| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Velodyne CHT 12 R | |
|
|
||||
Velodyne CHT 12 R+A -A |
||
| Autor |
| |
|
gshelter
Stammgast |
#1
erstellt: 11. Jan 2008, 12:15
|
|
|
Hallo und guten Tag, hier ein paar Fragen zum Velodyne CHT 12 R: ist das bevorzugte Einsatzgebiet für den o.g. Sub eher Stereo, oder liegt der Schwerpunkt im Bereich Heimkino ? Und gleich noch 'ne Frage: verfügt der Sub über High-Level-Input- und High-Level-Output-Anschlüsse ? schon mal vielen Dank für die Antworten ... |
||
|
gshelter
Stammgast |
#2
erstellt: 11. Jan 2008, 18:14
|
|
|
Die Frage bezüglich der Anschlüsse habe ich bereits klären können ! Es steht also nur noch die Frage offen: Ist der Sub Hifi-tauglich ? ich hoffe auf eure Hilfe [Beitrag von gshelter am 11. Jan 2008, 18:24 bearbeitet] |
||
|
|
||
|
dw123
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 11. Jan 2008, 18:16
|
|
|
Zitat: "Wer einen erschwinglichen Bassmeister mit extremer Pegelfestigkeit und Dynamik für ein größeren Heimkino sucht ist bei Velodyne an der richtigen Adresse. In Sachen Preis-Leistung ist der CHT-12R in dieser Klasse nicht zu schalgen. + sehr gute Ausstattung + extrem pegelfest" |
||
|
gshelter
Stammgast |
#4
erstellt: 11. Jan 2008, 18:20
|
|
|
@dw123: gibt es auch eine Aussage zu Stereo(soll ausschließlich hierfür genutzt werden) Soll heissen: ist der Velodyne vergleichbar mit - REL Storm V - Dynaudio SUB 500 - Cabasse Largo [Beitrag von gshelter am 11. Jan 2008, 18:25 bearbeitet] |
||
|
dw123
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 11. Jan 2008, 18:24
|
|
|
Hab nichts bezüglich Stereo gefunden. |
||
|
gshelter
Stammgast |
#6
erstellt: 11. Jan 2008, 19:08
|
|
|
@dw123 danke für Deine Bemühungen. Tja, der Largo von Cabasse scheint der ideale Partner für meine LS zu - allerdings reicht mein Budget nur zu einem gebrauchten Largo, und der scheint schwierig zu bekommen zu sein. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
velodyne cht 15 ogol15sx am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 2 Beiträge |
|
Velodyne CHT oder SPL nAiK am 25.10.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 16 Beiträge |
|
Velodyne CHT 12 R was darf er noch kosten? Heimatlos am 26.03.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2012 – 3 Beiträge |
|
Alternativen zu Velodyne CHT-12R DocSny am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 10 Beiträge |
|
Velodyne CHT-8R pegel einstellen gamefreak776226 am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 2 Beiträge |
|
Velodyne CHT 15 Q Erfahrungsthread Vega_Zappo am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 20 Beiträge |
|
velodyne cht - 12q erfharungen gesucht Baske am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 5 Beiträge |
|
Tannoy TS 10 vs. Velodyne CHT-10R -=chriz=- am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 11 Beiträge |
|
velodyne CHT-8Q wird nicht angesteuert von VSX 1025 Baske am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 5 Beiträge |
|
Velodyne SPL 800 R - Erfahrungsbericht ReinKlang am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.179 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglieduwe1997
- Gesamtzahl an Themen1.562.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.793.862








