TV ab 32" bis 400 Euro gesucht (DVB-T)

+A -A
Autor
Beitrag
deltaq
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 08. Nov 2010, 13:40
Servus !!!

Bin auf der Suche nach einem neuen Fernseher!

Der Fernseher sollte ab 32" groß sein und möglichst nicht mehr als 400 Euro kosten.

Dabei stellen sich mir mehrere Fragen:

- Plasma oder LCD ???(wie groß ist der Unterschied der Bildqualität? wie groß der Unterschied im Energieverbrauch?)
Schaue im hellen sowie im dunklen Zimmer. (50:50)

- Würde den Fernseher zu 50 % für normales Fernsehen und zu 50 % zum DVD schauen nutzen. Somit wäre ein USB-Anschluss praktisch. Können die neueren Geräte z.B. Filmdateien wie .avi`s lesen?

- Da ich normales Fernsehen über DVB-T empfangen werde, sollte der Fernseher einen DVB-T tuner integreiert haben? oder sollte ich einen extra receiver kaufen? Gibt es einen Unterschied der Qualität von Bild und Ton zwischen intergriertem und externen receiver?

- Nach dem studieren etlicher Kaufberatungen bin ich zum
Entschluss gekommen die DVB-T Antenne Kathrein BZD 30 zu kaufen! Gibt es noch eine bessere? Wie schlecht ist die Bildqualität und Tonqulität von DVB-T wirklich? Lassen sich HD Sender empfangen?

Würde mich über Antworten und Tipps sehr freuen!
Kenne mich nicht besonders auf dem Gebiet aus, aber hätte natürlich gerne das Beste was es für das Geld gibt

Vielen Dank, Gruß
zwiebelchen89
Inventar
#2 erstellt: 08. Nov 2010, 14:25
Für 400 Euro und mindestens 32" wirst du nichts vernünftiges finden, von dem Gedanken würde ich mich mal verabschieden.
Der LE32C530 von Samsung läge im Budget, begeistert bin ich aber nicht von dem Gerät.

Gerade bei DVB-T und SD (DVD) würde ich Plasma bevorzugen, da ist aber der günstigste ein P37X25 von Panasonic oder der PS42C450 von Samsung.

DVB-T Tuner haben sie integriert, ja. Und sie dürften eine ähnlich bescheidene Qualität liefern wie externe Empfänger, diese Übertragungsart gibt eben nichts her.
HD-Sender werden darüber auch nicht ausgestrahlt.
Malibonus
Stammgast
#3 erstellt: 08. Nov 2010, 15:42
Der C530 ist ein sehr gutes Gerät für den Preis. Auch in dieser Preisklasse gibt es natürlich schon etliche gute Geräte. Bis 400.-€ findest du etliche TVs von Sony, Philips, LG, Samsung etc. Schau Dir die Bewertungen des C530 bei Amazon an. 4,5/5 Sternen bei 114 Bewertungen.

P.S. Und lass Dich nicht von Zwiebelchen irritieren. Er hat meines Wissens in seinen fast 2000 Beiträgen noch nie einen LCD empfohlen. Bei ihm gibt es nur Panasonic Plasma.
zwiebelchen89
Inventar
#4 erstellt: 08. Nov 2010, 15:51
Für den Preis mag der C530 in Ordnung sein, "sehr gut" finde ich ihn aber nicht. Aber das liegt am Budget...

Trotzdem habe ich zuerst einen LCD genannt, dann einen Plasma von Samsung und einen von Pansonic !

Was ist daran jetzt einseitig oder "nur Panasonic" ?

Mir gefällt jedoch das Bild eines Plasma-Gerätes, besonders bei schlechten Quellen (DVB-T), deutlich besser.
Malibonus
Stammgast
#5 erstellt: 08. Nov 2010, 16:47
Genannt UNGLEICH empfohlen!

Zitat:"Der LE32C530 von Samsung läge im Budget, begeistert bin ich aber nicht von dem Gerät."

So sieht für mich keine Empfehlung aus. Macht auch nichts, wenn Du nicht begeistert bist, die große Mehrheit der Besitzer (wenn man den Amazon-Kritiken glauben kann) ist es. (Und die haben im Gegensatz zu Dir auch diesen TV)
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.702

Hersteller in diesem Thread Widget schließen