HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Welchen Stereo Leistungs / Lautstärkeregler | |
|
Welchen Stereo Leistungs / Lautstärkeregler+A -A |
||
Autor |
| |
Lausert
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:49
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2010, |
Hallo zusammen, ich möchte meinen MP3 Player "Sansa Clip+" mit dem Verstärker "Lepai Class T Amp TA2020 Amplifier" ![]() und damit folgende Lautsprecher: "Badlautsprecher 60Watt 13cm FR13WP 4-Ohm" ![]() Um zur Lautstärkereglung nicht immer die Sauna verlassen zu müssen, möchte ich einen Leistungsregler zwischen Verstärker und Lautsprecher schalten. Mein Problem ist jetzt, den "Leistungsregler 2x50/200Watt 50x50x45mm" ![]() ![]() Kann ich diesen Regler verwenden oder sollte ich die andere Ausführung "Lautsprecherregler STEREO 2x10/100W 41x46mm" oder vielleicht "Lautsprecher STEREO Leistungsregler 2x100/500Watt 63x90mm" nehmen ![]() Wenn nein gibt es eine Alternative, sollte Preislich im selben Rahmen sein ? Im voraus schon mal vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Gerhard [Beitrag von Lausert am 29. Jan 2010, 16:05 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautstärkeregler HardNoise am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 2 Beiträge |
Lautstärkeregler kratzen gettwo am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 8 Beiträge |
Lautstärkeregler wechseln? doppelkopf0_1 am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 3 Beiträge |
Lautstärkeregler austauschen Bassey1983 am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 26 Beiträge |
endstufe mit lautstärkeregler? Henneman am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 7 Beiträge |
Cambridge Audio 540A Lautstärkeregler mavawa am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 12 Beiträge |
AKAI AM-59 lautstärkeregler? azubi** am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 27.05.2007 – 8 Beiträge |
Defekter Lautstärkeregler am Yamaha D-MON am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 6 Beiträge |
Lautstärkeregler Kenwood KA 5020 sunhillman am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 5 Beiträge |
Lautstärkeregler Pioneer SA-970 xfekbm am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 15.09.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedgar123
- Gesamtzahl an Themen1.561.005
- Gesamtzahl an Beiträgen21.765.085