| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Musical Fidelity A1 | |
| 
                                     | 
                                ||||
Musical Fidelity A1+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                my-girlcat                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 31. Dez 2005, 18:53
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo! Wer kann mir was zu den klanglichen Eigenschaften des Musical Fidelity A1 sagen? Und wer kann mir was zu einer Sugden P51 sagen? Vielen Dank für Eure Hilfe.    Gruß, Volker  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                paga58                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 01. Jan 2006, 22:27
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, nur zum A1. Klingt sehr gut über Line, gut bei MM. Nicht zum Lauthören (20W sind auch bei Class a nicht viel...). Einfach klanglich zu tunen. Miserabler Quellenwahlschalter - nicht gewünschte Quellen abschalten, sonst hörst Du 2 Programme auf einmal. Gruß Achim  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                kölsche_jung                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 02. Mrz 2007, 18:33
                                              
                 | 
               |
				 	
 hat aber gereicht um die Herren Polizisten auf meine letzte Party "einzuladen"   klaus  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Musical Fidelity A1, Fernbedienungscode woody13 am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            musical fidelity - a1 (2008) greengeeko am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 14 Beiträge  | 
                    
| 
                            Musical Fidelity A1/David/Avalon micel am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 28 Beiträge  | 
                    
| 
                            Musical Fidelity wertstoff am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kaufberatung / Musical Fidelity A1 Verstärker bonnybonnybonny am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            musical fidelity elektra 10 Heidepeter am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Musical Fidelity A1 gegen NAD 372 woody13 am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 23 Beiträge  | 
                    
| 
                            MUSICAL FIDELITY SUPERCHARGERn 550k Meischlix am 25.08.2010 – Letzte Antwort am 27.08.2010 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Musical Fidelity A5.5 - Erfahrungen Der_Lemgoer am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2015 – 16 Beiträge  | 
                    
| 
                            Musical Fidelity A1x Felice am 23.04.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 7 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A und R-N800A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.273
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.629
 
  
 







