| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Sinustöne? | |
|  | ||||
| Sinustöne?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                onefinger                         Schaut ab und zu mal vorbei | #1
                    erstellt: 04. Mrz 2005, 19:09   | |
| Hi, ich lese hier von Cracks, die mit Sinustönen die tatsächlich machbaren Baßfrequenzen austesten. Irgendwie werden die Töne auf eine CD gebraten. Wie geht das, wo bekomme ich Sinustöne her? Kann man sowas als Datei per email verschicken (ich habe DSL, die Datenmenge ist mir fast wurscht..) Danke Pedro | ||
| 
                                                Knegge                         Stammgast | #2
                    erstellt: 04. Mrz 2005, 19:14   | |
|  | ||
| 
                                                Joey911                         Inventar | #3
                    erstellt: 04. Mrz 2005, 19:15   | |
| Hier gibt es die:  http://www.hifiaktiv.at/startseite/startseite.htm Dann auf Diverses und dann links ganz unten Testfrequenzen. Gruß Joey [Beitrag von Joey911 am 04. Mrz 2005, 19:16 bearbeitet] | ||
| 
                                                Bass-Oldie                         Inventar | #4
                    erstellt: 04. Mrz 2005, 21:11   | |
| Falls du tiefergehende Soundfiles brauchst, dann findest du hier welche:  http://www.vpe-web.d...n/einstellungen.html | ||
| 
                                                onefinger                         Schaut ab und zu mal vorbei | #5
                    erstellt: 05. Mrz 2005, 09:57   | |
| Vielen Dank, genau das habe ich gesucht! Hätte nicht gedacht, dass meine JBL tatsächlich 30Hz abdrücken. Das ganze Haus hat vibriert. Gruß an alle Bassfreaks Pedro | ||
| 
                                                mugger                         Stammgast | #6
                    erstellt: 06. Mrz 2005, 04:50   | |
| Das ganze Haus ? Mich düngt, dann hast du zuviel aufgedreht! Nimm 1000Hz und stell die Lautstärke auf "angenehme" (nicht zu leise nicht zu laut) - und jetzt kannste die tiefen testen - Lautstärke bleibt aber immer gleich - sonst sagt das nichts aus! | ||
| 
                                                onefinger                         Schaut ab und zu mal vorbei | #7
                    erstellt: 06. Mrz 2005, 10:09   | |
| Mmhh, war vielleicht ein bißchen übertrieben, ich glaube die Außenwände haben sich nicht bewegt    . Ansonsten habe ich so ähnlich gemacht, wie oben beschrieben. Habe eine Delle bei 50Hz, muß ich nochmal testen. Gruß Pedro | ||
| 
                                                Der_Wasi                         Ist häufiger hier | #8
                    erstellt: 07. Mrz 2005, 16:18   | |
| Hi, wenn du es ganz genau wissen möchtest, schau mal hier:  http://www.sumuller.de/audiotester/ Der Wavegen ist zwar nur Shareware, aber er wird nur dann beendet, wenn du den Sinuston deaktivierst, d.h. solange er läuft, wird das Programm nie beendet. Hiermit kannst du alle Frequenzen gleitend durchfahren, auch unter 30Hz   Andere Kurvenformen, Rauschen und einzelne Impulse lassen sich damit ebenfalls simulieren. Aber Vorsicht: Immer darauf achten, dass der Verstärker vor dem Einschalten des Generators nicht zu laut eingestellt ist! [Beitrag von Der_Wasi am 07. Mrz 2005, 16:24 bearbeitet] | ||
| 
                                                mugger                         Stammgast | #9
                    erstellt: 09. Mrz 2005, 02:02   | |
| Und jeder der etwas mit Musik macht (Soundforge, Wavelab & co) erstellt sich seine Sinustöne halt selbst    | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Sub Einpegel CD/DVD? AyGee am 26.05.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 6 Beiträge | 
| Harman Kardon TS7 Knarzen/Cracks/Brummen yellwork am 14.04.2012 – Letzte Antwort am 14.04.2012 – 2 Beiträge | 
| Sub Frequenzen Test Töne michaelffm75 am 06.11.2023 – Letzte Antwort am 06.11.2023 – 6 Beiträge | 
| Wo bekommt man sehr billige Subwoofer her? Eminem am 20.07.2003 – Letzte Antwort am 19.10.2014 – 49 Beiträge | 
| Wo geht der LFE hin? der_willi am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 3 Beiträge | 
| Wie Subwoofer an TMT ankoppeln? aquascrotum am 31.05.2016 – Letzte Antwort am 01.06.2016 – 9 Beiträge | 
| Wie viel Watt? Kann man das berechnen? feedback88 am 07.04.2013 – Letzte Antwort am 05.05.2013 – 5 Beiträge | 
| Hörtest-CD?! hotzge am 24.06.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2005 – 3 Beiträge | 
| DB 1 wo ist die Soundkarte? evganer am 07.09.2015 – Letzte Antwort am 13.09.2015 – 8 Beiträge | 
| Aktiver Sub: Wo bekomme ich den Strom her? Big_Music_Freak am 13.06.2005 – Letzte Antwort am 22.06.2005 – 14 Beiträge | 
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.346
 
                                                                 #1
                    erstellt: 04. Mrz 2005,
                    #1
                    erstellt: 04. Mrz 2005, 









