HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » 2 Format Leinwand - Eelite Screens: Osprey Tension... | |
|
2 Format Leinwand - Eelite Screens: Osprey Tension Dual Model+A -A |
||
Autor |
| |
lioliolio
Neuling |
17:04
![]() |
#1
erstellt: 04. Jul 2012, |
Hallo ihr Leidgenossen! Ich dachte nicht, dass es sooo schwierig wird eine passende Leinwand zu finden. Jetzt bin ich schlauer. ![]() Ich habe mich für folgenden Projektor entschieden: Projektor: SONY VPL-VW95ES da für mich Preis/Leistung und Lautstärke von 20db genau passen. Und bei der Leinwand bin ich jetzt nach ca. 1 Woche bei den 2 Format-Leinwänden mit 16:9 und 2.35:1 angekommen. Mein Favorit: ![]() Im Internet habe ich die Leinwand, in Europa, nur in der Schweiz gefunden aber man kann sie auch direkt bei Elite Screens GmbH in Deutschland bestellen. (ca. 8 Wochen Lieferzeit) Und dann gibt es ja noch jede Menge andere 2 Format Leinwände, aber ohne Tension System. ![]() ![]() Hat jemand diese Leinwände und möchte seine Erfahrungen mit uns Teilen? Kann mir jemand sagen was die passende Leinwandgröße bei einem Abstand von Projektor Leinwand von 420cm ist? Ich tendiere derzeit zu 88" (1941mm : 1092mm) bei 16:9 und 110" (2566mm : 1092mm) bei 2.35:1. Vielen Dank & ![]() [Beitrag von lioliolio am 04. Jul 2012, 22:58 bearbeitet] |
||
Beamer4U
Inventar |
17:34
![]() |
#2
erstellt: 05. Jul 2012, |
Hallo, die Spalluto und die Deluxx sind gut. Alternativ mit Seilspannung: ![]() Gruß Thomas |
||
|
||
Elmoron
Stammgast |
22:13
![]() |
#3
erstellt: 05. Jul 2012, |
Hallo zusammen, ich packe meinen Beitrag hier auch nochmal rein, weil er da auch gerade so gut passt Also für mich macht eigentlich nur eine 16:9 Leinwand Sinn, bei der ich die Balken oben und unten maskieren kann. Legt man eine Scheibe in den Player sind sehr oft am Anfang die Trailer und die Menüs in 16:9. Ebenso ist das Interface des Blu-Ray Players und auch des Mediaplayers in 16:9. Also starte ich immer mit einer 16:9 Leinwand unmaskiert. Wenn dann der Film los geht, dann stellt sicher heraus ob er Balken hat oder nicht. Die Balken sind übrigens keineswegs immer gleich breit. Ich muss meine magnetisch angebrachten Balken immer etwas rauf oder runter schieben. Läuft dann der Film, dann gibt es sehr oft irgendwelche forced Subtitles, die unten oder oben in den Balken landen. Die kann ich dann aber immer noch lesen, so dunkel ist das DC-Fix nicht, dass da gar kein Licht mehr zurück kommt. Wenn ich schnell schauen möchte wie lange der Film noch läuft, dann steht auch diese Info bei meinen Playern in den Balken. Will ich am Beamer z.b. die Zwischenbildberechnung umschalten, dann wird das auch unten in den Balken geblendet, genau wie sonstige Teile der Menüs. Hätte ich eine 21:9 Leinwand bei der unten einfach die Leinwand zu ende ist - die haben unten ja nur ein paar cm schwarzen Rand, dann müsste ich immer erst am Beamer kleiner zoomen, damit ich die Menüs oder das Interface des Mediaplayers dann ganz sehe. Wenn oben und unten die Balken nicht zu sehen sind, dann kann man die teilweise gar nicht bedienen. Die Trailer die in 21:9 sind hätten dann an allen 4 Seiten einen Balken oder ich müsste nochmal zoomen. Wenn der Film dann läuft, wieder zoomen und Untertitel im unteren Balken sind einfach weg oder irgendwo unten auf dem Schrank oder Fernseher. Der obere Balken ist auf dem Vorlauf der Leinwand, oder bei einer Rahmenleinwand darüber auf der Wand. Sollte der Film dann doch 16:9 sein, dann muss ich rechts und links maskieren, also maskieren muss ich in jedem Fall. Dann doch gleich eine 16:9 Leinwand mit variabler Maskierung oben und unten, die kann ja trotzdem genau so Breit sein wie die 21:9 Leinwand wäre. Ein 16:9 Bild ist dann halt höher. Oder aber eine 16:9 Leinwand mit fest maskiertem 21:9 Format, aber eben so, dass das ganze Bild des Beamers auf der Maskierung und nicht über oder unter der Leinwand landet. Ich habe bisher leider noch keine Multiformat Motorleinwand gefunden, bei der das möglich ist, oder kennt jemand eine? Viele Grüße |
||
#Duke#
Inventar |
11:37
![]() |
#4
erstellt: 08. Jul 2012, |
Du kannst doch bei der Multiformat-LW die Positionen der Maskierung abspeichern^^ Ist aber auch Beamerabhängig, mit dem LS zu arbeiten ![]() |
||
Elmoron
Stammgast |
16:32
![]() |
#5
erstellt: 09. Jul 2012, |
Ja natürlich, aber was soll das bringen, ich will die schwarzen Balken da maskiert haben, ich will einen Untertitel, der unten auf dem Balken landet aber trotzdem noch sehen können. Wenn die Leinwand unten nur ein paar cm schwarz ist, dann ist der Balken entweder nicht maskiert, oder der Untertitel ist ganz weg, bzw. eben auf dem Schrank/Fernseher oder was auch immer unter der Leinwand so kommt. Man bräuchte also eine Leinwand die je nach Bildbreite unten einen schwarzen Balken/Nachlauf mit 15-20 cm Höhe hat. |
||
Neuling4
Stammgast |
19:19
![]() |
#6
erstellt: 09. Jul 2012, |
......was ist mit der von EH mit Nachlauf? [Beitrag von Neuling4 am 09. Jul 2012, 19:20 bearbeitet] |
||
Elmoron
Stammgast |
13:23
![]() |
#7
erstellt: 10. Jul 2012, |
Die, die ich gefunden habe, haben nur 15 cm Nachlauf und ab 2,6 m sogar nur 10 cm. Oder gibts da noch andere? Ich habe bisher auch nicht viel gutes von EH gelesen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elite Screens Saker Tab Tension SchrödingersKatze am 02.08.2023 – Letzte Antwort am 03.08.2023 – 4 Beiträge |
Autostop Elite Screens Saker Tab Tension Micha666 am 11.03.2016 – Letzte Antwort am 11.03.2016 – 3 Beiträge |
Elite Screens Saker Tab Tension - Probleme supafly1989 am 26.04.2017 – Letzte Antwort am 30.05.2018 – 7 Beiträge |
Tension Leinwand fine am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 27.07.2011 – 4 Beiträge |
Low Gain Tension Leinwand ampre am 04.12.2015 – Letzte Antwort am 13.01.2016 – 7 Beiträge |
Tension Leinwand EliteScreens vs eSmart denkgeraeusch am 25.01.2021 – Letzte Antwort am 12.01.2022 – 4 Beiträge |
Elite Screens VMAX Dual Multiformat Motorleinwand Hilt0815 am 29.03.2020 – Letzte Antwort am 20.04.2020 – 9 Beiträge |
Tension Leinwand Ebay pgx0123 am 23.12.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2015 – 605 Beiträge |
Tension Leinwand für Wohnzimmer gesucht AdrianW am 03.04.2016 – Letzte Antwort am 25.04.2016 – 12 Beiträge |
Tension Leinwand Cinescreen Hansolo1 am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 20.10.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTeufelTS
- Gesamtzahl an Themen1.561.018
- Gesamtzahl an Beiträgen21.765.399