Panasonic TX-37LZ8F oder Samsung LE-37A550

+A -A
Autor
Beitrag
lpi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Feb 2009, 16:28
Hallo an das Forum,

bin (schreibend) neu hier und habe eine (Allerwelts-)Frage
zu den beiden genannten Geräten:

Ich habe seit gestern den TX-37LZ8F und bin nicht sicher, ob der Samsung LE-37A550 nicht doch die besseren Schwarzwerte und Blickwinkel bietet.

Was könnt ihr dazu berichten? Sofern Blickwinkel und Schwarzwerte ähnlich gut sind, behalte ich bestimmt den Panasonic, da ich als Recorder den DMR-EH675 habe.

Ich bin übrigens erstaunt, dass trotz anderslautender Meinungen der Panasonic FullHD-LCD ein wesentlich besseres Bild am analogen Kabelanschluss erzielt,
als der von mir am selben Anschluss vergleichsweise getestete Plasma TH-37PX80 ...8) (weniger Rauschen, ruhigeres Bild)

Gibt es Gründe, die eher für den Samsung sprechen, oder sollte ich den Panasonic behalten?

Vielen Dank schonmal vorab , lpi


[Beitrag von lpi am 04. Feb 2009, 16:29 bearbeitet]
lpi
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 06. Feb 2009, 02:37
>hochschieb<

Frage ist immer noch aktuell...

Hat denn keiner mal 'nen Samsung 37" 5er Serie neben dem Panasonic 37" LZ8 oder LZD 80 gesehen???

Mir gehts wirklich nur um die Blickwinkel (die mir beim Pana etwas gering erscheinen) und den Schwarzwert...

Auf Antworten hoffend, lpi
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.026
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.743

Hersteller in diesem Thread Widget schließen