| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Heco Subwoofer Ultraspace 510A defekt! | |
|  | ||||
| Heco Subwoofer Ultraspace 510A defekt!+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                antonx                         Neuling | #1
                    erstellt: 09. Sep 2008, 16:23   | |
| Hallo, mein Subwoofer Ultraspace 510a von Heco ist defekt. Ein Bekannter hat das Gerät nachgesehen und festgestellt, daß 2 Widerstände sich in Rauch aufgelöst haben.Er benötigt für die Reparatur einen Schaltplan, weil 1. der Widerstandswert nicht mehr zu lesen ist 2. seiner Meinung nach sich die Widerstände nicht ohne Grund in Rauch aufgelöst haben. Nun bin ich gefordert einen Schaltplan aufzutreiben. Da ich das Gerät bei einer Geschäftsauflösung erworben habe fällt die Nachfrage beim Händler flach. Vielleicht kann mir hier im Forum jemand weiterhelfen. Für die Bemühungen im Vorraus schon mal besten Dank. Viele Grüsse antonx | ||
| 
                                                Aurix                         Stammgast | #2
                    erstellt: 11. Sep 2008, 13:25   | |
| Wer sucht, der findet auch....     http://www.hifi-forum.de/viewthread-106-3666.html  http://www.hifi-forum.de/viewthread-93-4719.html Händler halte ich eh für aussichtslos. schon eher sinnvoll kann es sein, das datenblatt des chips runterzuladen. Das sind ja idR standardschaltungen, die oft fast 1:1 so verbaut werden. | ||
|  | ||
| 
                                                antonx                         Neuling | #3
                    erstellt: 11. Sep 2008, 13:50   | |
| Hallo Aurix, vielen Dank für den Tip. Das erste Thread war mir bekannt, das 2. hat mir schon mal etwas weitergeholfen. Werde doch noch mal beim Hersteller nach einem Schaltplan betteln. Viele Grüße Anton | ||
| 
                                                Aurix                         Stammgast | #4
                    erstellt: 11. Sep 2008, 14:16   | |
| Hast du Foto von innen?    | ||
| 
                                                antonx                         Neuling | #5
                    erstellt: 17. Sep 2008, 20:22   | |
| Nun funktioniert mein Subwoofer Ultraspace 510a wieder.    Fehlerbeschreibung: Die 2 470 Ohm Widerstände sind Bestandteile der Spannungsstabilisierung (+ und - 15Volt) für die Vorverstärkerplatine. Ein IC (BA4558N)war defekt und hatte die Spannungen kurzgeschlossen, wodurch die Widerstände heiß wurden und verbrannten. Zusätzlich wurde noch ein mechanisch beschädigter Kondensator (150nF)ausgewechselt. Vielen Dank Aurix für deine Hilfe. Grüße Anton PS. Wenn mir mal jemand das direkte hochladen von Bildern erklärt, dann könnte ich 2 anhängen | ||
| 
                                                Aurix                         Stammgast | #6
                    erstellt: 18. Sep 2008, 07:14   | |
| glückwunsch    der 4558 ist ein gängiger operationsverstärker; dass der kaputt geht und die spannungsversorgung mit in den tod reißt, ist ungewöhnlich. vor allem, da das ja auch schon bei anderen Leuten vorkam. Scheint eine seltsame Schaltung zu sein. bilder hochladen? naja... im antwortfenster unten bei "Bild hochladen" auf auswählen klicken, Bild auswählen, "Bild hochladen" klicken und im imageshack-Fenster, welches sich öffnet den Inhalt des Kastens "Thumbnail for forums (1)" herauskopieren und hier im Antwortfenster einfügen. | ||
| 
                                                antonx                         Neuling | #7
                    erstellt: 18. Sep 2008, 15:24   | |
| [Beitrag von antonx am 18. Sep 2008, 21:09 bearbeitet] | ||
| 
                                                Aurix                         Stammgast | #8
                    erstellt: 18. Sep 2008, 19:38   | |
| ja, danke     sogar beschriftet  es sind zwar nicht die thumbnail-links, aber egal. hab ich mich glatt verplappert - da steckt kein chipamp drin, sondern eine diskrete endstufe. nicht gerade groß, aber immerhin... | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Heco Ultraspace 510A Schaltplatine PhreaQ am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 3 Beiträge | 
| Subwoofer defekt? santeria am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 4 Beiträge | 
| Defekt / Problem HECO Phalanx 12A Max-Damage am 05.07.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 2 Beiträge | 
| Subwoofer defekt? Joe_Sim am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 3 Beiträge | 
| subwoofer defekt? toxicbass am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 52 Beiträge | 
| subwoofer defekt? miracoli am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 5 Beiträge | 
| Subwoofer defekt Schmuggel am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 3 Beiträge | 
| Subwoofer defekt? Deckard2019 am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 4 Beiträge | 
| Subwoofer defekt ? Fehr am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 9 Beiträge | 
| HECO Submax UX 3A defekt! lm-privat am 29.05.2005 – Letzte Antwort am 09.07.2005 – 9 Beiträge | 
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #1
                    erstellt: 09. Sep 2008,
                    #1
                    erstellt: 09. Sep 2008, 











