Nach langem Lesen: 40D3500 oder 40V3000

+A -A
Autor
Beitrag
MrMondi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Apr 2008, 14:18
Hi,
lese mich seit Wochen durch alles durch, was mit LCDs zu tun hat, da ich mir einen neuen zulegen möchte. Vor ca. einem Jahr habe ich mir einen 42" LG HD Ready gekauft, der jetzt ins Schlanfzimmer wandern soll, dafür soll ein neuer 40"/42" FullHD fürs Wohnzimmer her. Nach allen Infos bin ich nun beim Sony KDL-40V3000 hängen geblieben und war schon kurz davor diesen zu kaufen. Nun habe ich erfahren, dass 40D3500 und 40V3000 sich sehr gleichen und weiß jetzt nicht, welchen von beiden ich kaufen soll. Habe zwar ein paar kleine Unterschiede gefunden, weiß nur nicht, was besser und was schlechter ist.
Ich schaue eigentlich nur über einen PC fern mit DVI-HDMI-Kabel und auch viel HD-Material. Gibt es bei einem der beiden da irgendwelche Probleme wenn ich FullHD über PC gucken möchte? Gibt es wirklich den Helligkeitsunterschied von 450 und 500cd/m² sowie 101 und 102cm diagonale wie es auf der Sony.at Seite steht? Stört der verspiegelte Rahmen des V3000 oder ist das OK wenn man keine Lichtquelle hinter sich hat?

Gruß
Marc
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony KDL-40D3500 oder 40V3000
Playboy7 am 26.11.2007  –  Letzte Antwort am 11.03.2008  –  6 Beiträge
Samsung 40M86 oder Sony 40D3500
pool99 am 14.12.2007  –  Letzte Antwort am 14.12.2007  –  2 Beiträge
40w4000 oder 40v3000?
sammyfan am 18.06.2008  –  Letzte Antwort am 19.06.2008  –  3 Beiträge
Samsung LE-40N87BD oder Sony KDL-40D3500
grandmasterO am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 07.02.2008  –  4 Beiträge
Sony KDL-40D3500 oder Toshiba 42XV505D
guylord am 21.05.2008  –  Letzte Antwort am 20.06.2008  –  3 Beiträge
TH-42PX80E oder Sony 40V3000
Joinski am 27.06.2008  –  Letzte Antwort am 14.07.2008  –  8 Beiträge
TX-37LZD85F oder KDL-40V3000
akeem24 am 12.10.2008  –  Letzte Antwort am 25.10.2008  –  4 Beiträge
Sony KDL 40V3000 AEP
suchetv am 24.05.2008  –  Letzte Antwort am 24.05.2008  –  3 Beiträge
Sony KDL-40D3500 vs Samsung LE-40M86BD
domi_soprano am 03.03.2008  –  Letzte Antwort am 03.03.2008  –  4 Beiträge
Alternative zum Sony 40V3000 oder 40V5500 ?
mmehlich am 15.03.2009  –  Letzte Antwort am 15.03.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.560.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.973

Hersteller in diesem Thread Widget schließen