HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Expertenrat gesucht :-) --> Fotos inside | |
|
Expertenrat gesucht :-) --> Fotos inside+A -A |
||
Autor |
| |
Eeeendy
Stammgast |
20:48
![]() |
#1
erstellt: 09. Mrz 2010, |
Hallo, mein kleines Heimkino wurde gestern erweitert durch einen Optoma HD200x. Nun habe ich ein Problem. Habe mir die Ultraluxx Rolloleinwand von amazon bestellt 16:9 mit 270 Bildbreite. Das ist auch die maximale Breite, die ich an der Wand (OHNE Dachschräge bekommen kann). Nun stellt sich mir aber die Frage, ob ich nicht doch noch etwas rausholen kann durch die Dachschräge und wie das evtl. möglich wäre. Ich zeige euch einfach mal ein Bild des Ganzen im Anhang. Die 270 werden relativ genau erreicht durch die genannte ,,Breite" ohne Schäge bzw. wohin der Beamer leuchten kann. Ein Problem ist noch ein Balken, das werde ich aber wohl irgendwie gelöst bekommen. Für Vorschläge bin ich natürlich offen :-) Meine große Frage ist eben, ob ich mir doch was anderes zulegen soll als diese Leinwand, insbesondere da ich NUR Filme über PS3 sehen werde und ich nun verschiedentlich las, da wäre 21:9 besser? habe ich mit der Wandschräge üerhaupt ne Chance, noch größere Bilder zu bekommen? Es muss in diesem Fall natürlich eine Rolloleinwand sein UND wichtig: nicht über 200 euro, das ganze soll ein günstiges Kino werden, ich verzichte dafür eben auf etwas Qualität, auch die Wände sind ja (noch) nicht dunkel. Der Beamer kann bis ca. 5 Meter von der Leinwand weg sein, möglicherweise sogar noch etwas weiter, habe da einen sehr langen Raum und der Raumteiler ist relativ weit hinten. Ich möchte die Leinwand ganz oben festmachen das Problem sind die beiden sichtbaren Längsbalken, also die Leinwand soll nicht direkt an der Wand bzw. am Fenster sein. |
||
rudi2407
Inventar |
21:26
![]() |
#2
erstellt: 15. Nov 2012, |
Habe mir gestern die Ultraluxx RM Rolloleinwand 220 x 125 cm bestellt. Bist Du mit Deiner Ultraluxx zufrieden? Würdest sie wieder kaufen? Gruß rudi |
||
maxel-digi
Stammgast |
18:28
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2014, |
hallo Rudi, Bist du denn mit deiner Ultraluxx RM zufrieden? Wie ist der Mechanismus..hakelig oder funktioniert er gut? Wie siehts mit Wellenbildung und Randeinknickung aus? [Beitrag von maxel-digi am 23. Jan 2014, 18:29 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BenQ W1070 graue Leinwand (Fotos) dragontown am 07.06.2015 – Letzte Antwort am 09.07.2015 – 7 Beiträge |
Leinwand gesucht ZORRO_MX am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 3 Beiträge |
Leinwand gesucht. ZORRO_MX am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 4 Beiträge |
Leinwandberatung gesucht esvaubee am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 4 Beiträge |
Rolloleinwand gesucht TheCritter am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 20.05.2011 – 5 Beiträge |
Leinwand gesucht! Fruchtzwerg0250 am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2013 – 7 Beiträge |
Rahmenleinwand gesucht coyote8219 am 25.08.2013 – Letzte Antwort am 26.08.2013 – 3 Beiträge |
Rahmenleinwand gesucht larola am 10.05.2020 – Letzte Antwort am 10.05.2020 – 4 Beiträge |
Multiformat abgespannte Elektro Roll-Leinwand ca. 2,7m Breite gesucht SiriusLux am 26.05.2013 – Letzte Antwort am 23.10.2013 – 5 Beiträge |
Information zu Leinwandkonstruktionen gesucht Adrian_H am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
- Gesamtzahl an Themen1.560.878
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.942