[S] 32" LCD mit Dvb-t: PHILIPS 32PFL5403D oder 32LG5000 /3000 /6000?

+A -A
Autor
Beitrag
sportsfreund79
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 31. Dez 2008, 16:38
Hallo,

ich gehöre leider zu den bekloppten Typen, die sich für einen neuen Fernseher zuviel im Internet schlau gemacht haben und jetzt nicht mehr wissen, was sie tun sollen...

Was will ich:

- nicht mehr als 500€ ausgeben, lieber weniger.
- Fernsehen mit Dvb-t
- DVD- Filme vorerst über YUV
- Xbox 360 über HDMI zum Spielen
- den ganzen Kram vernünftig an meinen Onkyo 604 Receiver anschließen

Ich bin jetzt ein paar Tage lang durch die Mediamärkte, Saturns und Berlets in meiner Region gerannt und habe mir verschiedene Fernseher angesehen, was schon nicht einfach ist, da man meist nur Fernseher mit HD- Signal oder Dvb-S2 sieht und die Verkäufer nur selten die Bereitschaft zeigen, den LCD mit Dvb-t zu füttern.

Aufgrund der unübersichtlichen Auswahl habe ich mir jetzt vorab 2 Kandidaten herausgesucht, die mir preislich, aber auf qualitativ zusagen:

- PHILIPS 32PFL5403D
- 32LG3000 --> das wohl schlechteste Gerät, würde ich nur bei einem Super- Preis nehmen
- 32LG5000
- 32LG6000 ---> Intelligent Eye gefällt mir, die Optik hier leider nicht so sehr.

Ich würde mich für 2 Sachen interessieren:

- Wie ordnet ihr die Dvb-t Qualitäten der Geräte ein. Ich suche da noch ein paar Erfahrungsberichte! Gerade der Philips ist mir das noch recht unbekannt.

- Gibt es bei Philips oder LG irgendwelche besonderen Vor- Nachteile, wenn ich die Garantie in Anspruch nehmen müsste?

Vielen Dank im voraus!


[Beitrag von sportsfreund79 am 31. Dez 2008, 16:39 bearbeitet]
sportsfreund79
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 01. Jan 2009, 21:42
Interessant wäre vielleicht auch noch der Samsung 32A456. Den habe ich allerdings noch nie gesehen...
sportsfreund79
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Jan 2009, 14:07
Ist ja ein wenig schade, dass ich hier der Alleinunterhalter bin , aber ich versuche es nocheinmal...

Mittlerweile habe ich zwei Favoriten:

-Philips 32PFL5403 555€ beim Händler (hier lohnt sich der internetkauf nicht so richtig)
-LG 32LG3000 390€ inkl. Versand Internet

Ich meine, dass das Bild des Philips am besten ist, jedoch glaube ich mittlerweile, dass man auch den LG ähnlich einstellen kann. Immerhin liegen im Preis 165€ zwischen Philips und dem LG (auch wenn der Vergleich jetzt hinkt!)

Optisch gefällt mir der Philips besser.
Wie funktioniert dort eigentlich die USB- Schnittstelle? Könnte ich dort z.B. Musik (MP3s, Flac) oder Videos (vob- Dateien) abspielen?
stefanos4
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 03. Jan 2009, 15:19
Nach meines Wissens kannst du damit Musiktitel im Mp3 Format und Bilder abspielen!!!
sportsfreund79
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Jan 2009, 19:10
keine vob- Files? Schade...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
32" LCD (mit DVB-S?)
psych am 17.06.2009  –  Letzte Antwort am 18.06.2009  –  4 Beiträge
32 LG 3000 vs. Philips 32PFL7762D
Parker85 am 13.06.2008  –  Letzte Antwort am 16.06.2008  –  5 Beiträge
LCD / 32-37 / DVB-T
Rassbinho am 09.06.2008  –  Letzte Antwort am 11.06.2008  –  4 Beiträge
32" LCD gesucht - DVB-T?
saNtaNa am 20.03.2008  –  Letzte Antwort am 20.03.2008  –  2 Beiträge
Suche: 32'' LCD mit DVB-T
bastinho am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 19.04.2008  –  15 Beiträge
suche 32" lcd mit dvb-t empfang
misterak20 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 11.04.2007  –  16 Beiträge
Samsung LE32A456C vs. Philips 32PFL5403D/12
Ilmater am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 22.10.2008  –  3 Beiträge
Suche 32" LCD mit DVB-T
Sosuke am 29.05.2007  –  Letzte Antwort am 30.05.2007  –  2 Beiträge
LG 32LG5000 oder Toshiba 32CV505D
Alpmax am 26.03.2009  –  Letzte Antwort am 26.03.2009  –  3 Beiträge
Kaufberatung Philips LED oder LCD 32"
Pfötchen83 am 18.09.2010  –  Letzte Antwort am 26.09.2010  –  28 Beiträge
Foren Archiv
2008
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedTeufelTS
  • Gesamtzahl an Themen1.561.018
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.765.396

Hersteller in diesem Thread Widget schließen