Samsung LE-40A550 - oder eher doch nicht ?

+A -A
Autor
Beitrag
gonzobaby
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Dez 2008, 13:31
Hallo,

ich weiß das der A550 mittlerweile ein Auslaufmodell von Samsung ist. Diesen gibt es allerdings ab morgen im Saturn für 699 Euronen. Nun habe ich mich einw enig durchgelesen und festgestellt das die 6er Serie ja schickere Panels haben soll.

Nur was mich an den Testberichten zu der 6er-Serie gestört hat, ist die Tatsache das ich immer auf Sätze gestoßen bin, wie z.B. "HDTV: Superbild, SDTV: nur mäßig".

Was können die 6er-Besitzer zum SDTV-Bild sagen bzw. sollte ich doch bei dem Preis den 550er nehmen ? Oder gar noch etwas abwarten bis in den Januar auf weitere Angebote ?

Danke und Gruß

Timo
fck
Inventar
#2 erstellt: 26. Dez 2008, 13:38
Gib 40 euro mehr aus und hol dir den sony 40v4000 im Netz!
Macht en besseres SD-Bild als der Samsung!
gonzobaby
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Dez 2008, 13:52
der 40V4000 Hat aber schlechtere techn. Daten:

- dyn. Kontrast: 15.000:1 (Samsung: 30.000:1)
- Reaktionszeit: 8ms (Samsung: 5 ms)
usw.

trotzdem besseres Bild ?
fck
Inventar
#4 erstellt: 26. Dez 2008, 13:56
Der Sony hat 33000:1!
Wobei ich aber sowieso auf diesen dynamischen pseudo-Kontrast, welcher später dann doch abgeschaltet wird, keinen Wert legen würde!
Und ja der Sony macht dank besserem Scaler das bessere TV-Bild!
gonzobaby
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Dez 2008, 14:31
ok.

auf einigen seiten steht 15.000 auf der sony seite 33.000. dann glaube ich das mal ;-)

Mittlerweile gibts denn im I-Net auch für 697€. Also noch 2€ günstiger wie der A550 ;-)

Schade kann ich meinen 50€ Gutschein nicht einlösen und muss Versandlosten zahlen. Aber wenn er das bessere Bild macht, bin ich natürlich gerne bereit das dafür auch zu zahlen.
fck
Inventar
#6 erstellt: 26. Dez 2008, 14:37
Hab die VSK. schon mit einberechnet...
Bei dem Sony bekommst "mehr" für dein Geld!
Die 50 takken kannst ja dann in Zubehör investieren!
gonzobaby
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Dez 2008, 18:19
wo genau ist denn der unterschied zwischen

40V4000
40W4000
40S4000

der V wird komischerweise nicht mehr auf der deutschen sony seite beworben nur S und W.

Auf der schweizerischen Sony Seite gibt es die V Version allerdings noch
fck
Inventar
#8 erstellt: 26. Dez 2008, 21:42
Der W hat noch nen integrierten hdtv-kabeltuner und ne andere Hintergrundbeleuchtung...Die Ausstattung geht bei sony nach Alphabet, meistens jedenfalls.Also W besser als V, X besser als W.....
gonzobaby
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 26. Dez 2008, 22:10
hallo fck,

danke erstmal für deine Hilfe, eine Frage habe ich noch zum Sony, bzw. auch allgemein:

FullHD-Geräte sollen ja durch ihre Mehrzahl an Pixeln meistens schlechter abschneiden wie ein HD-Ready Gerät. Wie sieht es deiner Meinung nach damit beim SOny aus bzw. wie schlagn sich andere, vergleichbare Modelle mit dieser Frage (Rede jetzt nur von PAL 720x576)
fck
Inventar
#10 erstellt: 26. Dez 2008, 22:20
Immer so ne Sache...Manche sagen dass hd ready durch die geringe Anzahl an Pixeln en besseres upscaling macht, andere dass full-hd´s dies durch die Mehrzahl an Pixeln und somit durch genaueres upscaling besser machen!
Also ich jedenfalls hab bei "guten" Sendern mit DVB-S auf meinem ein sehr geiles Bild, besser als auf meiner Grundig Röhre!
Bei Sendern wie Eurosport aber ist die Röhre wieder vorne!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedStn91
  • Gesamtzahl an Themen1.562.026
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.762

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen