| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Kenwood KA 660 | |
|  | ||||
| Kenwood KA 660+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                audio_13                         Neuling | #1
                    erstellt: 18. Aug 2008, 16:15   | |
| Kann mir jemand was zu diesem Gerät sagen? Kann ich den verstärker mit meinen boxen (Acoustic studio line 3311)betreiben Gruß Audio_13   | ||
| 
                                                audiophilanthrop                         Inventar | #2
                    erstellt: 19. Aug 2008, 06:57   | |
| Mittelklasse-Amp von so '87 rum. Ich sehe nicht, warum der nicht mit den (  wenn auch wohl nicht gerade höchstwertigen)  Boxen laufen sollte. [Beitrag von audiophilanthrop am 19. Aug 2008, 06:58 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Kenwood KA-660: Technische Daten martinscheller am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 2 Beiträge | 
| Kenwood KA 660 - wie anschließen? mc_east am 25.07.2011 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 6 Beiträge | 
| Kenwood KA - 9800 Maxi-Kicker am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 3 Beiträge | 
| Frage zu Kenwood KA-5020. Öcke68 am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 6 Beiträge | 
| Kennt jemand den Kenwood KA-801 Verstärker. LX44 am 02.06.2004 – Letzte Antwort am 15.06.2004 – 16 Beiträge | 
| Kenwood KA 3010 hermannxxl61 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 3 Beiträge | 
| Kenwood Verstärker KA-5040R Amoroso22 am 24.11.2003 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 11 Beiträge | 
| kenwood ka 5040 r ghooster am 24.06.2005 – Letzte Antwort am 24.07.2005 – 2 Beiträge | 
| Kenwood KA-80 Erfahrungen f4bi80 am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 3 Beiträge | 
| Kenwood KA-990 SD + I.Q. Aspect 5a Paddy101 am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 4 Beiträge | 
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.041
 
                                                                 #1
                    erstellt: 18. Aug 2008,
                    #1
                    erstellt: 18. Aug 2008, 









