| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Passiv Sub anklemmen? | |
|  | ||||
| Passiv Sub anklemmen?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                -Locke-                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 20. Okt 2012, 23:20   | |
| Hi habe einen SU-V 500 Verstärker (   http://www.hifi-wiki.de/index.php/Technics_SU-V500 ) und eine Frage dazu!!Bis jetzt hängen an dem 2 Yamaha NX-E200 ! je 8 Ohm, Nominal Input: 60W, Maximal Input: 110W Kann Ich dazu noch nen Passiven Subwoofer anschließen? Zum Subwoofer, ist eine alte Autokiste(die mit einem 800 W Magnat Monoblock betrieben wurde. Ich weiß das sie eig. fürs Auto gedacht ist, aber mein Zimmer ist relativ klein!), 2x25 cm, je 6 Ohm und Klemmanschlüsse. Ich hoffe ich habe alle Angaben gemacht, die Ihr braucht?! Gibts für mich ne Chance den Sub an den Verstärker zu klemmen, zusätzlich zu den 2 Yamaha`s? Wenn ja wie verkabel Ich das dann? Und wenn nicht welche Alternative/n habe ich? LG und danke für eure Hilfe!! | ||
| 
                                                ehemals_Mwf                         Inventar | #2
                    erstellt: 21. Okt 2012, 00:06   | |
| Hi, zusätzlich versuchsweise anschließen kannst du ihn schon, aber wie klingt es   -- zu laut, -- zu leise, -- zuviel Mitten (da ohne Weiche) -- zu wenig Tiefbass, da zu klein, nicht tief genug für Wohnräume (ohne Druckkammereffekt) abgestimmt -- bei lautem Hören vorzeitig Verzerrungen, da Verstärker-Overload wg. zu niedriger Gesamt-Impedanz... 
 
 Aktiv-Einheit zwischenschalten, siehe DIY-Breich:  http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=159 d.h. den passiven Sub zu aktivieren   plus: Gehäuse vergrößern, z.B. verdoppeln und/oder zwei einzelne Gehäuse bauen (eine Aktiveinheit würde trotzdem reichen) und ggfs. -- je nach TSPs -- auf Baßreflex umrüsten. Gruß, Michael | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 6 Ohm Satelliten an Magnat Cubus passiv speckmann am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 4 Beiträge | 
| Passiven Subwoofer anschließen gröbi am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 6 Beiträge | 
| Aktiv + Passiv Subwoofer TheAcE am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 02.10.2004 – 40 Beiträge | 
| Biamp und Higlevel Input Subwoofer donutman am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2010 – 2 Beiträge | 
| Subwoofer an Stereo AMP anschließen? CLAiMORE am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 3 Beiträge | 
| passiv Sub an Verstärker anschließen / Frequenzweiche? marian1709 am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 5 Beiträge | 
| 8 Ohm Subwoofer und 4 Ohm Satelliten mixer_2130 am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 2 Beiträge | 
| passiv subwoofer rawtaman am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2004 – 5 Beiträge | 
| Passiven Subwoofer an Stereoverstärker Fleaz am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 10 Beiträge | 
| 8 Ohm Sub + 4 Ohm Speaker newguy am 19.05.2003 – Letzte Antwort am 20.05.2003 – 3 Beiträge | 
Foren Archiv
    2012
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.031
 
                                                                 #1
                    erstellt: 20. Okt 2012,
                    #1
                    erstellt: 20. Okt 2012,  #2
                    erstellt: 21. Okt 2012,
                    #2
                    erstellt: 21. Okt 2012, 










