HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » TV für Eltern mit integriertem Dvb-S tuner | |
|
TV für Eltern mit integriertem Dvb-S tuner+A -A |
||
Autor |
| |
obi_han
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#1
erstellt: 30. Jul 2010, |
Hallo Zusammen, ich suche einen neuen Tv für meine Eltern. 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt ne alte Röhre, die aufgrund eines Defekts ersetzt werden soll. 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen 100% Sat Tv. Meine Eltern wollen keinen Receiver, deshalb muss unbedingt ein Dvb-S Tuner integriert sein 3. Der Sitzabstand zum Fernseher ca 5m 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte Maximal 37" eher kleiner. 5. Wieviel man ausgeben möchte Budget sind +-500€ 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping) Überhaupt nicht 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...) Nein 8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt? Tageszeit unabhängig. Es wird eh nicht viel fern geschaut. 9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat Panasonic TX - P 37 X 25 E hat aber leider keinen integrierten Dvb-S Tuner. Ausschlusskriterium. Meine Eltern haben überhaupt keine Ansprüche, es kommt nur ein neuer her weil der alte den Geist aufgegeben hat. Deswegen muss und darf es kein 1000€ Gerät werden. Gibt es in dieser Preisklasse überhaupt einen Tv, am besten nen Plasma, der einen integrierten Dvb-s Tuner hat? Grüße Hannes |
||
Teoha
Inventar |
16:35
![]() |
#2
erstellt: 30. Jul 2010, |
Hi, 5 m und 37" ??? Du machst Witze ? Sicher wäre ein Plasma erste Wahl, aber da gibt es erst mit 42" (noch viel zu klein) einen mit DVB-S. Den TX-P42GW20. Im Mäusekinoformat von 37" dann nur LCDs. Wobei bei der Entfernung Qualitätsunterschiede im Bild ohnehin nicht zu sehen sind. Da reich auch was günstiges: Samsung LE37C579 50Hz Samsung LE37C679 100Hz Sony KDL-37EX505 100Hz Weniger geht nicht. Gruss |
||
zwiebelchen89
Inventar |
16:43
![]() |
#3
erstellt: 30. Jul 2010, |
Wenn ich ehrlich seien darf: du wärst mit einer Röhre besser beraten ! Bei der Entfernung und der gewünschten Diagonale würde nichts mehr für einen Flachbildchirm sprechen. Du hast nichts von der hohen Auflösung, die Diagonalen, die erst mit der Flachbildschirmtechnik ermöglicht werden, scheinen für dich / deine Eltern uninteressant... Also wieso Flachbild ? Falls sie sich doch umentscheiden: mindestens 50 Zoll, was aber auch noch wahrscheinlich zu klein wäre... |
||
Teoha
Inventar |
16:45
![]() |
#4
erstellt: 30. Jul 2010, |
Weil es doch nichts mehr anderes zu kaufen gibt,...leider. @obi han Wie gross war denn die alte Röhre ? Gruss |
||
TaKu
Inventar |
16:52
![]() |
#5
erstellt: 30. Jul 2010, |
... ich hätte noch eine 16:9 Panasonic Röhre stehen ... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LCD/Plasma mit integriertem DVB-S Tuner asamba am 17.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 5 Beiträge |
LCD-TV mit integriertem DVB-S Receiver ? hubi1411 am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 3 Beiträge |
37" LCD TV mit integriertem DVB-S the-xray am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 7 Beiträge |
LCD-TV mit integriertem DVB-S2-Tuner pfuchs am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 5 Beiträge |
TV-Aufnahme mit integriertem DVB-C Tuner dasago am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 4 Beiträge |
TV-Geräte (-Hersteller) mit integriertem DVB-S-Tuner? kid_kilowatt am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 4 Beiträge |
[S] Kleinen LCD mit integriertem DVB-S oldzitterhand am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 3 Beiträge |
Kaufberatung LCD 46 Zoll mit integriertem DVB-S 2 Tuner Hajue74 am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 4 Beiträge |
Alternativen mit integriertem DVB-T Tuner mattisse am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 3 Beiträge |
40" LCD-LED mit integriertem HD-Tuner Max84 am 29.01.2011 – Letzte Antwort am 29.01.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- Welche TV-Modelle beinhalten die Samsung One Connect Box?
- [Unterschied] Samsung TU8509, Tu8079, TU7199, TU7079
- LG 65NANO917NA bestellt, Zweifel. :-(
- LCD, LED oder Plasma bei Minustemperaturen bis -20 Grad. Wer ist dafür geeignet?
- Unterschied Samsung Q82T und Q80T
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Zeitwert Smart-TV 40-50 Zoll, 5 Jahre alt
- UHD 55" : LG oder Samsung?
- 75" UHD oder 65" OLED - Thema Sitzabstand
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- Samsung Q70T vs Q80T je 75 Zoll
- Sitzabstand von 5,5M welche Größe? Welche Auflösung?
- Habt ihr jemals von diesem Fernseher gehört? TCL 55 C 715
- Sony XH9505 oder doch Samsung Q80T ?
- 55 Zoll oder doch 65 Zoll?
- Kaufberatung TV Wandhalterung für 85 Zoll Samsung
- Mehr Nits gleich besser ? OLED, LCD !
- 4K TV mit brauchbarem Upscaling?
- 65 Zoll Fernseher mit entspiegeltem Display?
- Sony oder Samsung?
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg oled 5.30.10
- signal fällt aus
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- Loch bei vinylplatten vergrößern
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- Fernseher AV Kanal finden
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- behringer ecm8000 frequenzgang
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.973 ( Heute: 31 )
- Neuestes MitgliedLordZed13
- Gesamtzahl an Themen1.496.459
- Gesamtzahl an Beiträgen20.451.198