Keine Bewertung gefunden

Denon DRA 435 R Stereo-Receiver - Test, Reviews und Bewertungen

Stereo-Receiver

» technische Details
Bildqualität 0.0
0.001 Punkte
Klangqualität 0.0
0.001 Punkte
Ausstattung 0.0
0.001 Punkte
Design 0.0
0.001 Punkte
Preis / Leistung 0.0
0.001 Punkte

Vorteile Denon DRA 435 R

  • [[ pro ]]
    0x Zustimmung

Nachteile Denon DRA 435 R

  • [[ con ]]
    0x Zustimmung
  • Avatar von kosmodian 3 Denon DRA-435R vs. Pioneer A-339: welche wäre vorzuziehen?
    Ich habe die Wahl zwischen diesen beiden Verstärkern; wenn ich nciht die Möglichjkeit habe probezuhören mit meinen Elac 115 Boxen, welchen Verstärker würdet ihr aus dem Stehgreif heraus empfehlene, bzw. besitzt jemand diese Verstärker und kannmir was dazu sagen? Bin für jede Hilfe dankbar... weiterlesen → kosmodian am 03.09.2008 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 03.09.2008
  • Avatar von ClemD 4 Stereo Lautsprecher an Denon DRA-435R
    Ich suche für meinen Vater Stereo LS. Sie sollen an einen Denon DRA-435R angeschlossen werden. Der zu beschallende Raum ist ca. 6m x 4m groß, wobei die LS an einer Stirnseite stehen sollen. Eigentlich hört mein Vater nur noch Klassik, ab und zu noch irgendeinen Krams aus seinen besten Zeiten... weiterlesen → ClemD am 10.07.2009 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 11.07.2009
  • Avatar von Saik 2 Suche Lautsprecher für Denon DRA-435R
    Bei mir steht in nächster Zeit der Kauf von Lautsprechern an. Als Receiver kommt ein betagter Denon DRA-435R in einem 25 Quadratmeter großen Wohnzimmer zum Einsatz. Als besonders audiophil würde ich mich nicht bezeichnen, in letzter Zeit kamen eigentlich nur meine Lautsprecher am Mac zum Einsatz.... weiterlesen → Saik am 05.05.2008 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 06.05.2008
  • Avatar von *BEN_L* 6 Nikko P60 Verstärker
    Ich bin neu in der HiFi Welt Ich suche für meine Oma die einen Nikko P60 Plattenspieler hat und Sharp Cp-11 Hw Boxen einen Verstärker. Sie hatte vorher eine komplett Anlage nur leider ist der Verstärker in Flammen aufgegangen ich suche kompatible Verstärker wo auch die Boxen von Sharp angeschlossen... weiterlesen → *BEN_L* am 20.02.2021 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 21.02.2021
  • Avatar von choolio 19 Verstärker für PC-Anlage
    Servus zusammen, bin heut mittag bei meinen Eltern über einen Karton von einer Philips MCD712 Anlage gestolpert. Zu meiner verwunderung befanden sich darin noch die unausgepackten Lautsprecher der Anlage. Nach kurzem Einlesen hat sich gezeigt, dass die Boxen gar nicht mal sooo schlecht sein... weiterlesen → choolio am 01.01.2012 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 03.01.2012
  • Avatar von Damagic 5 Gebrauchte Kombi: LS/Receiver/Plattenspieler
    Einen schönen Guten Abend euch allen, ich würde gerne eine gebrauchte Anlage zusammenstellen. Einsatzgebiet: Musik Lautstärke: Zimmerlautstärke aufwärts Musikrichtung: alles von Klassik bis Rock. Preisvorstellung: 300-600 Vorerst soll nur ein Plattenspieler als Quelle dienen, später wird... weiterlesen → Damagic am 26.07.2015 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 27.07.2015
  • Avatar von antonfriedrich 14 500€ Hifi-Anlage
    Vorne weg: Das ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich kenne mich nicht sonderlich gut mit Hifi- Anlagen aus, aber deshalb frage ich ja . Ich möchte mir eine Hifi-Anlage mit eine Budget von etwa 500€ kaufen und brauche ein wenig Beratung. Die Anlage sollte aus einem Vollverstärker,... weiterlesen → antonfriedrich am 02.05.2013 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 07.05.2013
  • Avatar von AscotFlatron 42 LS und Receiver zum Musikhören! (23m²)
    Ich will demnächst ein 2.0 System zum Musikhören kaufen. Ich hab mir ca. 600€ zusammengespart. Ich bin jetzt auf der Suche nach LS und einem Receiver. Ich würde für den Receiver ~250€ und den Rest für LS ausgeben. Mein Zimmer ist 23m² groß und ich würde ca. 30cm von den LS entfernt sitzen.... weiterlesen → AscotFlatron am 20.03.2012 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 28.03.2012
  • Avatar von fabinator2011 33 bitte um hilfe: Standlautsprecher , 150 €
    Ich habe vor kurzem einen Denon DRA-435r Verstärker und einen Denon DCD-580 CD-Player von meinem Opa bekommen. Technische Daten: 2x80Watt an 4Ohm 2x55Watt an 8Ohm Der Verstärker wurde 1991 gebaut. Nun suche ich ein Paar Standlautsprecher. Da ich ein Schüler bin habe ich ein Budget von max.... weiterlesen → fabinator2011 am 05.06.2011 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 11.07.2011
  • Avatar von El_Nhaan 7 Verstärker/Receiver für 2.1?
    Ich lese hier die letzten Tage im Forum, nun habe ich mich dazu entschieden, selber einen Beitrag zu schreiben. Bitte verschiebt diesen Beitrag, falls ich hier in einem falschem Unterforum poste. Ich habe von einem Freund diese Lautsprecher geschenkt bekommen. Laut den Amazonbewertungen scheinen... weiterlesen → El_Nhaan am 09.02.2013 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 10.02.2013
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen
  • Avatar von Proxomo 2 Denon DRA-435R - KopfhörerAmp?
    Ich habe eine Frage: Bringt mir mein Denon DRA-435R etwas bei AKG 612 Pro Kopfhörern oder brauche ich einen Amp? Also, hat der "Phones"-Port einen Verstärker für die Kopfhörer die man anschließt oder nicht.. Danke für jede Antwort : ) Gruß Prox weiterlesen → Proxomo am 26.02.2018 in Elektronik » Verstärker/Receiver  – Letzte Antwort am 26.02.2018
  • Avatar von oromis2700 1 Denon DRA-435R brummt
    Werte Forengemeinde, nachdem mein 2.1 System von Logitech nach 5 Jahren den Geist aufgegeben hat. Und ich auf dem Dachboden noch 2 alte Heco Phon21 Boxen gefunden habe, dachte ich mir kaufst du dir einen günstigen gebrauchten Receiver und das wird schon laufen. Also in der Bucht erstanden,... weiterlesen → oromis2700 am 01.08.2017 in Elektronik » Verstärker/Receiver  – Letzte Antwort am 01.08.2017
  • Avatar von wvwotan 2 Denon DRA-435R - Ersatz Fernbedienung gesucht
    Ich suche eine Ersatz - Fernbedienung für meinen etwas schon älteren Receiver Denon DRA-435R. Ich habe zwar noch die Original Fernbedienung dazu (Denon RC-129), jedoch muß ich mit dieser bis auf ca. 1m ran gehen damit sich am Verstärker etwas tut. Ich frage mich ob die Logitech Harmony 300... weiterlesen → wvwotan am 22.11.2011 in Elektronik » Verstärker/Receiver  – Letzte Antwort am 22.11.2011
  • Avatar von GeoNick 2 Senderspeicher Denon DRA-435R
    Spezialisten :-) 1. Nach einer längeren Abwesenheit (4 Monate) bei dem ich meinen Denon DRA-435R Receiver vom Strom getrennt hatte ist dieser erst funktionsfähig wenn ich ihn einmal einschalte (Display bleibt dabei dunkel), ein paar Sekunden eingeschaltet lasse, wieder aus- und nochmal einschalte.... weiterlesen → GeoNick am 26.10.2007 in Elektronik » Verstärker/Receiver  – Letzte Antwort am 27.10.2007
  • Avatar von Extruminator 2 Schaltplan für Denon DRA-435R
    Habe einen Denon DRA-435R Receiver, an dem das Netzteil defekt ist, hat vielleicht jemand einen Schaltplan, oder weiß jemand welche Spannungen aus dem Netzteil rauskommen, und wo man günstig eins herbekommt??? Habe auch keine Beschreibung oder sonstiges mehr für das Teil. Auf dem Netzteil klebt... weiterlesen → Extruminator am 24.01.2006 in Elektronik » Verstärker/Receiver  – Letzte Antwort am 26.01.2006
  • Avatar von toastiexx 5 Sony TA-F 535R Was taugt das Ding?
    Foristi, ich möchte eine Stereo-Anlage für mein Arbeitszimmer zusammenstellen (Plattenspieler / CD-Player hab ich schon). Nun könnte ich von einem Bekannten den genannten Verstärker bekommen. Kann mir jemand sagen wie ich das Gerät klanglich einschätzen kann? Ich hab leider keine Vergleichsmöglichkeiten... weiterlesen → toastiexx am 28.02.2010 in Elektronik » Verstärker/Receiver  – Letzte Antwort am 11.04.2023
  • Avatar von Knackenheimer 15 Ohm an Lautsprecher und Verstärker
    Ich habe vor einen verstärker für meine Magnat Soundforce 1200 zu finden. 4-8 Ohm / 130/300Watt. Ich habe mir den verstärker Denon DRA-435R ausgesucht. Jetzt stehen da verschiedene Ohm angaben und ich weis nicht so recht wie ich damit umgehen soll. Kann mir da vielleicht jemand helfen? Ist... weiterlesen → Knackenheimer am 13.06.2017 in Elektronik » Verstärker/Receiver  – Letzte Antwort am 15.06.2017
  • Avatar von chris_123 8 verstärker wird lauter und leiser
    Mein Denon verstärker wird von selbst lauter und auch leiser zunächst dachte ich es wäre das poti das habe ich aber schon gewechselt. nachdem ich die kontakte auf der endstufe nachgelötet habe funktionierte er auch für drei wochen wieder einwanfrei doch heute gingt der ganze.... wieder von... weiterlesen → chris_123 am 25.01.2008 in Elektronik » Verstärker/Receiver  – Letzte Antwort am 29.01.2008
  • Avatar von kosmonaut_75 2 Denon DRA 435 - Anschluss an PC möglich?
    Bin in der Bucht gerade an einem Denon DRA 435R dran. Ziemlich altes Ding, aber mich interessiert\'s. Der Receiver hat folgende Anschlüsse: Phono, CD, Video In, Tape 1, Tape 2, Pre-Out. Kann ich an einen dieser Anschlüsse meinen PC anschließen oder brauche ich zwingend einen Aux-Anschluss??... weiterlesen → kosmonaut_75 am 21.11.2007 in Elektronik » Verstärker/Receiver  – Letzte Antwort am 21.11.2007
  • Avatar von wollesuch 3 Sendespeicher DENON Receiver defekt
    Mein betagter Denon- Receiver DRA-435R funktioniert in allen Funktionen bis auf eine Ausnahme tadellos. Die Ausnahme: Die Sender lassen sich nicht mehr speichern. Nur der zuletzt gehörte Sender wird bei erneutem Einschalten der Anlage gestartet. Wie ich in diesem Forum bei einem anderen Denon-Gerät... weiterlesen → wollesuch am 22.12.2007 in Elektronik » Verstärker/Receiver  – Letzte Antwort am 22.12.2007
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen

Technische Daten zu Denon DRA 435 R

  • Generelle Merkmale
  • Leistung in Watt (RMS): 55
  • Set mit Lautsprechern: nein
  • Anzahl Endstufen: 2
  • DAB-Empfang: nein
  • Größe / Gewicht
  • Breite in mm: 434
  • Sound
  • Dolby / DTS: nein