HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Aktiven Sub über Kopfhörerausgang | |
|
Aktiven Sub über Kopfhörerausgang+A -A |
||
Autor |
| |
Pepe812
Neuling |
18:51
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2009, |
Hallo liebe Musik freunde :-) Bin eigentlich nicht neu hier aber dieses hier ist mein erster beitrag. Da ich sonst immer nur Aktiver leser eure berichte bin. So einmal zu meiner Problematik ... Ich möchte gern wieder von diesem Ganzen Kino surrond sound weg und wieder in den Normalen Stereo Betrieb wechselen. Welches ich auch schon teil weise gemacht haben. Nur damit sind wie anscheind normal auch einige probleme verbunde ![]() Meine eigentliche frage ist eher rein technisch.. und zwar kann ich damit i wie eines meiner geräte schaden ? *Ich hoffe das ich hier in der richtigen Abteilung bin falls nicht , bitte ich dieses zu entschuldigen ![]() *Desweiteren nehme ich für meine "miese" rechtschreibung keine Haftung ![]() Mfg. Pepe |
||
Hüb'
Moderator |
18:56
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2009, |
Hi, welcher Sub soll denn angeschlossen werden? ![]() Grüße Frank ![]() |
||
|
||
Pepe812
Neuling |
19:03
![]() |
#3
erstellt: 04. Dez 2009, |
ES handelt sich hier bei um einen Magnat Sub 300A wenn ich mich recht entsinne aber da bin ich mir relativ Sicher ![]() |
||
Pepe812
Neuling |
19:14
![]() |
#4
erstellt: 04. Dez 2009, |
Ich frage mich gerade wie du auf Auto Sub kommst aber das sei ja auch mal da Hingestellt ![]() Sagen wir es so er sieht eher wie für die wohnung aus ![]() [Beitrag von Pepe812 am 04. Dez 2009, 19:14 bearbeitet] |
||
Heiko_MK2
Hat sich gelöscht |
19:14
![]() |
#5
erstellt: 04. Dez 2009, |
Prinzipjel sollte das funktionieren. Mußt nur davon ausgehen das der Kopfhöhrerausgang meistens hinter der Endstufe mittels Vorwiederständen abgegriffen wird und von daher evtl. etwas kräftig ist und zudem auch erhöht rauscht, ist ja für 8 bis 32 Ohm halt Kopfhöhrer gedacht. Dein Subeingang ist wesentlich hochohmiger also beim testen Sub erstmal ganz leise drehen und evtl. einen Übertrager zwischenschalten. |
||
Pepe812
Neuling |
19:21
![]() |
#6
erstellt: 04. Dez 2009, |
Hallo und erst mal danke für die fixen Antworten. ![]() Also es klappt... habe auch erst mal alles auf ganz ganz leise gedreht. und ein wenig experimentiert. Ja leider hat dieses alte Modell von Sony noch keinen Sub Out. Nix desto trotz wollte ich ja auch nicht so ganz auf den gewissen tiefgang verzichten. Fazit: Neuer dings kann der sub sogar eine art "hochton" wiedergeben und dieser ist sogar regelbar ... -> nicht ernst nehmen ![]() ![]() Aber ich denke mal das das keine Lösung auf dauer ist. Nur dieses ist mir heute so ganz spontan in den Sinn gekommen. Was man nicht alles macht wenn man von Langeweile überhäuft wird ![]() Mfg. Pepe |
||
Schatten89
Stammgast |
15:32
![]() |
#7
erstellt: 07. Dez 2009, |
Vllt solltest du dir wenn dir wieder die große langeweile hoch kommt mal noch einen sub ausschauthalten welcher high level in und out hat. Da kannst dann auch bei dem stereo reseiver ganze einfach den sub per ls kabel anschließen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiven Sub über AV-OUT Vilipp93 am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 2 Beiträge |
Aktiven Sub richtig einstellen? IQ-Man am 18.12.2003 – Letzte Antwort am 18.12.2003 – 2 Beiträge |
Aktiven Sub Anschliessen sabahas am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2005 – 2 Beiträge |
Aktiven SUB Basteln? BeneB am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 14 Beiträge |
Aktiven Sub passiv nutzen detritu5 am 19.11.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2014 – 3 Beiträge |
Aktiven Sub am Pioneer A777 Omata am 15.04.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2007 – 9 Beiträge |
Aktiven Sub an Verärker anschliessen? feller6098 am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 4 Beiträge |
Passiven Sub an aktiven Ausgang banki11 am 17.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 5 Beiträge |
Suche aktiven Sub bis 100? scoob23 am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 2 Beiträge |
Wie aktiven Sub an AX-500 ankoppeln ? corsakeks am 25.10.2011 – Letzte Antwort am 28.10.2011 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTeufelTS
- Gesamtzahl an Themen1.561.017
- Gesamtzahl an Beiträgen21.765.260