand hält - eine motorleinwand bzw. ob es montierbar ist. danke schonmal und lg lukas | ||
| 
                                                Tommy536                         Stammgast | #10
                    erstellt: 06. Apr 2009, 17:12   | |
| Ich werde meine LW an Ketten aufhängen da auch bei mir die Decke zu hoch ist. Da macht auch eine Schräge nichts aus. Um noch die Höhe ausgleichen zu können, benutze ich noch zwei Kettenspanner.                                        | ||
| 
                                                CyberTim                         Stammgast | #11
                    erstellt: 06. Apr 2009, 19:04   | |
| 
 
 Diese Dübel halten auch ordentlich Gewicht auf gipskarton aus.   Wenn du da alle 10-20cm einen Machst, geht da schon was. Muss halt etwas Luft dahinter sein. Wenn ich mir dann immernoch unsicher bin, schmiere ich noch 2 Komponentenkleber dazwischen (gibst für rund 5 Euro bei Louis/Polo/Hein Gericke)   | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| LW mit Glassperlen oder Mattweiß? lutzen am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 8 Beiträge | 
| Frage zu LW-folien DooLoad am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 3 Beiträge | 
| Deckeneinbau LW gesucht grassator am 18.07.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 4 Beiträge | 
| Alphaluxx LW Endposition einstellen hmt am 08.02.2013 – Letzte Antwort am 09.02.2013 – 4 Beiträge | 
| Spallutto LW, Harmony Aktionen dos1973 am 26.06.2015 – Letzte Antwort am 27.06.2015 – 8 Beiträge | 
| LW KAsten lackiert nun schwarze Farbe auf der LW Denis-S am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 2 Beiträge | 
| Leinwand Empfehlung Choco am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 03.02.2007 – 15 Beiträge | 
| Empfehlung Rahmenleinwand mx333 am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 15 Beiträge | 
| Empfehlung Leinwand Grill13 am 07.08.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 108 Beiträge | 
| Rolloleinwand Empfehlung lxr am 29.04.2016 – Letzte Antwort am 29.04.2016 – 2 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
        Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.196
 
                                                                 #1
                    erstellt: 29. Mrz 2009,
                    #1
                    erstellt: 29. Mrz 2009, 









