HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Denon ahd 1001 | |
|
Denon ahd 1001+A -A |
||
Autor |
| |
lowend05
Stammgast |
22:59
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2008, |
Hallo Zusammen! Habe bis jetzt noch nichts über diesen KH gefunden (vielleicht bin ich auch nur einfach unfähig...) Wie schätzt ihr ihn ein? Und wo ist der Unterschied zwischen 1001 und 1000? Danke und Gruß lowend05 |
||
lowend05
Stammgast |
15:32
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2008, |
Keiner? |
||
|
||
Tebasile
Inventar |
15:39
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2008, |
[Beitrag von Tebasile am 06. Jan 2008, 15:39 bearbeitet] |
||
lowend05
Stammgast |
15:56
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2008, |
Hi! Erstmal danke, jedoch kenne ich immer noch nicht den Unterschied zwischen 1000 und 1001 Gruß lowend05 |
||
Tebasile
Inventar |
16:13
![]() |
#5
erstellt: 06. Jan 2008, |
![]() Sehen nicht sonderlich unterschiedlich aus, bis auf die Kabel... Aber vielleicht weiß hier ja jemand mehr. [Beitrag von Tebasile am 06. Jan 2008, 16:14 bearbeitet] |
||
Erico
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#6
erstellt: 06. Jan 2008, |
Hi Ganz einfach, der 1001 ist der Nachfolger des 1000er ![]() Gruss erico |
||
Tebasile
Inventar |
16:26
![]() |
#7
erstellt: 06. Jan 2008, |
Ja, aber die Frage ist ja, ob was verändert wurde. |
||
lowend05
Stammgast |
16:27
![]() |
#8
erstellt: 06. Jan 2008, |
Hi! Schon komisch das der 1000er im Februar rauskam und der Nachfolger schon im November... Gruß lowend05 |
||
m00hk00h
Inventar |
16:54
![]() |
#9
erstellt: 06. Jan 2008, |
Nur das Kabel ist anders. Der Hörer selbst hat keine Veränderung erfahren. m00h |
||
huibuh15
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#10
erstellt: 06. Jan 2008, |
Hallo, habe den 1001 jetzt seit etwa vier Wochen im Einsatz. Gefällt mir gut. Klang ist einwandfrei und Tragekomfort auch. Mit meinem Yamaha Cinema Mode für Kopfhörer ist er auch im Heimkinoeinsatz supi. Da es den 1001 gab, habe ich natürlich das neue Modell gewählt. Es gab wohl mit dem 1000'er irgendwie Kabelprobleme. Kabel waren glaube ich mich zu erinnern nicht so flexibel und daher anfällig. Das 1001 Modell hat schön flexible Kabel und was fein ist das man je nach Einsatz und Entfernung noch eine Verlängerung dran machen kann. Grüße Huibuh |
||
lowend05
Stammgast |
18:21
![]() |
#11
erstellt: 06. Jan 2008, |
Hi! O.k. Dann kann ich das einordnen. Was hast du denn für das Teil bezahlt? Gruß lowend05 |
||
huibuh15
Ist häufiger hier |
21:34
![]() |
#12
erstellt: 06. Jan 2008, |
Hallo, der Preis war 125 € beim Fachhändler bei einem UVP von 149 €. Grüße Huibuh |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglied_*CC*
- Gesamtzahl an Themen1.562.035
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.895