| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Lautstärkeregler wechseln? | |
|  | ||||
| Lautstärkeregler wechseln?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                doppelkopf0_1                         Stammgast | #1
                    erstellt: 05. Dez 2005, 15:55   | |
| Hallo Leute. Ich hätt da gern ma ein Problem.   An meinem Vollverstärker Vincent SV 236, lässt sich die Lautstärke im unteren Bereich über die Fernbedienung ,nur seehr grobmotorisch regeln, dh.geringe Lautstärkesteigerung ist nicht wirklich zu erreichen .Was kann ich tun ,um die Regelung feinfühliger zu bekommen ?   Für Tipps bedanke ich mich im voraus Gruß , Dirk. | ||
| 
                                                doppelkopf0_1                         Stammgast | #2
                    erstellt: 06. Dez 2005, 09:12   | |
| Wie denn jetzt? Geht da gar nix? Rätselnde Grüße , Dirk. | ||
| 
                                                detegg                         Inventar | #3
                    erstellt: 06. Dez 2005, 09:18   | |
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Vincent SV 236 - Anschluss Equalizer toydoll242 am 12.03.2024 – Letzte Antwort am 13.03.2024 – 11 Beiträge | 
| Vincent SV 236 MK blackjack2002 am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 5 Beiträge | 
| Vincent sv 236 taugt der was? MarkusNRW am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 10 Beiträge | 
| Aktiver Subwoofer an Vincent sv 236 anschliesen am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 8 Beiträge | 
| Vollverstärker Vincent SV 238 Pat_Bateman am 15.04.2003 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 55 Beiträge | 
| Fernbedienung Vincent SV-226? dwain1 am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 6 Beiträge | 
| Vollverstärker Vincent SV 238 Stones am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 11 Beiträge | 
| Vincent SV-232 seagal26 am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 8 Beiträge | 
| Vincent SV 238 MK Lautstärkeregelung ampzilla am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 2 Beiträge | 
| Vincent Transistor oder Röhrenverstärker?? Artur am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2006 – 32 Beiträge | 
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.202
 
                                                                 #1
                    erstellt: 05. Dez 2005,
                    #1
                    erstellt: 05. Dez 2005,  #2
                    erstellt: 06. Dez 2005,
                    #2
                    erstellt: 06. Dez 2005, 









