HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Verwirrung bei verschiedenen 16:9-Formaten | |
|
Verwirrung bei verschiedenen 16:9-Formaten+A -A |
||
Autor |
| |
anavrin
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#1
erstellt: 17. Aug 2005, |
Hab ein Problem beim Vorbereiten des Leinwand-Selbstbaues: Der Projektor steht in einem Schrankregal neben dem Sofa. Beides steht an der Wand. Dazwischen befindet sich der Schornstein. Somit hat man den Projektor nicht vor oder über der Nase. Leider muß ich aus dieser Position den Lens-Shift voll nach rechts ausreitzen und den Projektor ein paar cm drehen. Das Bild ist aber noch gut scharf in der Ecke unten rechts. Man sieht nur, daß es nach rechts minimal dunkler wird. Verzerrungen sind auch minimal. Hoffe, die lassen sich durch das D-C-Fix kaschieren. Das eigentliche Problem: Der Projektor steht ca. 5 m zur Leinwand. Dadurch läßt sich daß Bild nur auf 2,29 x 1,27 (1:1,85) kleinzoomen. Kleiner geht´s nicht. Sitzabstand ist 4,5 m. Von daher sollte das gehen. Insgesamt hab ich folgende Maße genommen, die ich nicht verkleinern kann: Reines Bildmaß bei 1 : 1,85 beträgt 2,29 x 1,27 Reines Bildmaß bei 1 : 1,66 beträgt 2,29 x 1,27 (kann nicht sein, oder?) Reines Bildmaß bei 1 : 2,35 beträgt 2,29 x 1,00 Reines Bildmaß bei 1 : 1,33 (4:3) beträgt 1,68 x 1,27 Wie gesagt, vom Bild her bin ich in der jetztigen Projektorposition unflexibel. Was mache ich jetzt mit der Leinwand? Hatte vor, ein Außenmaß von 2,39 x 1,37 zu bauen. Es sollen 2,29 x 1,27 sichtbar sein. Entspricht einem schwarzen D-C-Fix-Rahmen von 5 cm je Seite. Somit bestelle ich eine Opera-Folie mit einem Maß von 2,50 x 1,42 (1,42 oder 2,00 Standardbreite bei Gerriets.com) Reichen 5 cm D-C-Fix je Seite für eine anständige Wirkung? Das Format 1:1,85 passt dann prima. Aber was ist mit 1:2,35? Ich kann es nicht größer zoomen, da die Breite gleich ist. Da ist dann oben und unten zu wenig D-C-Fix. Bin da etwas verwirrt ob der 2 16:9-Formate. Welches der beiden Formate ist das gängigere? Ist die Opera-Folie im nicht gerollten Zustand wieder eben zu bekommen, oder ist gerollte Lieferung Pflicht? Gerriets hat 50€ Mindestbestellwert. Hoffe auf eine Ausnahmeregelung. :-( Danke schonmal. Christian PS: Was mir noch einfällt: Der Raum ist rund um die Leinwand recht hell, da diese dirket vor die 2 Fenster kommen soll: ![]() ![]() Der im TV sichtbare schwarze Balken eines 16:9-Bildes wird sich also außerhalb der Leinwand befinden und den Raum aufhellen, richtig? Bei Gerriets.com kann ich die Folie nicht bestellen. Es geht nichts unter dem Mindestbestellwert von 50€ :-(((( [Beitrag von anavrin am 17. Aug 2005, 16:48 bearbeitet] |
||
anavrin
Ist häufiger hier |
11:58
![]() |
#2
erstellt: 18. Aug 2005, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Leinwand-Verwirrung art-audio am 12.11.2003 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 10 Beiträge |
16:9 vs. 21:9 vespino75 am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 19.07.2010 – 15 Beiträge |
16:9 oder 21:9 T5000 am 23.10.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 7 Beiträge |
Leinwand 16:9 - exaktes Verhältnis ? feivel62 am 22.05.2021 – Letzte Antwort am 26.05.2021 – 7 Beiträge |
21:9 oder 16:9 M.Cremaster am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 3 Beiträge |
16:9 oder 21:9? harald3333 am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 29 Beiträge |
16:9 oder Cinemascope? muecke180278! am 16.02.2015 – Letzte Antwort am 18.02.2015 – 5 Beiträge |
Erfahrungen 16:9 Rahmenleinwand Tonie1000 am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 12 Beiträge |
Welche 16:9 Leinwand??? black_wolf am 26.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 5 Beiträge |
Maskierbare 16:9 Rahmenleinwand samori am 08.11.2021 – Letzte Antwort am 09.11.2021 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.666 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedKlabuster70
- Gesamtzahl an Themen1.560.938
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.611