| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Phonovorstufe für Meier Audio classic | |
|
|
||||
Phonovorstufe für Meier Audio classic+A -A |
||
| Autor |
| |
|
CautiousCottonCock
Neuling |
#1
erstellt: 06. Jul 2018, 08:54
|
|
|
Hi, Ich bin auf der Suche nach einer simplen Phonovorstufe ohne viel Features (max 200€), um sie zwischen meinen project debut carbon und meinen Meier Audio classic zu schalten. Ich dachte bisher an die Phono box S, ebenfalls von project. Hat jemand eine gute Empfehlung? |
||
|
Jörg_A.
Inventar |
#2
erstellt: 06. Jul 2018, 11:24
|
|
|
CautiousCottonCock
Neuling |
#3
erstellt: 06. Jul 2018, 11:33
|
|
|
Danke für die Antwort, Soweit ich das sehen kann, hat die Vorstufe keine verstellbare Abschlussimpedanz oder? |
||
|
Pd-XIII
Inventar |
#4
erstellt: 06. Jul 2018, 11:54
|
|
|
Umschaltbar von 100 auf 200 pF. |
||
|
höanix
Inventar |
#5
erstellt: 07. Jul 2018, 15:25
|
|
|
Die Phono Box S kann MM und MC Tonabnehmer verstärken, der ArtDJ nur MM. Die Frage ist ob du einen MC-Eingang brauchst. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Phonovorstufe sirmailer am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 3 Beiträge |
|
Phonovorstufe Dr. Feikert Vero *Dennis72* am 04.02.2021 – Letzte Antwort am 05.02.2021 – 2 Beiträge |
|
Classic 6.6 Elmy am 01.05.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2005 – 3 Beiträge |
|
Marantz 1050 als Phonovorstufe benutzen eric78 am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 7 Beiträge |
|
Phonosophie Classic 1 mk2 themajik am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 12 Beiträge |
|
Verstärker für die Visaton Classic 200 wyebacca am 17.10.2009 – Letzte Antwort am 17.10.2009 – 3 Beiträge |
|
cambridge audio 851W Probleme Andreas_9849 am 15.02.2020 – Letzte Antwort am 19.02.2020 – 14 Beiträge |
|
Phonosophie Classic 1 Update auf MKII sinnvoll ??? schlappi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 4 Beiträge |
|
Phonosophie Classic vs. Lindemann Amp 4.99 higgins am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 2 Beiträge |
|
Classic 6.6/ Dussun v8 probehören bzw. erwerben? Carpinus am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedJigsaw#1887
- Gesamtzahl an Themen1.562.285
- Gesamtzahl an Beiträgen21.797.962








