Multinorm Plasma

+A -A
Autor
Beitrag
tlazer
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 17. Dez 2005, 21:33
Hallo Forum, ich werde für 3 Jahre in die USA ziehen. Da hier kein Fernsehgerät aus "Good Old Europe" funktioniert, werde ich mir alles neu kaufen (müssen/dürfen). Da ich aber diese Prozedur in drei Jahren nicht wiederholen möchte, bin ich auf der Suche nach einer Kaufempfehlung für einen großen (>42") Plasma , welcher
1. NTSC und Pal aus dem Kabelanschluß und vom DVD Player gleichermaßen darstellen kann.
2. Der Preis sollte die 4000€ nicht überschreiten.
3. Es muß entweder ein Breitbandnetzteil (100V/60Hz - 250V/50Hz) oder ein externes Netzteil verfügbar sein um die unterschiedlichen Netzspannungen und -frequenzen zu covern und
4. das Gerät muß natürlich HD-ready sein.
5. Ich möchte eine Heimkinoanlage (mind. 5.1) und
6. ab und zu X-Box 360 und PC anschließen.

Ansonsten bin ich völlig anspruchslos
Danke
Thomas
Rammler
Inventar
#2 erstellt: 18. Dez 2005, 07:49
Eigentlich unterstützen fast alle Plasmas hier das NTSC Signal, aber halt nicht den Kabeltuner. Kauf dir doch in den States lieber einen Rückpro großes Bild zum kleineren Preis, oder bedien dich eines Westinghouse Plasmas. Problem wird einfach sein das die US Geräte kein PAL unterstützen, und die PAL Geräte keinen funktionierenden Kabel Tuner haben, du müsstest dir also mindestens ein externen Tuner kaufen und den über yuv oder hdmi/dvi anschließen (Scart gibts ja in den States nicht), Garantieprobleme wirst du sowieso haben. Spannungswanlder musst du dir auch selbst kaufen. Erkundinge dich doch mal unter www.avsforum.com vielleicht können dir die Jungs dort weiterhelfen. Einen Multinorm Plasma gibt es nämlich nicht. Was sonst nocht Funktionieren könnte du besorgst dir ein z.B. ein Panasonic Panel und kaufst dir ein US-Board dazu aber inwieweit das ganze kompatibel ist kann ich dir leider nicht sagen.
tlazer
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 18. Dez 2005, 13:21
... bedeuted das, dass ein guter LCD besser wäre?
Rammler
Inventar
#4 erstellt: 18. Dez 2005, 17:21
Fragen wir mal anders ist dir ein Multinormfernseher bekannt egal welche Technik ?

Ich kenne zumindestens kein Gerät das in allen Territorien funktioniert. Kauf dir für die 3 Jahre die du dort verbringst ein Günstigeres Modell (Stichwort Rückpro), und wenn du wieder hier bist kaufst du dir einen SED/OLED LaserHologramm Fernseher oder was auch immer bis dahin auf den Markt kommt.
Lulli
Inventar
#5 erstellt: 19. Dez 2005, 10:36

Rammler schrieb:
Fragen wir mal anders ist dir ein Multinormfernseher bekannt egal welche Technik ?

Ich kenne zumindestens kein Gerät das in allen Territorien funktioniert. Kauf dir für die 3 Jahre die du dort verbringst ein Günstigeres Modell (Stichwort Rückpro), und wenn du wieder hier bist kaufst du dir einen SED/OLED LaserHologramm Fernseher oder was auch immer bis dahin auf den Markt kommt.



Sehe ich auch so, ausserdem hast du nicht das Problem das Teil hin und wieder her schaffen zu müssen, und brauchst dich nicht zu sorgen ob das Teil den Transport 2 mal unbeschadet übersteht.

Gruß Lulli
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDrWest
  • Gesamtzahl an Themen1.562.029
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.817

Hersteller in diesem Thread Widget schließen