HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » 32"-Gerät für Senioren analog/DVB-T/DVB-C | |
|
32"-Gerät für Senioren analog/DVB-T/DVB-C+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
mkda
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2009, ||||
Hallo zusammen, für meine Eltern suche ich ein Gerät, das besonders leicht zu bedienen ist. Sie beziehen demnächst eine Altenwohnung mit Unitymedia-Kabel. Ich habe testweise mit einem Samsung-PC-Display den DVB-T-Empfang und analogen Kabelempfang getestet, war ok. DVB-C soll in der Wohnung auch vorhanden sein, aber lt.Hörensagen tlw. gestört, kann ich mangels Gerät nicht testen. Mit analogem Kabel und DVB-T kämen sie vom Angebot der Sender klar, aber die Programmreihenfolge sollte frei bestimmbar sein. Soweit ich das bei einigen neuen Modellen mitbekommen habe sind dort die Empfangswege jeweils getrennt und man muss zwischen diesen umschalten, bevor man den Sender auswählen kann. Das würde meine Eltern schon überfordern (90 und 85 Jahre alt). Bei welchen Herstellern geht das? M.W. bei Metz und Loewe, aber wenn es einen preiswerteren Hersteller gäbe wäre das zu begrüßen. Die Formatumschaltung sollte fehlerfrei funktionieren (soweit es solche Geräte überhaupt gibt). Die Samsungfernbedienungen finde ich überfrachtet, Panasonic auch, Toshiba geht. Vermutlich wird man die Originalfernbedienung gegen eine schlichtere Universal-FB austauschen müssen. Gibt es da welche, die besonders für Senioren geeignet sind? Bin für Tipps dankbar. Gruß Michael |
|||||
-Blockmaster-
Inventar |
08:47
![]() |
#2
erstellt: 01. Jun 2009, ||||
Du könntest noch mal bei Technisat oder Minerva schauen. Bei den Asiaten gibt es i.d.R. keine gemeinsame Programmtabelle für die unterschiedlichen Empfangswege.
Kommt darauf an was du darunter verstehst. Eine automatische Zoom-Funktion (unabhängig von der 16/9 Kennung) wird NIE 100%ig funktionieren. |
|||||
mkda
Ist häufiger hier |
09:08
![]() |
#3
erstellt: 02. Jun 2009, ||||
Minerva gibt es scheinbar nur in Österreich, das scheidet dann wohl aus. Technisat schau ich mal.
Gemeint ist, dass der Fernseher korrekt zwischen 16:9 und 4:3 umschaltet. Soll ja nicht so selten vorkommen, dass das nicht 100% funktioniert und es dann gestauchte Bilder gibt. Bisher hatten meine Eltern nur 4:3-Röhre, da gab es das Problem nicht. 4:3-Bilder muss er nicht auf 16:9 aufzoomen. Danke erstmal. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-T, DVB-C Notwendig! Yuke am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 8 Beiträge |
TV 32" für Senioren gesucht hoppelhase-sandra am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 04.01.2017 – 5 Beiträge |
welcher 32" bei DVB-T und analog? Eile am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 3 Beiträge |
LCD / 32-37 / DVB-T Rassbinho am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 4 Beiträge |
32" LED mit DVB-C mega-zord am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 2 Beiträge |
TV mit DVB-T DVB-C richtig? rasenderwurm am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 2 Beiträge |
42 Zoller für Senioren gesucht MP3Freak77 am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 14.10.2014 – 4 Beiträge |
32 Zoll Fernseher für Senioren Chico73 am 12.12.2016 – Letzte Antwort am 12.12.2016 – 5 Beiträge |
28" - 32" TV für Senioren Kel9 am 30.12.2019 – Letzte Antwort am 31.12.2019 – 4 Beiträge |
32" LCD gesucht - DVB-T? saNtaNa am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- Welche TV-Modelle beinhalten die Samsung One Connect Box?
- Unterschied Samsung Q82T und Q80T
- LCD, LED oder Plasma bei Minustemperaturen bis -20 Grad. Wer ist dafür geeignet?
- UHD 55" : LG oder Samsung?
- Habt ihr jemals von diesem Fernseher gehört? TCL 55 C 715
- [Unterschied] Samsung TU8509, Tu8079, TU7199, TU7079
- LG 65NANO917NA bestellt, Zweifel. :-(
- Zeitwert Smart-TV 40-50 Zoll, 5 Jahre alt
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- Unterschied GQ55Q80T und GQ55Q82T
- 75" UHD oder 65" OLED - Thema Sitzabstand
- Samsung Q70T vs Q80T je 75 Zoll
- Nogis 32 Testbericht: gute Bildqualität, technische Macken, Support nicht hilfreich
- 65 oder doch direkt 75 Zoll?
- Sony XH9505 oder doch Samsung Q80T ?
- 4K TV mit brauchbarem Upscaling?
- Sony oder Samsung?
- neuer TV mit eARC gesucht
- 55 Zoll oder doch 65 Zoll?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.564 ( Heute: 76 )
- Neuestes Mitgliednexusle
- Gesamtzahl an Themen1.492.734
- Gesamtzahl an Beiträgen20.379.519