Philips 9703 oder Sony Z4500

+A -A
Autor
Beitrag
KGHarle
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 30. Mai 2009, 17:45
Hallo zusammen,

ich plange mich nun schon lange mit der Entscheidung zum Kauf eines neuen Fernsehers und habe mich nun nach etlichen Stunden in Foren und bei Händlern auf die zwei folgenden Geräte eingeschossen:

47PFL9703
KDL-46Z4500

Nun erst mal ein wenig Infos:

1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt
70cm Röhre von Grundig

2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so anschaut (bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen) und wie man zur Zeit TV empfängt (Analog, digital, Sat, Kabel,..)

30% TV aktuell noch analog Kabel, wird aber auf digital umgestellt sobald der Fernseh da ist)
40% DVD
10% BlueRay
20% PS3

3. Der Sitzabstand zum Fernseher und dessen Position bezüglich einfallendem Sonnenlicht
3,5m Fernseher steht vor einer weissen Wand. An der seitlichen Wand ist ein kleines Fenster.

4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte
46-50"

5. Wieviel man ausgeben möchte
Eigentlich wollte ich nur 1500 ausgeben, durch den Philips mit AMbilight hat sich die Schmerzgrenze auf 1800 erhöht.

6. Ob die PC Nutzung wichtig ist?
aktuell nicht geplant. Evtl in Zukunft aber eher unrelevant

7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...)
Wie oben geschrieben, habe ich schon einige BlueRays ohne einen gescheiten TV. In Zukunft werden es nur noch BR anstatt DVD´s werden. Des Weiteren zocke ich doch recht viel PS3.

8 Sehgewohnheiten, bzw. wann schaut man TV, abends, tagsüber im Hellen.....
Während der Woche abends bus nachts. Also theoretisch dunkel, aber meine Freundin mag es nicht ganz dunkel, daher haben wir meisst ne Stehlampe(gedimmt) an.
Am WE nutzen wir den TV auch schon mal tagsüber. Daher auch hellere Umgebung.


Leider kann ich mich nicht entscheiden ob nun das Ambilight oder ob doch die 200 HZ besser sind.
Ich weiss auch nicht ob nun das Ambilight den Mehrpreis (Differenz Sony, Philips) von ca. 300 Euro rechtfertigt.

Wie sieht es denn mit den Schwarzwerten aus. Kontrast, Farbtreue. (Weiss sollte weiss sein und nicht grau oder rotstichig wie ich jetzt schon viel gesehen habe) Schwarz sollte aber auch schwarz und nicht grau sein.

Ausserdem möchte ich ungern inputlag da ich gerne spielen möchte. Habe aber bisher gelesen, dass man beim Philips nun einen Gamemode aktivieren kann und der z4500 auch für PS geeignet sein soll.
Auf der anderen Seite mag ich keinen Soap Effekt bei Filmen. Was ich komisch finde, dass viele beim Z4500 davon reden, ich den Effekt im Geschäft selbst nicht erkennen konnte. Bei anderen Fernseher hingegen trat der Soap Effekt sehr stark auf und würde mich daher gegen einen solchen TV entscheiden. ALso wo tritt der Soap Effekt - bei den o.g. Fernsehern - auf und wo kann man ihn deaktivieren?

Was meint ihr, welchen sollte man nehmen?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Harle


[Beitrag von KGHarle am 31. Mai 2009, 10:12 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.713

Hersteller in diesem Thread Widget schließen