Kaufberatung ab 42" bis 1000€ für HDTV-Interessierten

+A -A
Autor
Beitrag
fourns
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Jun 2010, 13:58
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuen TV, da ich in der neuen Wohnung gerne einen flachen Fernseher an der Wand hätte. Da ich großer Fussballfan bin, möchte ich auch gleich HDTV über sky mit nutzen.

Hier die Punkte:

1. Zur Zeit besitze ich ein Röhrengerät, welches allerdings vorne eine "flache Röhre" besitzt und ein für mich sehr gutes Bild bringt. Wie allerdings schon oben beschrieben möchte ich mir nun einen flachen TV zulegen.

2. Geschaut wird eigentlich immer 95% HTDV/DVB-S, 10% DVD/BluRay

3. Der Sitzabstand zum Fernseher beträgt ca. 2,5 - 3,0 Meter.

4. Als Größe hatte ich mir aus Preis/Leistungsgründen 42" vorgestellt, darf aber auch gerne mehr haben (daher auch der Puffer bis 1.000€).

5. Die eigentliche Obergrenze lag bei 800€. Sollte der TV allerdings wirklich sehr gut sein würde ich auch 1000€ bezahlen.
6. Eine PC-Nutzung spielt keine Rolle
7. HDTV spielt eine wichtige Rolle und ist das einzigste Argument für die Neuanschaffung.

8. Meistens steht der TV in einer hellen Umgebung, nur Abends ist das Licht eben mal aus. Wie in jeder Wohnung.

9. Geräte habe ich keine bestimmten im Auge. Gefallen tut mir Sony und die neue LED-Technik von Samsung wird ja auch gehypt. Ansonsten würde mich das Embilight von Philips interessieren.

Ich hoffe der ein oder andere kann mir weiterhelfen :-)

Gruß Markus
Teoha
Inventar
#2 erstellt: 01. Jun 2010, 14:52
Hallo,

speziell das beste TV- und Fussballbild macht Dir ein Plasma.

Panasonic TX-P50S20 oder in 46"

Ist wohl mit das beste, was Du in den Grössen für dein Budget bekommst.

Natürliche (Fussballrase-) Farben, keine Nachzieheffekte und das schönere TV-Bild.

Gruss
fourns
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Jun 2010, 14:56
Oha, hätte jetzt nicht gedacht, dass ich für Plasma in Frage komme. Danke für den Tipp.

Jemand sonst noch einen Tipp für mich?
fourns
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 01. Jun 2010, 15:49
Auf was ich übrigens wenig bis keinen Wert lege ist der Sound, da ich diesen über ein 5.1 System laufen lasse.
Teoha
Inventar
#5 erstellt: 01. Jun 2010, 15:54
Hi,

guten Sound wirst Du ohnehin von keinem Flachmann erwarten können....

Gruss
fourns
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 01. Jun 2010, 16:03
Ok, ich wollte es nur noch einmal erwähnt haben :-)

Was ist eigentlich von den neuen LCD-LED TVs zu erwarten? Sind natürlich eine Stange teurer, aber mir wirkt der 50" Plasma für 1000€ eher etwas "günstig". Ist der Preisunterschied bei Plasma-TV wirklich so groß, oder gibt es hier irgendwo den berühmten Haken?
Teoha
Inventar
#7 erstellt: 01. Jun 2010, 16:09
Hi,

kein Haken. Nur werden LED/LCD gepusht. Grundsätzlich schafft ein guter Full-LED mit local dimming schon ein sehr gutes Bild.
Leider zu teuer, so das jetzt die meisten hersteller auf Edge-LED setzen. Also nur LEDs im Rahmen. Das das zu Problemen bei der Gleichmässigkeit der Ausleuchtung führt, kann sich jeder an 5 Fingern abzählen.

LCD-LEDs und konventionelle LCDs benötigen immer viel Technik um das Bildniveau eines Plasmas zu erreichen, und das kostest dann auch.
Billige LCDs können beim TV-Bild und bei der Bewegtdarstellung nicht mit einem Plasma mithalten. Der Plasma ist immer noch der beste "Fernseher".

LCDs haben dann Vorteile in sehr hellen Räumen, oder bei dern Nutzung als PC-Bildschirm-Ersatz.

Gruss
fourns
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 02. Jun 2010, 08:56
Das Thema Helligkeit beschäftigt mich noch etwas: Gegenüber vom TV ist eine Fensterfront, also ist es natürlich tagsüber schon hell in dem Raum. Gegen direkte Sonneneinstrahlung kann man nichts machen, da werde ich wie bisher auch einfach den Vorhang zuziehen - aber wie ist es wenn es ein normaler Tag mit "normaler" Helligkeit ohne direkte Sonneneinstrahlung ist? Gibt es hier auch Probleme bei einem Plasma?

Das Thema "Einbrennen" wurde ja schon X-Mal durchgekaut. Ich verlasse mich hier einfach auf die aktuelle Technik und hoffe nicht, dass sich Spielstände oder TV-Logos in irgendeiner Weise für immer festigen.

Jetzt habe ich mich noch einmal durch das Forum gelesen und bin auf zwei weitere interessante Plasmas gestoßen: LG 50-PK 550 und Samsung PS50C530. Sehen natürlich optisch vom Rahmen etwas eleganter aus wie der Panasonic. Kann jemand vielleicht noch etwas zur Ausstattung oder den Geräten an sich sagen?

Danke, Markus


[Beitrag von fourns am 02. Jun 2010, 09:16 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.562.026
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.758

Hersteller in diesem Thread Widget schließen