200Hz oder LED-Backlight?

+A -A
Autor
Beitrag
Italiener4444
Neuling
#1 erstellt: 15. Apr 2009, 14:43
Moin moin,

hier mal meine Gretchen Frage:

Sollte man sich einen neuen LCD lieber mit 200Hz Technik kaufen, der ein flüssigeres Bild macht oder lieber einen LCD mit 100Hz Technik und LED-Backlight für mehr Kontrast???

Was meint Ihr???
Victor_Creed
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 26. Apr 2009, 11:48
Hallo, genau die gleiche Frage hab ich auch gerade?

Tendiere im Moment zum LE-52B750 (200hz) oder zum Samsung Samsung UE-46B7090 (LED, 100hz)

Von der Größe im moment unabhänig, die 8000er Serie, die ja beides haben soll ist noch nicht so viel zu finden drüber.

Denke würde lieber einen LCD haben wollen, der beides aufweist - 200hz und LED

gerne feedback

LG

€dit:
Info LED, 200hz und 8000er Sammy's

Dann wohl noch bis Mai warten


Ich denke auf den kann ich warten:
Samsung UN46B8000 price would be som'thin about ($3,299, May)alternatively app. 2500€UR


[Beitrag von Victor_Creed am 26. Apr 2009, 12:22 bearbeitet]
toby51
Stammgast
#3 erstellt: 26. Apr 2009, 15:14
Also, ICH würde für MICH, ganz klar für LED Backlight und gegen 200Hz entscheiden. Das was ich bisher von 200Hz gelesen habe war eher negativ, das einzig negative am LED sollen gelegentlich auftretende Auren sein.
amadeus_Oertel
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 26. Apr 2009, 19:35
Ich stelle mir in etwa ähnliche Fragen!

Ist der Vorzug von LED-Tv's echt nur der geringere Stromverbrauch?
Oder ist das Bild wirklich besser bzw. kontrastreicher?

LG amadeus
toby51
Stammgast
#5 erstellt: 26. Apr 2009, 23:59
Soweit ich weiß sollen sie vor allem durch (für LCDs) tolle Schwarzwerte glänzen.
Gelscht
Gelöscht
#6 erstellt: 02. Mai 2009, 21:04
Konnte zur IFA vergleichen der Unterschied war nicht so groß.
allenamenbenutzt:(
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 03. Mai 2009, 10:43
Denke das is eher anwenderbedingt.

viel br filme , aber trotzdem keinen plasma sondern lcd kaufen dann led.

weniger filme eher normales tv/fussballfan , konsolen nutzung eher 200hz

Persönlich würd ich led auch den 200hz vorziehen da sie der bildqualität wohl mehr nutzen als die 200hz.

aber in absehbarer zeit wird sich dei frage dann sowiso erübrigen da dann 200hz leds zu haben sein werden .
Allerdings möcht ich hier mal darauf hinweisen das es bei den led lcds auchunterschiede gibt mal von den 3 techniken abgesehen.samsung hat zb 96 einzelne led bereiche / philips 128(hoffe ich hab das noch richtig im gedächniss).

Das heisst der philips kann die dunklen bereiche etwas feiner dosieren,obwohl die technik gleich ist.Wies mit sony aussieht, weis ich ned da ich das mit samsung und philips zufällig bei einem bericht gelesen habe(kann die quelle leider auch nicht mehr angeben) war glaube als ich nach einem test zum 42pfl9803 gegoogled habe.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.718

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen