| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Welcher Leinwandstoff für Rahmenleinwand Eigenbau | |
|  | ||||
| Welcher Leinwandstoff für Rahmenleinwand Eigenbau+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                willson                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 15. Sep 2009, 10:41   | |
| Hallo, z.Zt. projeziere ich noch auf gelbe Raufasertapete, d.h. es kann nur besser werden. Da auch mein Beamer im Einsteigerbereich ist (HD Ready - Optoma ca. 500 Euro), will ich auch mit der Leinwand nicht übers Ziel schiessen (klar - besser geht immer). Jetzt bin ich bei ebay auf folgenden Artikel gestossen:  http://cgi.ebay.de/w...DME:B:WNASIF:DE:1123 Das ist natürlich im Vergleich zu anderen Stoffen um ein vielfaches billiger - aber auch wirklich soviel schlechter? Welche andere Empfehlung habt ihr für eine Leinwandgrösse von ca. 280 x 155 cm? Ich bin auch etwas verwirrt, ob ich nun Leinwandstoff, Leinwandfolie ... nehmen soll. Vielen Dank. [Beitrag von willson am 15. Sep 2009, 11:09 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Suche Leinwandstoff für Rahmenleinwand Kalle_Anka am 22.07.2013 – Letzte Antwort am 25.07.2013 – 8 Beiträge | 
| Rahmenleinwand im Eigenbau :) ABoD am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 2 Beiträge | 
| Rahmenleinwand Eigenbau Boesner-Keilrahmen fischmeister am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 8 Beiträge | 
| Rahmenleinwand Kosten beim Eigenbau HifiNeil am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2013 – 5 Beiträge | 
| Leinwandstoff Ozmog am 12.03.2014 – Letzte Antwort am 14.03.2014 – 9 Beiträge | 
| Suche Rahmenleinwand - mit Maskierung Eigenbau? Chris_91 am 01.05.2012 – Letzte Antwort am 02.05.2012 – 8 Beiträge | 
| Rahmenleinwand im Eigenbau für 80 EUR sleeper_catcher am 19.01.2004 – Letzte Antwort am 01.03.2004 – 32 Beiträge | 
| Benötige Hilfe: Eigenbau-Rahmenleinwand für Studenten-Budget Pawl am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 06.03.2014 – 36 Beiträge | 
| Unterschied WS Spalluto und Eigenbau Rahmenleinwand Stefan240185 am 06.02.2017 – Letzte Antwort am 11.02.2017 – 7 Beiträge | 
| Leinwandstoff für Benq W1200 Freddy1111 am 28.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 4 Beiträge | 
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
        Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #1
                    erstellt: 15. Sep 2009,
                    #1
                    erstellt: 15. Sep 2009, 









