| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Ausphasung beim AQVOX Phono 2CI | |
|
|
||||
Ausphasung beim AQVOX Phono 2CI+A -A |
||
| Autor |
| |
|
dr.matt
Inventar |
#1
erstellt: 20. Sep 2006, 10:57
|
|
|
Hallo Forum, wer kann mir sagen, wo bei der 2CI die Phase angelegt ist. Liebe Grüße, Matthias |
||
|
HiFi_Addicted
Inventar |
#2
erstellt: 20. Sep 2006, 15:54
|
|
|
Das ist IMHO Vollkommen egal für einen Zweig der symetrischen Schaltung passts sowieso nie. Dem Schaltnetzteil dürfte es auch egal sein ansonsten währe es einen Fehlkonstruktion. MfG Christoph |
||
|
dr.matt
Inventar |
#3
erstellt: 21. Sep 2006, 09:22
|
|
|
Hallo Christoph, ob das serienmäßig verbaute Schaltnetzteil eine Fehlkonstruktion darstellt, kann ich nicht beantworten. Schaden kann eine korrekte Ausphasung ja nichts, irgendwie höre ich auch Unterschiede , gelobt sei der deutsche Perfektionswahn........... Scheinbar soll aber das "Tuning-Netzteil" noch was klanglich bringen, welcher kürzlich als Bauanleitung vorgestellt wurde. Die Frage nach der Ausphasung hat sich nun auch erübrigt, dank dem Bild. : http://www.aqvox.de/webpics/PHONO_int.jpgLiebe Grüße, Matthias [Beitrag von dr.matt am 21. Sep 2006, 09:30 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
AQVOX bringt 2008 Vollverstärker auf den Markt Acurus_ am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 4 Beiträge |
|
Phono MM oder Phono MC Musik-Fan am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 12 Beiträge |
|
PHONO-Anschluss ohne PHONO nutzen. Willi.E am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 19.03.2014 – 12 Beiträge |
|
phono verstärker generalduke am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 6 Beiträge |
|
Phono entzerrverstärker Raptor_II am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 23.04.2005 – 6 Beiträge |
|
Phono entzerrverstärker Raptor_II am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 4 Beiträge |
|
Phono Eingang tofferl am 12.08.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 5 Beiträge |
|
phono vorstufe aspro13 am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 6 Beiträge |
|
PHONO-Anschluss Willi.E am 13.03.2014 – Letzte Antwort am 19.07.2020 – 7 Beiträge |
|
PM 6005 Kapazität Phono MM nostramo am 05.04.2015 – Letzte Antwort am 06.04.2015 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.253 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedVjeko70
- Gesamtzahl an Themen1.562.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.005
, gelobt sei der deutsche Perfektionswahn...........








