| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » TECHNICS SU Phonostage? | |
|  | ||||
| TECHNICS SU Phonostage?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Lattinen                         Neuling | #1
                    erstellt: 11. Mrz 2015, 12:20   | |
| Hallo! Betreibe momentan einen Pro-Ject Debut Carbon mit Ortofon 2M blue an einem Technics Su V 550. Das Ergebnis ist eigentlich recht gut, vor allem verglichen mit einem Yamaha a 700 AX 700 oder einem neueren AS 700. Harmoniert einfach etwas besser, liegt wahrscheinlich auch an der niedriegeren Eingangskapazität des Technics. Frage: Ich hätte die Gelegenheit relativ günstig an gut erhaltene Technics Su V 650/660/670 oder gar an einen SU VX 700 zu kommen. Hat jemand Erfahrungen mit den MM Phonostufen dieser Geräte (Sind ja eine Baureihe über dem 550)? | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| technics su 700 reparieren Kurzhuber am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 6 Beiträge | 
| Receicer Technics SU-VX 700 langgi am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 4 Beiträge | 
| Technics SU-VX 700 Fragen PEG96 am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 4 Beiträge | 
| Relikt Technics SU-VX-700 + Selbstbau Woofer Miraculixxx am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 4 Beiträge | 
| Schaltplan technics su vx 700 gesucht noxintempesta am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 7 Beiträge | 
| Technics SU-VX 820 böhze_gt am 06.09.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 4 Beiträge | 
| Technics SU-V 620 m.einhorn am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 7 Beiträge | 
| Einschätzung Technics SU 3500 Steuerpimpel am 18.12.2013 – Letzte Antwort am 18.12.2013 – 5 Beiträge | 
| Technics su v - 9 locke am 06.01.2004 – Letzte Antwort am 09.01.2004 – 3 Beiträge | 
| Technics SU-810 oder Technics SU-V50 mat.dom am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2015
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #1
                    erstellt: 11. Mrz 2015,
                    #1
                    erstellt: 11. Mrz 2015, 









