Lautloser Plasma 55-60 Zoll ?

+A -A
Autor
Beitrag
realx
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Dez 2009, 02:35
Hallo Zusammen!

Ich gehöre zu den Menschen, die hochfrequentes Sirren/Fiepen von Röhrenfernsehern, Transformatoren, Lüftern und Monitoren leider sehr gut hören können. Ich kann fast durch zwei geschlossene Türen hören, ob ein entsprechender Fernseher (Ton aus) eingeschaltet ist oder nicht. Ich musste vor Jahren DREI Breitbildfernseher zurückgehen lassen, bis ich einen lautlosen von Panasonic gefunden habe. LCD-Monitore habe ich auch schon mehrfach gewechselt... Sehr lästig das Ganze!

Jetzt soll ein 60 Zoll Plasma her und ich bin schockiert, das auch hier sirrende Bauteile verbaut werden...

Bei welchen Geräten 55-60 Zoll habe ich die besten Chancen??? Zur not nehme ich auch einen LCD...
Cruach
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 12. Dez 2009, 10:19
Also, ich lese hier wirklich viel, schreibe dafür aber selten. Bin zum Schluss gekommen, dass es keinen lautlosen Plasma gibt. Irgendwer berichtet immer von irgendwelchen Geräuschen. Manche haben Glück und erwischen ein Gerät, welches leiser ist als andere aus der gleichen Baureihe. Ist scheinbar wie Roulette. Solange Umtauschen bis ein Gerät gefunden ist, welches leise ist, ist ja auch nicht Sinn der Übung!

Mir ist schleierhaft, dass man es heutzutage nicht schafft Betriebsgeräusche der Elektronik auf ein nicht wahrzunehmendes Niveau zu reduzieren!

Pana zB. könnte gerne seine Produktpalette aufspalten. Einmal mit Sirren/Brummen, dafür billiger und einmal "geräuschreduziert", dafür aber teurer. Wäre wirklich interessant, was sich besser verkaufen würde! Ich wüsste, zu welchem Produkt ich greifen würde!


[Beitrag von Cruach am 12. Dez 2009, 10:20 bearbeitet]
Wolle.B
Inventar
#3 erstellt: 12. Dez 2009, 10:29
realx schreibt:


Ich gehöre zu den Menschen, die hochfrequentes Sirren/Fiepen von Röhrenfernsehern, Transformatoren, Lüftern und Monitoren leider sehr gut hören können. Ich kann fast durch zwei geschlossene Türen hören, ob ein entsprechender Fernseher (Ton aus) eingeschaltet ist oder nicht.


Kannst du überhaupt einen MM betreten ohne Gehörschutz

Was brauchst du dann das Forum du kannst ja schon im Laden die Spreu vom Weizen trennen
realx
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 12. Dez 2009, 14:38
Zu Cruach: Meine Rede....

Wolle: Ja, MM geht. Nee, bekomme ja keinen Hörsturz davon und im normalen Zusammenleben mit Elektronik stört mich das auch nicht sooo sehr. ABER beim Fernsehen, Dvd´s, Musikhören... fokusiert sich halt alles auf Bild und TON und dann geht sowas garnicht....

Eine Auslese im MM ist leider nicht möglich, da zuviel drumherum Geräusche macht...


[Beitrag von realx am 12. Dez 2009, 14:39 bearbeitet]
Scorpion//
Stammgast
#5 erstellt: 12. Dez 2009, 14:48
Du hörst also sozusagen ein ganz leises Geräusch wo sonst keiner wahrnimmt, auch wenn der Ton am TV an ist?


[Beitrag von Scorpion// am 12. Dez 2009, 14:48 bearbeitet]
playa44
Stammgast
#6 erstellt: 12. Dez 2009, 18:09
Quasi wie eine Katze
realx
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 13. Dez 2009, 00:46

Scorpion// schrieb:
Du hörst also sozusagen ein ganz leises Geräusch wo sonst keiner wahrnimmt, auch wenn der Ton am TV an ist?


Ja, genau!

Na ja, sonst keiner stimmt auch nicht. Es sind scheinbar so 30-40 % der Bevölkerung unter 50 die es überhaupt hören können. Und dann ist es halt noch die Sache, ob man es als störend empfindet...

Ich habe übrigens auch sehr gute Augen

Also keine Chance für Plasma oder wie??? Und wie sieht es bei den LCD aus???


[Beitrag von realx am 13. Dez 2009, 00:47 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.562.026
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.758

Hersteller in diesem Thread Widget schließen