| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Subsonic ? Was ist das ? | |
|
|
||||
Subsonic ? Was ist das ?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
marcelcar
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 07. Mai 2016, 20:52
|
|
|
Hi Leute, habe hier zuhause nen alten Luxman Lv 113 stehen und frage mich schon seit langem , wofür der Subsonic Schalter da ist . Kenn sich da Jemand aus ? |
||
|
wendy-t
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 07. Mai 2016, 21:01
|
|
|
Hallo! Das ist ein Filter für tiefste Frequenzen im Phonobereich. Er soll das Flattern des Basses beim Rumpeln des Plattenspielers vermindern. Hier erklären dir Phono-Fachmänner es etwas genauer: https://www.google.c...pBawTgGDghTFepxG_pZwGruß Philip [Beitrag von wendy-t am 07. Mai 2016, 21:02 bearbeitet] |
||
|
marcelcar
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 07. Mai 2016, 21:16
|
|
|
Alles klar. Danke für die Antwort. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Subsonic Filter? DasLost am 31.12.2019 – Letzte Antwort am 31.12.2019 – 4 Beiträge |
|
ONKYO 8850 und Subsonic drstraleman am 23.04.2010 – Letzte Antwort am 24.04.2010 – 3 Beiträge |
|
HK 990 Subsonic Filter Sit085 am 01.04.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2019 – 22 Beiträge |
|
Subsonic- und high Filter 14ner am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 4 Beiträge |
|
Filter subsonic, low, high Stockwerk am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2010 – 7 Beiträge |
|
Subsonic bei Denon PMA-320? ls_brb am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 3 Beiträge |
|
Technics SA VX 600 und der Subsonic Filter mümmel84 am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 4 Beiträge |
|
Was sind das für Regler am Denon Preamp? hopetoun am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 15 Beiträge |
|
Klangverbesserung durch Source Direct am Verstärker hörbar? Misterz am 19.01.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 72 Beiträge |
|
EQ Subsomic Radio_Doctor am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDaywalker1904
- Gesamtzahl an Themen1.562.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.768








