HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » HK 3480 brummt über die Boxen nach einschalten | |
|
HK 3480 brummt über die Boxen nach einschalten+A -A |
||
Autor |
| |
quizzmaster
Neuling |
10:15
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2009, |
Hallo, seit heute Nacht brummt mein Receiver. Er hat sich dem Sleep-Timer nach ausgeschaltet und als ich ihn wieder eingeschaltet habe, hatte ich auf einmal ein Brummen in den Boxen. Dieses Brummen ist unabhängig von der eingestellten Quelle und dem, über einen Mantelstromfilter, angeschlossenen Computer. Wenn ich die Bässe runter drehe wird auch das Brummen leiser bzw. lauter, wenn ich sie hoch drehe. Wenn ich die Balance auf eine Seite drehe, brummt auch nur diese Seite der Lautsprecher. Hat mein Receiver da jetzt einen Hau weg? Würde ihn ungerne einfach so weggeben ![]() Danke schon mal |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harmann HK 3480 heiko.n. am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 21 Beiträge |
Frontabdeckung HK 3480 hi-fie am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2013 – 4 Beiträge |
HARMAN AVR 130 / HK 3480 ? Hartzuiker am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 2 Beiträge |
HK 970 oder HK 3480 für Stereo Musikbetrieb? Ace-dude am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 14 Beiträge |
Reicht hk 3480 für Ergo 611 DC clemibambini am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 2 Beiträge |
Harman/Kardon HK 3480 kein Stereo-Effekt! woodmaier am 22.09.2013 – Letzte Antwort am 04.12.2013 – 18 Beiträge |
NAD 3020e brummt beim einschalten rebel32 am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 5 Beiträge |
Nach Einschalten rauschen Boxen schmachtin am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 6 Beiträge |
Accuphase P300V brummt ca.3min. nach Einschalten saba777 am 11.12.2014 – Letzte Antwort am 12.12.2014 – 6 Beiträge |
Harman/Kardon HK 3480 Reciever. Hat jemand Erfahrungswerte? dtm1980 am 26.06.2005 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.734 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedIvanp
- Gesamtzahl an Themen1.561.094
- Gesamtzahl an Beiträgen21.767.077