HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Alternative zu LG 32LH7000 | |
|
Alternative zu LG 32LH7000+A -A |
||
Autor |
| |
Patrik1886
Ist häufiger hier |
14:08
![]() |
#1
erstellt: 07. Apr 2009, |
Ich haber mir den LG 32 LH7000 bestellt leider kommt der erst in 4 wochen jetzt wurden mir folgene alternativen vorgeschlagen welcher von dennen ist gleich gut wie der LG ??? wichtig ist alerdings sollte eigentlich nicht viel teurer sein und man sollte auch wie beim LG den tv an den PC anschliessen können also anforderungen sind die gleichen also grösse muss zb auch 32 zoll sein mir gefällt der Sony KDL-32W5500 gut wobei auch der Samsung angeblich recht gut ist nur welchen von beiden ist besser und sind die gleich gut wie der LG oder sogar besser ? Samsung LE 32 B 651 1053.95 CHF Philips 32PFL7403 899.75 CHF Sony KDL-32W5500 1233.75 CHF Sony KDL-32V4000 769.95 CHF [Beitrag von Patrik1886 am 07. Apr 2009, 18:03 bearbeitet] |
||
Patrik1886
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#2
erstellt: 07. Apr 2009, |
kann mir niemand antwort geben ? brauche dringend bis morgen um 10 uhr antwort weil bis dann muss ich mich entschieden haben übrigebns wie hoch ist der kontrast beim samsung weil überall steht nur Dynamische Kontrastrate Ultra Contrast aber ultra contrast sagt mir nicht genau wie hoch er ist beim LG währen es ja 80000:1 und wie hoch ist die Reaktions zeit ? steht auch nirgendwo was [Beitrag von Patrik1886 am 07. Apr 2009, 19:17 bearbeitet] |
||
|
||
AuD1o
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#3
erstellt: 07. Apr 2009, |
Wenn du das nötige kleingeld hast dann greif definitiv zum Sony W 5500, meiner meinung nach Oberste Klasse was LCD`s anbetrifft. |
||
Patrik1886
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#4
erstellt: 07. Apr 2009, |
und wie ist der samsung wil wahrscheinlich müsste es eher der samsung sein ist das bild usw gut beim samsung.? und vorallem wie ist wohl der unterschied zwischen samsung und LG |
||
AuD1o
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#5
erstellt: 07. Apr 2009, |
Die Samsung 650 baureihe ist auch sehr gut, aber ich vermute mal das im direkten vergleich zum Sony W5500, Bildqualität unterschiede sein werden. Von LG LH Usern hab ich bisher nur gelesen das manche sie toll finden und manche das Bild kritisiert haben ( kannst du auch im LCD - LG Bereich lesen ) 1. Sony W5500 2. Samsung B650 3. LG LH serie Grüße |
||
Patrik1886
Ist häufiger hier |
21:08
![]() |
#6
erstellt: 07. Apr 2009, |
Sehe ich das richtig das der Samsung keinen kopfhörer anschluss hat ? weil ich habe meine Aktuel meine PC boxen am kopfhörer anschluss angeschlossen was gibt es sonst für möglichkeiten die Boxen anzuschliessen ? |
||
Patrik1886
Ist häufiger hier |
08:56
![]() |
#7
erstellt: 08. Apr 2009, |
was ist eiegtnlcih der genaue uterschied zwischen dem LE b650 651 652 und 653 ? die farbe oder was ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative zu LG 32LH7000 Patrik1886 am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2009 – 3 Beiträge |
LG 32LH7000 oder Samsung LE32A659 Gamer114 am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 2 Beiträge |
Alternative zu LG 50PQ6000 Bastler72 am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 2 Beiträge |
Alternative zu LG 60LA8609 hsv4ever am 05.05.2014 – Letzte Antwort am 09.05.2014 – 4 Beiträge |
LG 42LH5000 oder Alternative? RAfko1 am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 7 Beiträge |
LG Plasma oder Alternative feeder6 am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 4 Beiträge |
LG 42LE5300 zu empfehlen / Alternative ? angryjack am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 11 Beiträge |
Alternative zu ausverkauftem LG 55LM620S? Kungfufighter am 13.08.2012 – Letzte Antwort am 22.08.2012 – 4 Beiträge |
Alternative zum LG 42LE8500 $ubZer0 am 20.01.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 2 Beiträge |
LG 60UH7709 VS Alternative? RuFFnEcK am 09.08.2016 – Letzte Antwort am 31.08.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- Welche TV-Modelle beinhalten die Samsung One Connect Box?
- [Unterschied] Samsung TU8509, Tu8079, TU7199, TU7079
- LG 65NANO917NA bestellt, Zweifel. :-(
- LCD, LED oder Plasma bei Minustemperaturen bis -20 Grad. Wer ist dafür geeignet?
- UHD 55" : LG oder Samsung?
- Unterschied Samsung Q82T und Q80T
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Zeitwert Smart-TV 40-50 Zoll, 5 Jahre alt
- Samsung Q70T vs Q80T je 75 Zoll
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75" UHD oder 65" OLED - Thema Sitzabstand
- Sitzabstand von 5,5M welche Größe? Welche Auflösung?
- Habt ihr jemals von diesem Fernseher gehört? TCL 55 C 715
- Sony XH9505 oder doch Samsung Q80T ?
- Kaufberatung TV Wandhalterung für 85 Zoll Samsung
- 55 Zoll oder doch 65 Zoll?
- 4K TV mit brauchbarem Upscaling?
- Mehr Nits gleich besser ? OLED, LCD !
- 65 Zoll Fernseher mit entspiegeltem Display?
- Welchen Samsung 65/75 Zoll TV Q90T, Q95T, Q800T oder Q950T ??
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg oled 5.30.10
- signal fällt aus
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- Fernseher AV Kanal finden
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- behringer ecm8000 frequenzgang
- betthorn
- lautsprecher bekommen zuviel leistung
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.016 ( Heute: 33 )
- Neuestes MitgliedStephanie_
- Gesamtzahl an Themen1.496.581
- Gesamtzahl an Beiträgen20.453.185