HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Denon DRA-435R brummt | |
|
Denon DRA-435R brummt+A -A |
||
Autor |
| |
oromis2700
Neuling |
09:03
![]() |
#1
erstellt: 01. Aug 2017, |
Hallo werte Forengemeinde, nachdem mein 2.1 System von Logitech nach 5 Jahren den Geist aufgegeben hat. Und ich auf dem Dachboden noch 2 alte Heco Phon21 Boxen gefunden habe, dachte ich mir kaufst du dir einen günstigen gebrauchten Receiver und das wird schon laufen. ![]() Also in der Bucht erstanden, mit dem PC verbunden und soweit läuft auch eigentlich alles. Das Problem ist, das Brummen aus den Lautsprechern und dem Receiver ist relativ störend, gerade bei leiser Musik. Außerdem hab ich das Gefühl, der Denon wird ziemlich heiß. Hat da jemand evtl einen Rat woran das liegen könnte? ![]() Grüße Lukas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Senderspeicher Denon DRA-435R GeoNick am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 27.10.2007 – 2 Beiträge |
Schaltplan für Denon DRA-435R Extruminator am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 2 Beiträge |
Denon DRA-435R - KopfhörerAmp? Proxomo am 26.02.2018 – Letzte Antwort am 26.02.2018 – 2 Beiträge |
Nerviges Brummen aus den Lautsprechern muvo am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 2 Beiträge |
Denon DRA-435R - Ersatz Fernbedienung gesucht wvwotan am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 2 Beiträge |
Denon Receiver DRA 545 RD roelof_44 am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 3 Beiträge |
Denon DRA 435 - Anschluss an PC möglich? kosmonaut_75 am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 2 Beiträge |
Denon DRA-700AE DAB. hoehlemann am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 2 Beiträge |
lautsprecher brummt P@sebe am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 6 Beiträge |
Denon DRA-545RD dmayr am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 20.03.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
8K-Fernseher: Verkäufe gehen stark zurück
Samsung: QD-OLED-Pläne machen Fortschritte
Prüfkommission KEF: Öffentlich-rechtliche bezahlen zu gut
Konkurrenzdruck: Netflix macht HDR zur Pflicht
Samsung: eARC-Update für diverse Soundbars im Anmarsch
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Netflix: Neue Filme und Serien im Dezember 2019
Dolby Atmos: Alles, was du über das 3D-Klangformat wissen musst
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Was ist vom neuen Onkyo TX-8390 zu halten?
- 4Ohm Lautsprecher an 8Ohm verstärkler?
- Wieviel Watt brauche ich?
- Übertragung Musik von Stereoanlage an kabellose Boxen
- Hilfe! 4 Boxen an einer 2-Kanal-Endstufe anschließen?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- Aktivboxen an Verstärker möglich?
- Wie schließe ich ein Mikrofon an eine Musikanlage an?
- Alter Verstärker - Musik sehr leise bei Handyanschluss
- Bass and Treble einstellungen
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- McIntosh Freunde
- 2 Lautsprecher an einen Lautsprecherausgang
- Was bedeutet Source-Direct?
- Leistungsanzeige umrechnene 4Ohm 8Ohm.
- [Ironie] Denon übertrifft sich selbst: Der neue D-M41(DAB)
- Yamaha R-S202D - günstiger "neuer" Stereoreceiver mit DAB+ und Bluetooth
- Nur sehr leise Musik von Verstärker
- Knacken auf den Boxen
- wozu braucht man einen verstärker
- PA-Endstufe vs. High-End
Top 10 Suchanfragen in Verstärker/Receiver
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.523 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedgelisim3
- Gesamtzahl an Themen1.456.338
- Gesamtzahl an Beiträgen19.704.806