Stereo-Receiver, 35 Watt RMS, Ethernet, UPnP, DLNA-zertifiziert, AirPlay, Smartphone-Steuerung
» technische DetailsBewertungen für Denon DRA-100
Vorteile Denon DRA-100
-
[[ pro ]]
Nachteile Denon DRA-100
-
Airplay Verbindung bricht öfters ab, alle anderen Verbindungen sind aber stabil
-
[[ con ]]
-
2 Alternative zu Denon DRA-100
Ich habe ein ernsthaftes Beschallungs-Problem und hoffe ihr könnt mir helfen: Mein System besteht/bestand aus einem Denon DRA 100, zwei Dali Oberon 3 und einem Dali E-9 F. Als Eingangsquellen nutze ich einen Echo Input (analog, Klinke bzw. Cinch), TV (optisch) und DVD-Player (Digital Coax).... weiterlesen → -
4 KEF LS50 + Denon DRA-100 ?
Nach ein wenig Recherche bin ich auf den Denon DRA-100 gestossen, prinzipiell erfüllt dieser alles was ich will: Airplay, Spotifiy Connect, DLNA, USB-Anschluss etc. Nun hat dieser nur 35 Watt auf 8 Ohm bzw. 70 Watt auf 4 Ohm. Reicht dass für die KEF LS50 ? Man liest ja teilweise dass die enorm... weiterlesen → -
7 Denon DRA 100 vs. YAMAHA MCR-N870
Wer hat Erfahrungen und kann mir sagen, welcher der beiden Anlagen (Denon DRA 100, Yamaha MCR-N870) die bessere ist? weiterlesen → -
7 geeignete Lautsprecher für Denon DRA-100
Mein alter Rotel RA 1062 Verstärker gab eines schönen Tages seinen Geist auf Die an Ihm angeschlossen B&W 705 (Baujahr 2003-2008) waren/sind noch tadellos. Ich habe mich nach einem passenden Ersatz umgesehen. Der Denon DRA-100 hatte überall Bestnoten und vor allem auch in Sachen Tonqualität... weiterlesen → -
11 Hochwertiger Vollverstärker mit AirPlay2 als Upgrade für DRA-100 gesucht
Ich habe einen Denon DRA-100 Netzwerkreceiver mit dem ich hauptsächlich Musik von div. Apple Geräten über AirPlay auf derzeit älteren Infinity Standboxen abspiele. Zusätzlich hatte ich meinen alten TV per analogen Cinch-Kabel angeschlossen, da dieser TV sonst keinen Audio-Ausgang hatte. Nun... weiterlesen → -
7 Denon DRA-100 - Empfehlenswert?
Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem kompakten und wohl designtem Stereo-Amp mit Airplay Funktion, da ich meine Musik ausschließlich vom Mac oder iPhone streame. Angetrieben werden damit zwei Dali Epicon 2 (eine der besten Kaufentscheidungen meines Lebens!) Leider hat sich bisher... weiterlesen → -
4 Denon DRA-100 oder Yamaha RX-S601BL
Liebe Foren Freunde, möchte ich mir einen neuen Verstärker / Receiver zulegen. Angeschlossen werden sollen ein PC (momentan analog, irgendwann vieleicht optisch, weiß aber nicht was wirklich besser ist), ab Weihnachten eine PS4 Pro über Opto. Raumgröße ist ca. 25m². Keine Nachbarn, Industriegebiet... weiterlesen → -
3 Denon DRA-100 an Canton Vento 880.2?
Ich habe die o.g. Lautsprecher und betreieb sie mit dem Verstärker NAD C355. Nun habe ich den Netzwerk Receiver von Denon gesehen, sehr klein und entspricht meinem Nutzverhalten. Passt der zu den Canton Vento oder reicht die Leistung nicht? weiterlesen → -
14 Kaufberatung KEF LS50 oder Alternative
Liebe Hifi Freunde, Ich bin neu im Hifi Stereobereich und möchte mir gerne ein solides Stereosystem für mein Wohnzimmer zulegen. Da ich bisher nicht das Geld bzw. den Platz (Ex-Student) für ordentliche Boxen/Verstärker hatte, wäre dies auch eine komplette Neuanschaffung. Vom Klanganspruch würde... weiterlesen → -
148 Onkyo CS N775 oder was anderes?
Ich war und bin auf der Suche nach einen kleinem aber feinen Stereosysthem mit gutem Klang und möglichst vollständiger "moderner" Austattung (High Resolution Streaming, DAB+, etc.). Warme und präzise Klänge bei klassischer Musik, weniger extrem hohe Pegel sind das was ich mag (und darf wegen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
5 JBL Northridge E100 oder JBL ES 20 an Denon DRA-100
Liebe Hifi-Forum Freunde, ich möchte mir den Denon DRA-100 holen, weil dieser genau meinen Präfernzen entspricht ( reiner, purer Stereo Verstärker mit ALLEN Anschlussmöglichkeiten die man sich so wünschen kann! nebenbei noch richtig stylisch.) Kurz ein paar Daten zum Denon DRA-100 : Maximale... weiterlesen → -
42 Schaden starke Boxen dem Verstärker?
HiFi Profis Mein Receiver spinnt immer wieder; Der Service behauptet nun, die Boxen haben zuviel Leistung und daher überhitzt der Verstärker ... Die Fakten: - Verstärker hat 35 W an 8 Ohm und 70 W an 4 Ohm (gem. techn. Daten) - Boxen haben eine Impendanz von 4 - 8 Ohm. Max. Leistung 160 W.... weiterlesen →
Weitere beliebte Kategorien von Denon