Kaufberatung LCD bis 600€

+A -A
Autor
Beitrag
elle05
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 25. Mai 2010, 13:00
Hallo!
Ich suche einen neuen Fernseher (ja, sehr überraschend hier im Unterforum "Kaufempfehlung") und komme mit der Vielzahl von Angeboten einfach nicht zurecht. Sprich: Ich bin planlos und hoffe deshalb auf eure kompetente Hilfe!

Habe zunächst mal den Fragenkatalog beantwortet:

1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt

Röhrenfernseher, Medion, 55cm

2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so anschaut (bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen) und wie man zur Zeit TV empfängt (Analog, digital, Sat, Kabel,..)

Momentan nur analoges Kabel-Fernsehen, am neuen Gerät digitales Kabel (Kabel Deutschland), DVD nur selten, keine Konsole, Sportübertragungen sollten gut dargestellt werden

3. Der Sitzabstand zum Fernseher und dessen Position bezüglich einfallendem Sonnenlicht

ca. 3 Meter, keine direkte Sonneneinstrahlung

4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte

mindestens 94cm Bildschirmdiagonale

5. Wieviel man ausgeben möchte

maximal 600€

6. Ob die PC Nutzung wichtig ist?

direkte PC-Nutzung ist nicht wichtig, allerdings wäre ein USB-Anschluss nett, falls er in der Lage ist Filme/verschiedene Formate (HD?) abzuspielen

7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...)

Konsolen spielen keine Rolle, HDTV und Blu-Ray schon. Ist beides aber noch nicht vorhanden.

8. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro) oder ein bestimmtest Gerät (Hersteller/Modell) das man näher ins Auge gefasst hat und WARUM

Bisher sind mir in Werbungen oftmals Samsung-Geräte positiv aufgefallen, weil sie einen USB-Anschluss hatten. Aber ich bin bisher auf nichts festgelegt.

9 Sehgewohnheiten, bzw. wann schaut man TV, abends, tagsüber im Hellen.....

Bevorzugt abends, gelegentlich tagsüber

Falls ihr weitere Fragen habt, schiesst los!

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. Habe bisher hier nur mitgelesen und finde es klasse, wie Leute hier Zeit reinstecken, um anderen zu helfen!


[Beitrag von elle05 am 25. Mai 2010, 13:05 bearbeitet]
jopi1
Inventar
#2 erstellt: 25. Mai 2010, 13:11
Deine Nutzung spricht eher für einen Plasma als für einen LCD.
Schau dir bei den Plasmas mal die Panasonics an.


Soll es dennoch ein LCD werden kannst du auch mal bei Philips schauen (z.Bsp: 7404).
perfectsam
Stammgast
#3 erstellt: 25. Mai 2010, 13:13
Wieso kein Plasma? Panasonic TX-P42S20E würde sich sehr eignen, vor allem für Sport. Hat jedoch kein USB.
elle05
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 25. Mai 2010, 16:42
Erstmal vielen Dank für die Antworten!

Wieso empfehlt ihr einen Plasma? Würde mich mal interessieren, um einen besseren Eindruck zu bekommen.

Und noch eine Frage hinterher: Sind 100 Hertz unbedingt nötig?

Über weitere Meinungen würde ich mich natürlich freuen.

Gruss, elle.


[Beitrag von elle05 am 25. Mai 2010, 16:43 bearbeitet]
perfectsam
Stammgast
#5 erstellt: 25. Mai 2010, 23:45
Plasma, da die generell ein besseres Bild liefern als LCDs in der gleichen Preisklasse. Gibt aber auch Nachteile: z.B. mattes/dunkles Bild in hellen Räumen und sie spiegeln mehr als die meisten LCDs.

Zu den 100Hz: Musst du selber testen. Manche empfinden das als störend, da Soap-Effekt. Andere finden es gut wegen "3D-Effekt"...

Zu erwähnen ist, dass die 600Hz des S20 nicht viel mit den 100/200Hz von LCDs (aka Zwischenbildberechnung) zu tun hat. Die 600Hz sorgen nur dafür das bei Bewegungen das Bild schärfer wird.
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.716

Hersteller in diesem Thread Widget schließen