| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Hat jemand Reste von der Opera-Folie? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Hat jemand Reste von der Opera-Folie?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                audiohobbit                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 04. Aug 2005, 09:02
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, ich möchte mir die Opera-Folie nur mal anschauen, wie sie sich verarbeiten lässt etc. Falls jemand also noch irgendwelche Reste hat, ich rede von kleinen Stücken die man in einem A4-Umschlag o.ä. verschicken kann, so könnte er mir die evtl. zukommen lassen. Porto etc. übernehm ich natürlich.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                audiohobbit                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 05. Aug 2005, 09:49
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hat denn keiner von den vielen Selbstbauern einen Rest übrig? Oder kann man bei gerriets ein Musterstück bestellen?  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                audiohobbit                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 07. Aug 2005, 21:45
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Niemand??                                             | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                fazz700                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 08. Aug 2005, 11:46
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, hab einen Reststreifen 15 cm Breit und 2 m lang, wenn Dir also ein 15cm Streifen langt, mail mir. Denn schneid ich nen Meter oder so ab und schick es Dir. greetz, fazz fazz_Klammeraffe_gmx.de  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                audiohobbit                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 08. Aug 2005, 12:55
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ah super! Du hast Post! Wieviel hattest du denn bestellt und was hast du gezahlt? Ich hatte mal bei gerriets angefragt, aber keine Antwort bekommen. Danke schön!                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                drei_m                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 11. Aug 2005, 10:22
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo,  hab gestern Nacht mit der Opera eine Rahmenleinwan gebaut und ich muss sagen, dass Sie sehr einfach und gut zu verarbeiten ist: ist leicht dehnbar, habe also gut "auf Zug" arbeiten können und dann festgetackert. Hatte aber nie den Eindruck, dass ich dabei Gefahr laufe, dass sie reisst.  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Frage zur Opera Folie! cilex am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Horizontale streifen in Opera Folie denisdee am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Opera Folie mit Klebstoff erhältlich? saldek am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Opera Folie - schwarzes Leintuch statt Molton? Indyjones am 06.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Opera Folie - Bühnenmolton nicht zwingend erforderlich! Baloran am 30.06.2005 – Letzte Antwort am 24.08.2005 – 20 Beiträge  | 
                    
| 
                            opera Folie luftdicht? Wenn nein welche alternativen? arrowhead am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welche Opera Folie? Es gibt zu viele! Indyjones am 06.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Schärfere Leinwand als Opera? ohajak am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Alternative zu Gerriets Folie Jockjock am 27.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Opera Folie an den Rahmen befestigen. Aber wie? HDKeyser am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2006 – 5 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
 - Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
 - Celexon Professional Plus Enttäuschung
 - Leinwand oder weiße Wand
 - Knicke / Beulen im Leinwandtuch
 - Motorisierte Bodenleinwand
 - Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
 - Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
 - Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
 - Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
 
        Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
 - Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
 - Celexon Professional Plus Enttäuschung
 - Leinwand oder weiße Wand
 - Knicke / Beulen im Leinwandtuch
 - Motorisierte Bodenleinwand
 - Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
 - Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
 - Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
 - Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.598
 
                                       
                                       







